Die besten Filme mit Karl Schönböck

Du filterst nach:Zurücksetzen
Karl Schönböck
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1985) | Komödie, Klamaukfilm
    Otto - Der Film
    5.7
    5.4
    43
    97
    Komödie von Xaver Schwarzenberger und Otto Waalkes mit Otto Waalkes und Johannes Heesters.

    Der Kultkomiker Otto Waalkes agiert in Otto - Der Film unter der Regie von Xaver Schwarzenberger in seinem ersten Kinofilm - und tappt erwartungsgemäß in so manches Fettnäpfchen.

  2. DE (1960) | Thriller, Komödie
    6.9
    7
    40
    26
    Thriller von Helmuth Ashley mit Heinz Rühmann und Karl Schönböck.

    Brown ist nicht nur als Pfarrer bekannt und beliebt in seiner kleinen irischen Gemeinde; der Mann in der schwarzen Soutane beschäftigt sich auch leidenschaftlich mit Kriminalistik, und zwar nicht nur theoretisch, sondern vielmehr praktisch – sehr zum Unmut der Kirchenoberen. Als eines Tages ein Mann direkt vor Browns Kirche erschlagen aufgefunden wird, weckt der Mord den Detektiv im Pfarrer. Es gelingt ihm sogar, den Täter aufzuspüren, was Brown auf die Titelseiten der lokalen Zeitungen bringt, zugleich jedoch den Geduldsfaden des Bischofs zum Reißen. Um ihn ruhig zu stellen, wird Brown in eine Gemeinde versetzt, in der es seit Jahren zu keinem Verbrechen kam. Aber Pater Brown scheint das Verbrechen anzuziehen, denn kurz nach seiner Ankunft wird der örtliche Bankier ermordet. Scheinbar kein Bewohner des Örtchens hat ein Motiv. Die Polizei tappt im Dunkeln. Zunächst hält der scharfsinnige Brown sich aus dem Fall raus, schließlich will er nicht schon wieder strafversetzt werden. Aber schließlich siegt doch der Kriminalist in dem pfiffigen Pfarrer.

  3. 5.9
    5.6
    10
    8
    Teenie-Komödie von Harald Reinl mit Hans Kraus und Uschi Glas.

    Oberstudiendirektor Taft steckt in der Bredouille: Der letzte Wille seines Zwillingsbruders besagt, dass das Mommsen-Gymnasium 1 Mio. Mark erhält, jedoch nur unter gewissen Bedingungen. So darf im Jahr der Ausfolgung kein Schüler durchfallen, Taft muss eine Straftat begehen, die ihn drei Wochen hinter Gitter bringt und er muss für ein afrikanisches Pflegekind sorgen.

  4. DE (1956) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Paul Martin mit Sonja Ziemann und Paul Klinger.

    Terbrügg, um 1650. Don Fernando De Gonzales, der Statthalter seiner Majestät des Königs, ist in der kleinen Gemeinde auf Durchreise. Antje, die Frau des Bürgermeisters, gefällt ihm über alles. Um bei ihr Eindruck zu schinden, überlässt er ihr seine Badewanne, ein bis dahin unbekanntes Requisit in dem brav-biederen Ort. Für Müllermeister Klaas, der schon lange nach dem Bürgermeisterposten schielt, ein gefundenes Fressen. Er prangert die Schamlosigkeit der Frau Bürgermeisterin an und unterstellt ihr auch noch, Modell für die nackte Brunnenfigur gestanden zu haben, die Bildhauer Ule Sleeks schuf. Klaas organisiert einen Ortstermin - Frau Bürgermeisterin soll auf frischer "Bade-Tat" gestellt werden. Die Ratsherren sind natürlich sehr begierig, die angeprangerte Schamlosigkeit mit eigenen Augen zu schauen. Doch welche Schande für Klaas: Nicht Frau Bürgermeisterin, die von der Aktion Wind bekommen hat, sondern sein eigenes Töchterlein Saskia planscht nackend in der Wanne. So hat sich der Müllermeister seine eigene Grube gegraben und auch der Statthalter hat bei seiner Rückkehr mit der Badewanne als Mittel zur Verführung kein Glück.

  5. DE (1938) | Komödie, Musikfilm
    5.6
    6
    7
    2
    Komödie von Viktor Tourjansky mit Zarah Leander und Willy Birgel.

    Der Privatdozent Dr. Stephan Paulus widmet seine gesamte Zeit der Wissenschaft. So dass er sogar seinen ersten Hochzeitstag vergisst. Seine schöne, vernachlässigte Frau Ilona wartet vergebens auf den Blaufuchs, den er ihr an diesem Tag schenken wollte. Ilona lernt auf der Rückreise vom Gut ihrer Tante Margit den bekannten Flieger Tibor Vary kennen. Sie nimmt den Flirt mit ihm nicht ernst, doch Tibor verliebt sich in sie. Obwohl er weiß, dass Ilona verheiratet ist, will er sie wiedersehen. Tibor besucht in Budapest seinen besten Freund Stephan Paulus. Als dieser ihm Ilona als seine Frau vorstellt, kann er seine Betroffenheit kaum verbergen. Als Stephans Freund ist er empört, dass Ilona mit ihm, einem völlig fremden Mann, geflirtet hat. Tibor muss seine Angebetete auf dem Golfplatz dem Operettentenor Trill vorstellen, dem alle Frauenherzen zufliegen. Ilona genießt Tibors Eifersucht und kokettiert mit Trill. Bald darauf prüft er in seiner Wohnung ihre Singstimme. Tibor, der davon erfährt, glaubt an eine Affäre.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1938) | Komödie
    ?
    5
    Komödie von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Viktor Staal.

    Die junge Inge Flemming hat ihren Führerschein verloren. Trotzdem fährt sie los, baut promt einen Unfall und flieht. Sie lernt Willy Prinz kennen und lässt sich zu einer Busfahrt ins Blaue überreden, da sie ihrer Verhaftung entgehen will. Am Ziel der Reise entdeckt sie den Mann, mit dem sie den folgenschweren Unfall hatte, und läuft wieder weg. Dieser Mann ist Waldemar, der Freund ihres Begleiters. Der hat ebenfalls eine junge Dame bei sich, obwohl er verheiratet ist. Es kommt zu einigen Wirrungen, auf deren Höhepunkt sich Inge und Willy wieder nach Berlin absetzen. Doch dort verlieren sie sich aus den Augen. Zurück bei Vater und Großvater, seines Zeichens Hotelbesitzer, ist sie untröstlich. Als aber am Abend im Hotel ein großes Fest steigt, entdeckt sie ihren Willy wieder und behält ihn gleich fürs ganze Leben.

  8. DE (1942) | Fußball-Film, Sportfilm
    5.3
    9
    1
    Fußball-Film von Robert A. Stemmle mit René Deltgen und Gustav Knuth.

    Wenn ausgerechnet während der Fußballmeisterschaft ein Spieler der perfekt aufeinander eingespielten Elf wegen Krankheit ausfällt, steht die Mannschaft vor einem großen Problem - wo soll man auf die Schnelle einen geeigneten Ersatzmann herbekommen? Werner Fehling scheint überaus geeignet, den Platz des Erkrankten einzunehmen, das Problem ist nur, dass Fehling ein erbitterter Nebenbuhler des Torwarts Jupp Jäger ist. Beide Männer nämlich lieben das gleiche Mädchen, Grete Gabler. Grete ist die Tochter eines Seniormitglieds des Vereins, weshalb sie sich doppelt bedrängt sieht, den Erfolg der Mannschaft nicht zu gefährden. Durch die Rivalitäten der beiden Fußballer kommt es zu einigen, zum Teil gefährlichen Auseinandersetzungen auf dem Spielfeld; die Pokalaussichten rücken in weite Ferne. Schließlich aber besinnen sich die beiden Männer, und die Mannschaft geht als strahlender Sieger aus dem Endspiel hervor. Wer aber wird nun Grete in seine Arme schlissen dürfen?

  9. DE (2001) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Thomas Jauch mit Liane Forestieri und Rolf Hoppe.

    Capellari hält einen Vortrag an der Universität von Prag. Dort wird der Kriminologe in eine undurchsichtige Intrige verwickelt, als er in den Verdacht gerät, an dem Raub eines alten Buchs von unschätzbarem Wert aus der Waldsteinbibliothek verwickelt zu sein. Milena, die Leiterin der Bibliothek, hilft Capellari, sich von dem Verdacht zu befreien. Alle Spuren weisen auf Hanka, einen dubiosen Antiquitätenhändler hin. Capellari setzt sich auf seine Spur und wird Zeuge, wie Hanka ermordet wird. Damit gerät er abermals ins Visier der Prager Polizei, die den eigenwilligen Detektiv möglichst schnell außer Landes sehen will. Capellari ermittelt heimlich und auf eigene Faust in Prag weiter. Er stößt auf Jana, eine junge Angestellte des ermordeten Hanka, und muss erfahren, dass die ihm sehr ans Herz gewachsene Milena vielleicht ein doppeltes Spiel treibt. Auch der joviale Dr. Schneider, der Capellari nach Prag eingeladen hatte, scheint bei dem mysteriösen Buchraub die Finger im Spiel zu haben. Capellari riskiert Kopf und Kragen, um das Rätsel des geheimnisvollen Buchraubs zu lösen.

  10. DE (1997) | Thriller
    ?
    2
    Thriller von Sigi Rothemund mit Claudia Michelsen und Miroslav Nemec.

    Ausgerechnet jetzt, als ihr Mann sie verlassen hat, wird die Moderatorin Anna Riebauer von anonymen Anrufen belästigt. Sie ist sich sicher, daß der Anrufer der sogenannte "Schlitzer" ist, ein Serienkiller, der momentan in ihrer Heimatstadt München sein Unwesen treibt, und von dessen Identität die Polizei bisher noch keine Anhaltspunkte hat.

  11. DE (2000) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Helmut Metzger mit Karl Schönböck und Gilbert von Sohlern.

    Der Kleinkriminelle Karl Lukoscheck sucht mitten in der Nacht bei Professor Capellari Rat: Bei einem Einbruch hat er den Hausbesitzer Joe Lackner tot aufgefunden und im Schock seine Tasche am Tatort vergessen. Capellari überredet ihn zur Aussage bei der Polizei. Dort gilt er sofort als dringend tatverdächtig. Capellari glaubt fest an Karl Lukoschecks Unschuld - ein Grund für ihn, sich in gewohnter Manier in die Ermittlungen der Polizei einzumischen. Nicht zur Freude von Hauptkommissarin Karola Geissler und ihrem Adlatus Horst Kreulich.

  12.  (1954) | Musikfilm, Komödie
    ?
    1
    Musikfilm von Franz Antel mit Maria Holst und Gustav Fröhlich.

    Bei den Proben der Operette „Rosen aus dem Süden" fällt die Hauptdarstellerin aus. Der Direktor verpflichtet kurzerhand Janine, die einst eine heiße Affäre mit dem Tenor der Operette hatte. Nach dem Janine mit Gefolge eintrifft, beginnt ein großes Verwirrspiel.

  13. DE (1943) | Drama, Komödie
    ?
    5
    1
    Drama von Wolfgang Staudte mit Charlie Rivel und Clara Tabody.

    Dem ebenso begabten wie bescheidenen Groteskakrobaten Charlie geht aber auch alles schief. Hungernd haust er in einer armseligen Dachkammer. Die Tänzerin Monika, seine Schülerin, will helfen und ihn ins berühmte "Tabarin" vermitteln. Durch ein Missverständnis wird Charlie dort nur als einfacher Bühnenarbeiter engagiert; doch er ist glücklich, endlich wieder Varietéluft atmen zu dürfen. Monika erlebt inzwischen ihren Aufstieg und verliebt sich in ihren Partner Orlando, dem aus Reklamegründen selbst der zweifelhafteste Klatsch über seine Person recht ist. In aller Heimlichkeit studiert Charlie zusammen mit der kleinen Artistin Bibiana nach Vorstellungsschluss allnächtlich seine neue Nummer ein. Als der Varietédirektor die beiden dabei überrascht, wird Charlie sofort entlassen. Doch da fällt bei der glanzvollen Premiere des neuen "Tabarin" - Programms eine Nummer aus. Charlie erhält seine große Chance, und der Auftritt macht ihn weltberühmt!

  14. DE (1937) | Drama
    ?
    1
    Drama von Robert A. Stemmle mit Karin Hardt und Gerda Maurus.

    Die berühmte Tänzerin Maria Arni betreibt in Berlin eine Tanzschule. Heute kehrt sie in Begleitung von Achim Hell, der Ballettkorrepetitor an der Städtischen Oper ist, von einer Auslandstournee zurück. In dem allgemeinen Begrüßungswirbel in der Tanzschule fällt Achim ein Mädchen auf, das vortanzen möchte: Else Martens steht schüchtern in einer Ecke. Er kümmert sich um sie und erreicht, daß sie in die Tanzschule aufgenommen wird. Außerdem besorgt Achim Else ein Zimmer in der Pension Noack, in der er selbst auch wohnt. Er verliebt sich unsterblich in sie. Marias Impresario Dr. Kolbe führt ein ernstes Gespräch mit der Meisterin. Ihre Tournee hat längst nicht den gewünschten Anklang gefunden. Die meisten Karten mußten als Freikarten vergeben werden. Kolbe schlägt vor, auf die nächste Tournee die Mädchen mitzunehmen, und Maria willigt widerstrebend ein. Else hört von den anderen Mädchen, daß Maria Achim liebt und eifersüchtig auf sie sei. Daraufhin spricht sie sich mit ihr aus und erfährt, daß Maria sich vor langer Zeit auf einem Schiff in einen Mann verliebte, den sie nie wiedergesehen hat. Maria gibt Else das Kleid, das sie in jener Nacht trug, und geht mit ihr auf ein Fest. In dieser Stimmung lernt Else den englischen Diplomaten Bentley kennen, der ihr den Hof macht. Er gibt ihr den Spitznamen Daphne. Alles erinnert sie an Marias Geschichte, sie fährt mit ihm im Auto weg und glaubt, als sie morgens heimkehrt, sie hätte die Liebe fürs Leben gefunden. Doch Bentley meldet sich nicht mehr. Die Tanztruppe begibt sich noch am selben Tag auf Tournee. Daphne versucht mehrfach Bentley zu erreichen, doch er läßt sich verleugnen. Verzweifelt stellt sie fest, daß ihre Leistungen auf der Bühne miserabel sind. Achim, der ihr noch in Berlin eine Liebeserklärung gemacht hat, die sie nicht hören wollte, schreibt Daphne jeden Tag, doch sie öffnet seine Briefe nicht. Schließlich reist sie heimlich nach Berlin, um sich Klarheit zu verschaffen. Bentley ist inzwischen abgereist. Als sie Achim findet, der ihr gründlich die Meinung sagt, merkt Daphne, was für einen treuen Freund sie in ihm hat. Er bringt sie gerade noch rechtzeitig nach Genf, um die Tournee zu retten. Während der Vorstellung sieht Daphne Achim und Bentley im Zuschauerraum sitzen. Als Maria stürzt und sich eine Sehnenzerrung zuzieht, mit der sie für Wochen nicht tanzen darf, springt Daphne für sie ein. Das Publikum ist begeistert. Daphne hat endlich erkannt, daß Achim, der sie aufrichtig liebt, der richtige Mann für sie ist. Sie sagt Bentley, den bereits das schlechte Gewissen plagt, freundlich Lebewohl.

  15. DE (1952) | Komödie, Musikfilm
    ?
    3
    Komödie von Arthur Maria Rabenalt mit Johanna Matz und Karl Schönböck.

    Nach einem Aufstand reist Christl, Tochter eines Försters, nach Wien, um bei Kaiser Franz Joseph um Gnade für einen Rebellen zu bitten. Als sie es dann tatsächlich geschafft hat, eine Audienz zu bekommen und dem Kaiser persönlich gegenüber sitzt, verliebt sie sich in ihn.

  16. DE (1945) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Wolfgang Staudte mit Axel von Ambesser und Charlotte Schellhorn.

    Robert schwört seiner Urlaubsbekanntschaft Juanita ewige Liebe, wohl wissend, dass wenige Stunden später sein Schiff zurück nach Bremen auslaufen wird. Umso größer ist sein Erstaunen, als er kurz nach der Abfahrt plötzlich Juanita an Bord entdeckt. Sie ist fest entschlossen, mit Robert nach Deutschland zu gehen und sieht es als selbstverständlich an, dass sie ihn dort heiraten wird. Die Zeit drängt, denn bei einem Zwischenstopp in Bordeaux wird Roberts Frau Helene zusteigen. Natürlich sind Verwicklungen und Verwirrungen nicht aufzuhalten, denn Juanita sagt stets, was sie fühlt...

  17. DE (1942) | Kriegsfilm
    ?
    1
    Kriegsfilm von Paul Verhoeven mit Luise Ullrich und Paul Hubschmid.

    Deutschland im Herbst 1918: Begleitet vom Erzherzog Karl Maria macht Prinzessin Henriette von Battenstein einen Inspektionsgang durch die Lazarette. Dort begegnet sie Leutnant Rainer, dem ehemaligen Kapellmeister der Staatsoper. Als sie später im Schloß des Erzherzogs mit ihm musiziert, werden beide unfreiwillige Zeugen einer geheimen Waffenstillstandsverhandlung. Durch diese Mitwisserschaft und den Umstand, daß er großen Erfolg bei der Prinzessin hat, zieht Rainer sich den Haß des Erzherzogs zu. Zurück an der Front erhält Rainer ein Telegramm von Henriette, in dem sie ihm rät, sich zurückzuziehen, da sich sein Truppenteil in größter Gefahr befindet. Rainer folgt dem Rat und muß sich vom Erzherzog den schweren Vorwurf der Fahnenflucht gefallen lassen. Auch nach Kriegsende kann sich Rainer nicht von diesem Verdacht befreien, was seine Karriere und sein Ansehen stark gefährdet. Um die Sache endgültig aus der Welt zu schaffen, beantragt er schließlich ein Ehrengericht gegen sich selbst. Zunächst sieht es düster aus für Rainer, doch im letzten Moment eilt ihm Prinzessin Henriette zur Hilfe. Ihre Aussage soll seine Version der Geschehnisse bestätigen - wäre da nicht die anderslautende Aussage des Erzherzogs.

  18. DE (1995) | Sozialdrama
    ?
    4
    1
    Sozialdrama von Joachim Roering mit Constanze Engelbrecht und Karl Schönböck.

    Der Film Halali oder Der Schuß ins Brötchen karikiert die Jäger und ihre Gebräuche, indem er sie der normalen Gesellschaft gegenüberstellt oder beide Parallelgesellschaften auf humorvolle Art miteinander vermischt.

  19. DE (1948) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Günther Rittau mit Gustav Fröhlich und Marianne Simson.

    Der junge Bernd Falkenhagen erhofft sich mit seinem Roman Weltenwende den großen Erfolg. Doch der Verleger lehnt ab und rät ihm, eine alltägliche Geschichte zu schreiben. In diesem Roman spielen nun außer ihm selbst seine Freunde Herbert und Susi sowie eine erdachte Freundin, Anneliese, die er im strömenden Regen kennenlernt und mit seinem Schirm nach Hause begleitet. Doch auch im Roman lehnt der Verleger ihn wieder ab, weil, so vermutet Bernd, dieser selbst ein Auge auf Anneliese geworfen hat. Tatsächlich ertappt er die beiden auf dem Heimweg, wo Anneliese versucht, für Bernds Buch zu werben. Es kommt zum Streit, Anneliese verläßt den Schriftsteller und nimmt ihr Studium wieder auf. Erst nach zwei Jahren sehen sie sich wieder. Sie ist Dr. med., er ein erfolgreicher Autor. Soweit die Geschichte seines neuen Romans, den Bernd diesmal auch verkaufen kann. Aber als er mit dem Vertrag im Regen nach Hause geht, hat er keinen Schirm dabei, und die junge Dame, die ihm begegnet und aussieht wie Anneliese, steigt zu einem anderen ins Auto.

  20. ?
    1
    Musical von Arthur Maria Rabenalt mit Karl Schönböck und Gretl Schörg.

    Die Fiakermilli (Gretl Schörg) ist eine äußerst beliebte Volkssängerin. Die gesamte Männerwelt liegt ihr zu Füßen. Auch Zeitungskritiker Dr. Zögl (Karl Schönböck) ist von ihr fasziniert. Ihre Kunst jedoch verschmäht er. Regelmäßig schreibt er schlechte Rezensionen. Milli verliebt sich in den attraktiven Mann, ohne zu wissen, dass er der unbarmherzige Kritiker ist. Zögls Pläne stellen die junge Liebe auf eine harte Probe.

  21. DE (1944) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Wolfgang Staudte mit Fita Benkhoff und Erich Fiedler.

    Die Sängerin Maria träumt nach einem erfolgreichen Konzert von einem Mann mit Lilienstrauß, der sie verfolgt und küßt. Wenig später begegnet sie diesem Mann mit Lilienstrauß wirklich: er heißt Peter und ist auf dem Weg zu seiner Braut Helene. Am Nachmittag gibt ein Bote bei Maria eine kostbare Brilliantnadel ab, die aber eigentlich für Helene bestimmt ist. Diese Verwechslung löst nun eine wilde Verfolgungsjagd aus, die durch Konzertsaal und Schlafwagen führt. In dem taucht auch noch Marias Verlobter auf, der sich angesichts des Durcheinanders sofort entlobt. Das erträumte Schicksal, erkennen Maria und Peter, ist stärker - und werden ein Paar.

  22. DE (1946) | Thriller, Komödie
    5.5
    4
    1
    Thriller von Karl Anton mit Viktor de Kowa und Else von Möllendorff.

    Peter Voss ist Angestellter im Bankhaus Van Geldern. Eines Tages gerät der Inhaber der Bank in große Bedrängnis. Eine Kundin, Polly Petterson, möchte am nächsten Tag ihr gesamtes Vermögen, eine Million, abheben. Van Geldern hat sich aber mit Kupferaktien verspekuliert und kann das Geld nicht flüssig machen. Er steht vor dem Bankrott. Da schlägt Peter Voss vor, die nicht vorhandene Million zu "stehlen" und sich so lange zu verstecken, bis die Kupferaktien wieder steigen und van Geldern das Geld auszahlen kann. Zusammen mit dem genialen Meisterdetektiv Bobby Dodd heftet sich Polly an Peters Spuren. Eine Verfolgungsjagd rund um den Erdball beginnt. Über Lissabon und Rio in den Wilden Westen und weiter nach Indien und ins Paradies der Verliebten, Hawaii. Hier endlich schlägt Peters große Stunde.

  23. DE (1952) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Paul Verhoeven mit Georg Thomalla und Angelika Hauff.

    Eigentlich ist der Herrenschneider Hans Hochberg nur ein Meister mit Nadel, Zwirn und Faden. Beim Laienspiel im Heimatort glänzt er allerdings als Aufschneider. Die Rolle des romantischen Helden paßt wie angegossen. Nach dem Erfolg überzeugt ihn Freundin Liesel, in die große weite Welt zu ziehen um auf der Bühne Karriere zu machen. Prompt macht sich Hans auf den Weg zu Theaterlehrer Hieronymus Benedikt. In Berlin lernt er die Schauspielerin Ina Cornelius kennen, die sich aber nur für ihn interessiert, weil er bei Regisseur van Straaten wohnen wird. Schlussendlich endet der Besuch der Berliner Schauspielschule in einem Fiasko. Sang- und klanglos rasselt er bei der Prüfung durch, landet aber dann doch noch beim Film, und zwar als Frackschneider.