Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 Jahre
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2003) | Dokumentarfilm
    Das halbe Leben
    ?
    Dokumentarfilm von Mechthild Gassner.

    In einer Ausnahmesituation ihres Lebens treffen fünf Menschen aufeinander. So unterschiedlich ihre Berufe, ihre Herkunft sowie ihr soziales Umfeld auch sind, eines tragen sie gemeinsam - das "Kainsmerkmal der Arbeitslosigkeit". Arbeit ist das halbe Leben und dort, wo es sie nicht gibt, wo Menschen arbeitslos sind, bestimmt sie das ganze Leben. Doch auch dieser schwierigen Situation stellen sich die Menschen unterschiedlich. Die Juristin Amelie ist überzeugt davon, "Fürst bleibt Fürst, egal in welcher Lebenslage". Bella hingegen, die ehemalige Diätassistentin, hat den Glauben an sich und die Zukunft verloren; sie würde sich selbst nicht einstellen, wenn sie ein Arbeitgeber wäre. Klaus, der infolge einesUnfalls sein als Medienproduzent aufgebautes Vermögen verloren hat, hält sich nicht damit auf, seine Verluste zu beklagen; er will trotz seines fortgeschrittenen Alters zurück ins Berufsleben. Das will auch der schüchterne Uli, allerdings hat er seine Ausbildung als Web-Designer nur wegen guter Zukunftsaussichten auf Anraten des Arbeitsamtes gemacht und ist nun wegen mangelnder Berufserfahrung wiederum nicht vermittelbar. Für die Ergotherapeutin Heike hingegen gibt es nur eines, die Arbeit mit Kindern. Sie tröstet sich in ihrer Arbeitslosigkeit damit, dass alles im Leben seinen Sinn hat und man erst die Lektion zu lernen hat, bevor sich etwas ändern kann. Sie alle treffen in einer vom Sozial- und Arbeitsamt München angeordneten Vermittlungsmaßnahme auf den unkonventionellen Coach Thomas Heinle, der gar nicht wissen will, was sie zuvor in ihrem Beruf gemacht haben. Heinle ist davon überzeugt, dass nur der eine Chance auf dem Arbeitsmarkt hat, der das macht, was er wirklich gerne tun möchte. Er fordert Leidenschaft von jedem Einzelnen für sich selbst und die Verwirklichung seiner Träume. Für alle Arbeitsuchenden zunächst ein völlig ungewohnter Ansatz. Der Film begleitet die fünf Arbeitsuchenden über mehrere Monate durch Selbstzweifel, Hoffnungslosigkeit, aber auch durch Glücksmomente. Wir erleben Menschen, die versuchen, zu einem neuen Sinn in ihrem Leben, zu einer neuen Aufgabe,auch zu einer neuen 'Berufung' für sich selbst zu kommen.

  2. ?

    Der Film spielt in Zweiten Weltkrieg und dreht sich um das Kriegsschiff “U.S.S. Indianapolis”, das mit geheimem Material unterwegs war und von einem japanischen U-Boot versenkt wurde. Von den 900 Besatzungsmitgliedern haben im Wasser, in dem es viele Haie gab, nur knapp mehrals ein Drittel überlebt.

  3. ?

    Verfilmung des Buchs von Isabel Allende, das in Deutschland bei Suhrkamp unter dem Titel “Die Stadt der wilden Götter” erschienen ist. Inhaltsangabe des Verlags: Kate Cold ist Reiseschriftstellerin, eine unerschrockene Einzelgängerin, burschikos bis zur Ruppigkeit, welterfahren, unsentimental. Eines Tages – sie hat gerade den Auftrag erhalten, eingänzlich unbekanntes, bedrohliches Wesen in den Urwäldern Amazoniens aufzustöbern – wird der fünfzehnjährige Enkel Alex aus Kalifornien zu ihr nach New York geschickt. Kurzerhand beschließt sie, den Jungen, der mit der schlimmen Erkrankung seiner Mutter und dem Gefühlswirrwarr der erwachenden “Hormone” fertig werden muß, auf die abenteuerliche Expedition mitzunehmen. Eine bunte Schar ist da zusammengewürfelt, um jenem Riesenwesen auf die Spur zu kommen, das von allen nur “die Bestie” genannt wird. Sonderbare und undurchschaubare Gestalten sind mit von der Partie und wollen die Expedition für ihre eigenen unrühmlichen Pläne benutzen. Und dann ist da noch Nadia, die zwölfjährige Tochter des brasilianischen Führers, ein Kind des Urwalds, ausgestattet mit einem sechsten Sinn für die Verständigung mit Mensch und Tier. An ihrer Seite erfährt Alex, wie sein so vorsichtiges und vernünftiges Denken nicht alles ist, wennn es um den Aufbruch ins Ungewisse geht. Nach einer aufregenden Reise über den Rio Negro werden Alex und Nadia unversehens in ein atemberaubendes Abenteuer katapultiert: Der von der Zivilisation noch nicht berührte Stamm der “Nebelmenschen” entführt sie in eine geheimnisvolle Welt jenseits aller ihrer bisherigen Erfahrungen. Als “Jaguar” und “Adler” werden die beiden das Geheimnis der wilden Götter schließlich lüften; aber können sie auch die heimtückischen Pläne, die mitten in ihrer Expedition geschmiedet wurden, aufdecken und vereiteln?

  4. US (2001) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Eric Stoltz mit Karen Allen und Allison Mack.

    Nik Faulkner, 15 Jahre alt, kennt alle Probleme des Erwachsenwerdens: Ihr Vater hat eine Affäre mit Tante Marion, weshalb die Ehe direkt auf eine Scheidung zusteuert. Das Lächeln fällt dank der Zahnspangen recht schwer. Zack, ein neuer Schulkollege, ist total attraktiv - nur leider schon vergeben. Ihre besten Freunde, Mouse und Babyface, haben für ihre Gefühle überhaupt kein Ohr. Und mit ihrem 16. Geburtstag scheinen sich neue Tiefschläge anzukündigen.

  5. US (2001) | Drama, Kriminalfilm
    3.2
    1
    Drama von Sean Wilson mit William van Noland und Peter Quartaroli.

    Slim ist ein kleiner Drogenhändler, der mit dem Deal seines Lebens versucht, auf die Sonnenseite des Lebens zu gelangen. Zusammen mit seinem Partner Paulie vermasselt er den Deal und beide kommen gerade noch mal mit dem Leben davon. Beide werden verhaftet und Slim muss erkennen, dass Paulie ihn verraten hat, um seine eigene Haut zu retten. Slim wird zu acht jahren im Zuchthaus von St. Quentin verurteilt. Er erkennt schnell, dass das Leben im Knast von Rassenkonflikten geprägt ist, denen er versucht, aus dem Weg zu gehen. Dennoch landet Slim auf der schwarzen Liste des weißen Gangführers Sammytown. Von nun an geht es für Slim nur noch ums nackte Überleben.

  6. DE (2001) | Drama
    ?
    1
    Drama von Rolf von Sydow mit Klausjürgen Wussow und Wolfgang Stumph.

    Ein Stück vom Glück ist die Geschichte einer Männerfreundschaft im harten Show-Business: des Entertainers Frank Haller, eines Mannes voller Charme und Witz und seines temperamentvollen Managers Jochen Below. Sie waren ganz oben auf der Leiter des Erfolges. Doch als Hallers Frau aus Einsamkeit in den Tod ging, verließ ihn auch der Erfolg. Und Below ging sogar für seinen Freund ins Gefängnis. Doch jetzt ist er wieder in Freiheit und wird seine Chance nutzen. Er will Haller, der mittlerweile nicht mal mehr in drittklassigen Nachtbars gefragt ist, für eine zweite Karriere aufbauen. Und Below muss auch die Schulden aus beider Vergangenheit an den skrupellosen Geldverleiher Kolouschek zurückzahlen. Denn der ist schon gnadenlos hinter ihm her. Außerdem will Below die Achtung von Frau und Tochter wiedergewinnen. Doch schnell erkennt er: Wer in der Showbranche einmal draußen ist, kommt so schnell nicht wieder rein. Da muss man alle Tricks kennen. Und wenn dem Künstler nach jahrelangen Misserfolgen das Selbstvertrauen fehlt, ist auch der gewiefteste Manager fast machtlos. Die einzige Chance: Below setzt sein Geheimwaffe, Regina Köhler, auf Haller an. Ob er bei diesem riskanten Spiel gewinnt und es ein berufliches und privates Comeback für die Freunde gibt?

  7. DE (2006) | Biopic, Musikfilm
    5.1
    1
    Biopic von Marc Boettcher mit Gitte Hænning und Wenche Myhre.

    Ähnlich wie Cornelia Froboess hierzulande ist Gitte in ihrem Heimatland Dänemark schon früh ein gefeierter Kinderstar und avanciert in ganz Skandinavien zum Teenager-Idol der 50er-Jahre. Mit dem Titel "Ich will 'nen Cowboy als Mann" gewinnt sie die Deutschen Schlagerfestspiele und führt kurz darauf mit diesem Lied die Hitparaden an. Sie bildet zusammen mit Rex Gildo das Traumpaar des deutschen Schlagers. "Vom Stadtpark die Laternen" wird Nummer eins der Charts und hält sich dort ganze 25 Wochen lang. Doch schon bald fühlt Gitte sich in ein Schema gepresst und sucht eigene Wege. Sie dreht Filme in Deutschland und Dänemark, widmet sich dem Jazz und feiert Schlagererfolge mit Titeln wie "Ich hab die Liebe verspielt in Monte Carlo" oder "So schön kann doch kein Mann sein". Nach einem Karrieretief und einer gescheiterten Beziehung meldet Gitte sich Ende der 70er-Jahre erfolgreich zurück. Das Comeback gelingt mit Liedern wie "Freu Dich bloß nicht zu früh", "Ich will alles" und "Ich bin stark". Sie spielt die Hauptrolle in dem Musical "Shakespeare and Rock 'n' Roll", nimmt Schallplatten in Französisch, Englisch, Italienisch, Finnisch, Holländisch, Spanisch, Deutsch und Dänisch auf, bestreitet mehr als 120 Fernsehsendungen in ganz Europa, spielt in Skandinavien Theater und geht auf Tournee.

  8. US (2002) | Komödie
    ?
    Komödie von John Shepphird mit Shelley Long und Robert Hays.

    Es ist Weihnachtsabend und zum wiederholten Mal versucht Mike seiner zehnjährigen Schwester Judy klar zu machen, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Judy will ihrer Familie das Gegenteil beweisen und stellt eine Falle auf. Nachts gibt es einen lauten Knall, jemand ist in die Falle gegangen. Die Emersons rufen die Polizei und der Eindringling wird eingesperrt, gemeinsam mit dem betrunkenen Clifford und dem Hell's Angel Max. Nach einem merkwürdigen Geräusch auf dem Dach entdeckt Vater Emerson die Rentiere des Weihnachtsmanns. Er begreift was er getan hat und holt Santa Claus wieder aus dem Gefängnis, aber den Falschen - kann Weihnachten noch gerettet werden?

  9. AT (2007) | Dokumentarfilm
    6.3
    1
    Dokumentarfilm von Heinz Emigholz mit Christian Reiner.

    Der Film zeigt vierzig Bauwerke des österreichisch-amerikanischen Architekten Rudolph Schindler aus den Jahren 1921 bis 1952. Schindlers pionierhafte Arbeit in Südkalifornien begründete einen eigenen Zweig der architektonischen Moderne. Alle Aufnahmen zum Film fanden im Mai 2006 statt. Der Film bildet damit auch ein aktuelles Portrait städtischen Wohnens in Los Angeles, das in dieser Ausformung noch nie dokumentiert worden ist.

  10. ?
  11. ?
    Biopic.

    Der Film dreht sich um Lawrence Anthony, der zu Beginn des Krieges im Irak Tiere aus dem Zoo in Bagdad befreit hat, weil er der Ansicht war, daß in Kriegen keine Rücksicht auf das Leben von Tieren genommen wird.

  12. ?
  13. ?
  14. US
    ?

    Ein modernisiertes Remake von Bruce Lees “Enter the Dragon”.

  15. ?
    Actionfilm.

    “Airborne” soll ein Actionfilm werden, der auf einem Flugzeugträger spielt.

  16. ?
  17. ?
    Komödie.

    Der Film dreht sich um die beiden Frauen Mod und Gloria. Gloria hat vor kurzem ihren Sohn verloren und trauert nun um ihn. Daher bietet sie der jungen Mod an, daß sie ihr ihr ungeborenes Baby abkauft und ihr dafür ihr Haus überlässt.

  18. ?

    US-Remake des deutschen Films “Der Bewegte Mann” aus dem Jahr 1994. Es geht um einen Mann namens Axel, der, nachdem seine Freundin Doro ihn beim Fremdgehen erwischt hat, notgedrungen bei einem flüchtigen Bekannten, der homosexuell ist, einzieht. Seine Freundin Doro merkt jedoch kurze Zeit später, daß sie ein Kind von Axel erwartet, und will ihn als Vater des Kindes zurück – und auch Axel liebt Doro eigentlich immer noch. Die Situation der Wohngemeinschaft mit einem Schwulen führt jedoch zu ungeahnten Verwicklungen und Missverständnissen, und es sieht nicht gut um eine Wiedervereinigung von Axel und Doro aus.

  19. ?

    Die Handlung dreht sich um drei Geschäftsmänner, die sich bei einem Betriebsausflug in den Yosemite-Nationalpark in der Natur langweilen, und sich daher in einer Bar verstecken. Als die drei vermisst werden, wird im Fernsehen von Tag zu Tag mehr über sie berichtet, und sie werden langsam aber sicher zu nationalen Berühmtheiten.

  20. DK (1991) | Komödie
    ?
    Komödie von Sven Methling mit Laus Høybye und Dick Kaysø.

    Krümel hat es nicht leicht: mit seiner chaotischen Familie lebt er in einer kleinen, hellhörigen Wohnung. Vater Jens, der Oberkrümel, ist Lehrer. Schwester Stine pubertiert heftig, übt mit Make-up und ihrer Flamme Per und ist ansonsten ungenießbar. Grunk, der kleine Bruder, wurde nach dem einzigen Wort, das er sprechen kann, benannt. Und die Mutter ist im Examensstreß. Außerdem: die erfolglosesten Gangster seit der Olsen-Bande, gekochte Katzen, genervte Nachbarn - jede Menge Streiche und eine wilde Verfolgungsjagd. "Mein Vater ist Lehrer. Ausgerechnet an meiner Schule. Mir macht das das Leben nicht leichter, weder bei den Schülern noch bei den Lehrern, die mich besonders auf dem Kieker haben. Papa ist in Ordnung, oft nimmt er sich Zeit für mich. Und er baut so lustige Sachen. Sein Funkgerät ist klasse, damit kommt er rund um den Globus. Einmal glaubte er, mit jemand in China zu sprechen. Dabei war's bloß das Chinarestaurant um die Ecke. Da hat Papa gleich Frühlingsrollen bestellt..."

  21. DK (1992) | Komödie
    ?
    Komödie von Sven Methling mit Laus Høybye und Dick Kaysø.

    "Krümel Im Chaos" beschreibt das durcheinander geratene Weihnachtsfest der Krümelborgs, ein besonders spannendes Pferderennen (das dazu führt, daß die süße Yrsa Krümel küsst) und wie die Bankräuber sich selbst ins Gefängnis bringen.

  22. ?
    Thriller.

    US-Remake des gleichnamigen asiatischen Films aus dem Jahr 2004. Die Handlung dreht sich um die Polizei, die nach einem Bericht in der Zeitung in schlechtem Licht dasteht. Eine PR-Agentin der Polizei will dies mit aller Macht ändern, und die Festnahme einer berüchtigten Gangsterbande daher live im Fernsehen übertragen.

  23. CA (2006)
    ?

    Raumfahrer Jim lebt mit seinen zwei Astronauten-Freunden Klara und Ecky in einer kleinen Siedlung. Das besondere daran ist, sie wohnen auf dem Mond Munaluna, der ganz am Ende der Milchstrasse schwebt. Ruft Jim “Auf Mond geht’s los!” heißt das für alle ein neues Abenteuer mit spannenden Entdeckungen steht bevor. Gemeinsam mit Klara, der Technikexpertin und Ecky, dem Pflanzenliebhaber und Forscher erkunden sie pfeifende Krater, gehen dem Geheimnis leuchtender Kristalle auf den Grund oder helfen anderen Mondbewohnern wie Mondwürmern aus misslichen Lagen. Unterstützung erhalten die drei von Pixel, dem Supercomputer, Wuffel, dem Computerhund und Ted, der allerdings sehr viel Unsinn treibt und an so manchem Chaos nicht ganz unbeteiligt ist. Tag für Tag gibt es immer wieder neue Dinge zu entdecken, so dass nie Langeweile aufkommt!

  24. ?

    Die Handlung dreht sich um einen Gesellschaftssatiriker, der in seinem Beruf keinen Erfolg hat und daher sein Glück in einer Werbeagentur sucht.

  25. ?

    Die Handlung dreht sich um den alternden CIA-Agenten Paul Patterson, der wenige Monate vor dem Anschlag auf das World Trade Center wegen eines Anschlags auf einen Agenten, der auf der Jagd auf Osama Bin Laden war, in den Nahen Osten versetzt wird.