Die besten Filme mit Martin Kiefer
- Picco6.96.728755Thriller von Philip Koch mit Constantin von Jascheroff und Joel Basman.
Picco, so bezeichnet man im Jugendknast die Neuankömmlinge, die Opfer. Kevin ist genau dies. Aufgrund von Überbelegung wird er als vierter Häftling in eine Zelle verlegt, die eigentlich für zwei gedacht ist. Seine Zellengenossen sind Tommy, Andy und Marc. Eine Zweckgemeinschaft in einem rauen System, in dem das Recht des Stärkeren zählt. In dieser für Kevin neuen, fremden Welt liegt Gewaltbereitschaft und latente Aggression über jeder Situation. Immer wieder kommt es zu Unterdrückung, Schlägereien oder Ausrastern. Es fällt dem zurückhaltenden Kevin schwer, sich in dieser Situation zu behaupten. Er wird gemobbt und gehänselt. Besonders seine Zellengenossen Marc und Andy haben es auf ihn abgesehen. Kevin hat Angst, dass er das nicht durchsteht. Nur mit Tommy, der auch eher schmächtig ist, aber es versteht, sich durch zu schlagen, kann er ein vertrauensvolles Verhältnis aufbauen: Er gibt ihm zu verstehen, dass man hier drin Täter oder Opfer ist – wenn er aufhören will, ein Loser zu sein, muss er anfangen sich zu wehren.
- FalscherBekenner6.17508Drama von Christoph Hochhäusler mit Martin Kiefer und Florian Panzner.
Armin steht einigermaßen ratlos an der Schwelle zum Erwachsenenleben, bedrängt vom mütterlichen Wohlwollen, väterlichem Ehrgeiz und rätselhaften Fragen in endlos sich fortsetzenden Bewerbungsgesprächen. Aus einer Laune heraus beginnt er, wahllos anonyme Bekennerbriefe zu Unfällen und Gewalttaten zu schreiben. Bald reicht es ihm jedoch nicht mehr, nur so zu tun, als sei er schuld.
- Sieben TageSonntag5.35.83414Drama von Niels Laupert mit Ludwig Trepte und Martin Kiefer.
Es ist der 14. Januar 1996. Ein trister Wintertag in der bleigrauen Plattenbauwüste einer Siedlung am Rande der Stadt, ein Tag wie jeder andere für Adam und Tommek. Eigentlich ein ganz gewöhnlicher Sonntag. Wie immer treffen sich Adam und Tommek mit ihrer Clique. Wie immer betrinken sie sich, ziehen um die Häuser und lassen sich ziellos treiben. Nachdem hier sowieso jeder Jugendliche die Schule vorzeitig abbricht, so erzählt Adam, sei die Woche eben voller Sonntage. Entsetzlich langweilig ist das Leben der Jugendlichen, chancenlos und ohne jede Perspektive. Die Clique ist Familienersatz, man zieht um die Häuser, trinkt, ödet sich an. Es muss etwas passieren, finden die Freunde. Da stiftet Tommek Adam zu einer Wette an: Kannst du einen Menschen töten? Basierend auf tatsächlichen Geschehnissen zeichnet "Sieben Tage Sonntag" das beklemmende Bild einer emotional verwahrlosten Generation.
- Freunde?81Drama von Jan Krüger und Oliver Schwabe mit Martin Kiefer und Marlon Kittel.
"Eine Jungen-Freundschaft, pendelnd zwischen Kameradschaft und Erotik: der kurze, ungeheuer intensive Film zeigt kostbare Augenblicke dieser Verbindung zweier Heranwachsender, Erinnerungssplitter, scheinbar zusammenhanglose Momentaufnahmen, die nicht einer konventionellen, narrativen Logik folgen. Es entsteht so etwas wie ein Porträt dieser Freundschaft, in der sich Faszination, Neugierde, Treue und Verrat, und ein uneingestandenes Gefühl echter Liebe mischen. FREUNDE enthält in seiner lakonischen Dichte, in seiner Knappheit die Dramatik eines ganzen Jugendromans, mit dem Abschied von der Kindheit und dem Gang ins Ungewisse. " (Jury-Begründung Nominierung für den Förderpreis für den besten Absolventen-Spielfilm 2001)
- HotelParadijsDE (2007)?4von Jan Krüger mit Martin Kiefer und Terence Schreurs.
Paul überquert jeden Tag den Kanal, der die Innenstadt von Amsterdam von dem Industriegebiet trennt, in dem sein Liebhaber auf ihn wartet. Bis er eines Tages auf Claire trifft, die ihn in ihre Welt entführt. Sie macht ihn zum Zuschauer ihrer Hingabe - für Paul eine neue Rolle, der er immer weniger gewachsen scheint.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tangoapasionado?1Drama von Jan Krüger mit Arndt Schwering-Sohnrey und Martin Kiefer.
Zwei Männer in einer Liebesbeziehung. In nur wenigen Sätzen und Gesten scheinen ihre gemeinsame Vergangenheit auf, ihre Sehnsüchte, ihre Zweifel. Vielleicht geht es aber auch weniger um die Männer. Vielleicht geht es um uns selber, um das Hinschauen an sich.
- In einer Nacht wiedieser?2Familiendrama von Susanne Schneider mit Katrin Bühring und Martin Kiefer.
Jack lässt sich überreden, drei Mitschülerinnen Nachhilfe zu geben. Allerdings arten die Stunden, wo sie alle sich bei Sally befinden, in einen Partyabend mit Alkohol und Drogen aus. Infolgedessen wird Jack durch die drei Mädchen verführt. Als Sallys Vater urplötzlich erscheint, wird Jack eine folgenschwere Unterstellung gemacht…
- Das leichteLeben?Drama von Christina Schiewe mit Stephan Grossmann und Winfried Hübner.
Nina ist 23, studiert Jura und ist für jeden Spaß zu haben. Das Leben in der großen Freiheit ist wie ein Bonbonladen. Jeder nimmt sich, was er möchte, ohne Verantwortung, ohne erkennbare Konsequenzen. Auf der Suche nach Zärtlichkeit verwechselt sie Sex mit Liebe, bis ein Gefühl von Verlorenheit und Sinnlosigkeit sie einholt. Erst als eine ungewollte Schwangerschaft zur Abtreibung führt, beginnt sie, mit kritischen Augen sich selbst, ihre Erziehung, ihre eigenen Werte zu betrachten. Wenn auch nicht alle Fragen eine Antwort finden, so bleibt zuletzt die Hoffnung auf Liebe und Vertrautheit mit einem Menschen.
- Prinzessin5.9862Drama von Birgit Grosskopf mit Irina Potapenko und Henriette Müller.
Das Revier von Katharina, Yvonne und ihrer Gang ist eine westdeutsche Vorstadt. Sie hängen in der Kälte vor Silvester ab und schieben Hass auf die Clique von Özlem. Und Yvonne muss morgen in den Knast. Die harte, kompromisslos erzählte Geschichte einer Mädchenfreundschaft zwischen alltäglicher Gewalt und trotzigen Ausbruchsversuchen.
- InnereWerte?2Science Fiction-Film von Jan Schomburg mit Arnd Klawitter und Diana Amft.
Kindern überfallen und ausgeraubt. Kommissar Rufus Santer wird in die Stadt seiner Kindheit geschickt, um den Fall aufzuklären. Unterstützt wird er dabei von seiner 64-jährigen Kollegin Pachulke, die gerade ihren Körper per Schönheitsoperation in den einer jungen Frau verwandeln ließ. Santer muss sich nicht nur der Annäherungsversuche der jungen alten Frau Pachulke erwehren, er findet auch heraus, warum in Bad Salzuflen fast keine wirklichen Rentner mehrleben. Die Ermittlungen geraten immer mehr zu seinem ganz persönlichen biografischen Fall. Im Klinikkomplex, der einem Labyrinth gleicht, verschwimmen zunehmend die Grenzen zwischen Jung und Alt, Schein und Sein. Zuletzt bleiben nur noch die inneren Werte, an die man sich klammern kann. Aber worin bestehen die eigentlich?
- Lea?Drama von Steffi Niederzoll mit Alma Leiberg und Martin Kiefer.
Lea führt ein ruheloses, aggressives Leben ohne Halt und Orientierung. Aus einer flüchtigen Begegnung mit Lukas entwickelt sich eine Nähe, die für Lea neu ist. Zusammen unternehmen sie eine Reise in das verlassene Haus von Leas Großvater. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die beiden versuchen, einander zu finden und auch die Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit.
- Unterwegs5.7182Road Movie von Jan Krüger mit Anabelle Lachatte und Florian Panzner.
Die junge Mutter Sandra (Anabelle Lachatte) verbringt mit Tochter Jule (Lena Beyerling) und Freund Benni (Florian Panzner) den Sommerurlaub auf einem abgelegenen Campingplatz in Brandenburg. Dort begegnet sie dem 19-jährigen Herumtreiber Marco (Martin Kiefer). Marco fordert nicht nur ihre Verwegenheit und Spontaneität heraus, sondern stellt sich auch noch mit Freund und Tochter gut. Er überredet Benni und Sandra zu einer Fahrt an die polnische Ostsee. Langeweile, mysteriöse Bekanntschaften und erotische Spielchen begleiten die Freunde in ihrer Zeit am Meer und vertiefen die Beziehungen untereinander: wie weit geht das gegenseitige Vertrauen? Wie viel Nähe ist möglich?