Die besten Filme mit Walter Buschhoff
- Tatort: Pension Tosca oder die Sterne lügennicht?1Kriminalfilm von Michael Kehlmann mit Hans Brenner und Gustl Weishappel.
Der frischgebackene Kriminalkommissar Scherrer hat den Sonntag in schlechter Erinnerung. Kriminalhauptmeister Wislitschek hatte ihn und die Kollegen zum Fußball eingeladen. Doch das Spiel des FC Trudering gegen den FC Dingelbach hatte einen ganz und gar unsportlichen Höhepunkt: Uniformierte Rocker stürmten das Spielfeld und mischten die türkische Gastmannschaft brutal auf. Merkwürdig aufgefallen war Scherrer dabei der Kantinenwart Haubenwald. Als der eingriff, zogen sich die Schläger sofort zurück. Scherrer hätte das Ganze verdrängt, doch sein junger Kollege Augenthaler weist ihn darauf hin, dass eben dieser Haubenwald die von dem Ehepaar Löwenstern betriebene Pension Tosca beobachten lasse und irgendetwas vorbereite. Als ein Mordanschlag auf Adelina Löwenstern verübt wird, nimmt Scherrer die seltsamen Menschen genauer unter die Lupe, die in der Pension Tosca wohnen: Die Sängerin Sissi de Sandro ist Dauergast, ebenso der rumänische Sardinenhändler Ivanceanu. Auch Dr. Christa Nolte, Physikerin und Elektronikspezialistin, wohnt immer hier, wenn sie nach München kommt. Sie fühlt sich besonders wohl bei dem freundlichen Ehepaar Löwenstern. Gustav Löwenstern, dem Hobbyastrologen, ist sie fast freundschaftlich verbunden. Bei diesem Aufenthalt anlässlich eines Hightech-Weltkongresses fühlte sie sich allerdings bedroht. Der Fall scheint undurchsichtig. Doch schließlich bringt Löwensterns astrologische Tätigkeit Kriminalkommissar Scherrer einen wesentlichen Schritt weiter.
- Anita Drögemöller und die Ruhe an derRuhr?21Drama von Alfred Vohrer mit Monique van de Ven und Harald Leipnitz.
Rückblende ins Leben eines Callgirls. Anfangs lesbische Beziehungen und Vergewaltigung im Erziehungsheim, dann Strich und “Erholung” als Serviererin, schließlich der Aufstieg zum gefragten Callgirl im wohlhabenden Essener Süden; Korruption, Erpressung und Spionage sind die weiteren Stationen der Karriere.
- Komm liebe Maid undmache...?9Erotikfilm von Jozef Zachar mit Sieghardt Rupp und Angelica Ott.
Die “Tolldreisten Geschichten” von Honoré de Balzac dienen hier als Aufhänger für einen Film mit dickbusigen Frauen und sexuellen Ausschweifungen…
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Zwei Bayern imHarem?11Komödie von Joe Stöckel mit Joe Stöckel und Beppo Brem.
Schiffskoch Jonathan und sein Freund Michel gehen nach langer Seereise in einer orientalischen Hafenstadt an Land. Sie geraten in eine Rauschgifthöhle, werden ausgeraubt und versuchen sich als Privatdetektive!
- Tatort:Jagdrevier5.651Kriminalfilm von Wolfgang Petersen mit Klaus Schwarzkopf und Jürgen Prochnow.
Dieter Brodschella, der nur noch kurze Zeit seiner Haft zu verbüßen hatte, ist bei Außenarbeiten aus dem Gefängnis entwichen. Er will Kresch, den "König von Niederau", umbringen, dem fast alle Grundstücke und Häuser in dem kleinen, abgelegenen Dorf in Schleswig-Holstein gehören. Nach einer Silvesterparty bei Kresch wird Brodschellas Freundin tot aufgefunden. Kommissar Finke soll nun Brodschella einfangen und Kresch beschützen. Nur: Brodschella will sich nicht einfangen und Kresch sich nicht beschützen lassen. Heise, der Ortspolizist in Niederau, der kurz vor der Pensionierung steht, soll Finke helfen. Aber: "Sie werden bei den Leuten hier, schätze ich, wenig Hilfe finden. Also, wir sind hier eigentlich alle irgendwie miteinander verwandt", meint Heise. Er ist der Schwager von Brodschella. Oberrat Mertens, Finkes Vorgesetzter, ist auch nicht sehr glücklich. Er wirft Finke vor: "Sie verwechseln vielleicht ganz einfach die Personen." Es sei zwar bedauerlich, dass eine alte Frau sich das Leben genommen habe, weil Kresch ihr die Miete heraufsetzte, und die minderjährige Heide Borcherts habe vor der Polizei ausgesagt, dass ein Landstreicher sie vergewaltigt habe. Aber: "Für unseren Fall, Herr Finke, ist das gänzlich unerheblich."
- Kommissar Klefisch: Tod amMeer?21Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Willy Millowitsch und Dietmar Bär.
Klefisch ermittelt im Fall des Gemüsehändlers Heiderscheidt, der sehr zum Ärger seines Enkels Jens seine gut 30 Jahre jüngere Sekretärin geheiratet hat. Klefisch soll zwischen den beiden zerstrittenen Parteien vermitteln, was jedoch missglückt, denn noch bevor Großvater und Enkel sich versöhnen können, stirbt der alte Mann.
- Schritte in derNacht5.814Thriller von Theo Mezger mit Erik Schumann und Konrad Georg.
Dunkle Gassen, regennasse Straßen, Nebelschwaden - der unbescholtene Harry Benson ist nachts auf dem Nachhauseweg. Plötzlich tauchen überall Schatten auf, Unbekannte verfolgen ihn, unheimliche Schritte jagen ihm Schauer über den Rücken. Schneller und schneller bewegt er sich durch die Gassen der Stadt, doch seine Verfolger bleiben ihm stets auf den Fersen. Angstvoll stellt Harry sich die Frage: Was will man von ihm, einem harmlosen, unscheinbaren Bürger?
- Das Schweigen imWalde?21Drama von Alfred Vohrer mit Alexander Stephan und Belinda Mayne.
Die Gründerzeit um die Jahrhundertwende: Der junge, verwöhnte Graf Ettingen führt in München ein lockeres Leben. Die Verwaltung seiner Güter überlässt er seinem Onkel, dem Baron Sternfeldt. Der junge Graf meldet sich nur, wenn er Geld braucht; um seine verwöhnte Freundin, die karrieresüchtige Baronin Prankha, fürstlich beschenken zu können. Weil die Rücklagen des Gutes knapp werden, lässt er ganze Wälder kahl schlagen. Erst als Ettingen endlich merkt, dass die Baronin nur sein Geld will, zieht er sich aus Enttäuschung darüber in die Einsamkeit seines Jagdhauses zurück. Sein Onkel legt gleichzeitig die Verwaltung der Güter nieder, weil er den Raubbau an den gräflichen Gütern nicht mehr mit ansehen kann. In der Einsamkeit der Berge kommt der Graf langsam zur Besinnung. Er lernt dabei eine ganz andere Welt kennen - und die schöne Sennerin Lore, in die er sich prompt verliebt.
- Der Pfarrer von St.Pauli6.56.3115Kriminalfilm von Rolf Olsen mit Curd Jürgens und Jean-Pierre Bonnin.
Als er sich mit seinem U-Boot in großer Gefahr befunden hatte, hat Kapitän Konrad Johannsen geschworen, Pfarrer auf St. Pauli zu werden. Diesen Job tritt er einige Zeit später wirklich an, und schon am ersten Tag hat er einige seltsame Erlebnísse: Zuerst beichtet ihm ein Italiener, einen Mord begangen zu haben, wenig später wird er erschossen; dann wird eine schwangere Frau vor dem Ertrinken gerettet und weint sich beim Pfarrer aus. Was steckt hinter dahinter? Der Pfarrer macht sich daran, die Geschichten näher zu beleuchten.