Die besten Filme mit Jürgen Frohriep

Du filterst nach:Zurücksetzen
Jürgen Frohriep
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende
    ?
    2
    Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Jürgen Frohriep und Alfred Rücker.

    Seine Kollegen wussten nicht genau, was er an den Wochenenden tat. Heiner Kreutz - Maurer, achtundzwanzig Jahre alt, ledig - galt als Einzelgänger und Geheimniskrämer. Vermutlich baute er irgendwo außerhalb der Stadt ein Haus, für sich selbst oder für einen fremden Auftraggeber. Das Gerücht entstand nicht von ungefähr, denn in den Vororten herrschte gerade die sommerliche Bausaison. Lauben und Bungalows schossen wie Pilze aus dem Boden, und Maurer waren sehr begehrt. Auch am letzten Wochenende hatte Kreutz wie immer sein Werkzeug eingepackt und war aus der Stadt gefahren. Zuletzt hatte man ihn bei einem verdächtigen Materialtransport auf dem Gelände eines Betriebsferienheimes gesehen. Doch dann ist er plötzlich verschwunden und erst zwei Tage später wird seine Leiche im Strandbad entdeckt. Ein Badeunfall? Für Oberleutnant Hübner gibt es Gründe, daran zu zweifeln. Die Verwicklungen von Kreutz in dunkle Geschäfte mit Baustoffen führt auf eine heiße Spur.

  2. DE (1977) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Peter Vogel mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.

    Fred Schneidereit ist schon seit einiger Zeit im Gefängnis. Da es nie Ärger mit ihm gab, rechnet er sich gute Chancen aus, vorzeitig entlassen zu werden. Doch sein Gesuch wird abgelehnt. Fred, der sich ungerecht behandelt fühlt, sucht in seiner Vergangenheit nach Gründen für diese Härte. Gewiss, er hat schon ein paar Dinger gedreht, aber ist er ein Verbrecher? Eigentlich war ja nur seine Frau an allem Schuld.

  3. DE (1978) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Jürgen Frohriep und Renate Blume.

    Am Silvesterabend stellt sich der Zauberkünstler Dietmar Schuchard der Polizei und behauptet, seine Frau während einer Auseinandersetzung tödlich verletzt zu haben. Die Polizei findet jedoch keine Leiche und hält Schuchards Selbstanzeige für falsch. Wochen später jedoch muss der Fall neu aufgerollt werden, denn die tote Frau Schuchard wird entdeckt. Der Verdacht fällt auf den ehemaligen Freund der Toten. Doch der Fall erhält eine erneute Wendung.

  4. DE (1978) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Peter Vogel mit Jürgen Frohriep und Werner Tietze.

    Der Fensterputzer Bonny singt in einer Amateurjazzband, die sich auf einen wichtigen Auftritt vorbereitet. Seine Freundin Annemarie sieht Bonnys besessene Liebe zur Musik mit Beunruhigung. Ihr wäre es lieber, wenn Bonny sich für ein geordnetes, ruhiges Familienleben mit ihr und ihrem zehnjährigen Sohn entscheiden könnte. Bonny aber will beides. Doch Annemarie stellt die Entscheidungsfrage: "Entweder die Musik oder ich" und verliert Bonny, der sich durch diese absolute Forderung eingeengt fühlt. Verständnis und Liebe findet Bonny bei der Musiklehrerin Christa. Bonny singt und hat Erfolg, wird geliebt, doch glücklich ist er nicht. Immer wieder greift er zum Alkohol und nimmt Tabletten. Und am Tag des wichtigsten Auftritts erscheint Bonny nicht. Er liegt tot in einem Hotelzimmer. Unfall, Selbstmord oder Mord? Auf diese Frage sucht Oberleutnant Hübner eine Antwort.

  5. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Werner Röwekamp mit Jürgen Frohriep und Alfred Rücker.

    Auf einem großen Güterbahnhof werden von unbekannten Tätern aus den Waggons hochwertige Waren geraubt. Oberleutnant Hübner überprüft gemeinsam mit einem Kollegen von der Transportpolizei die Situation auf dem Bahnhof und stellt fest, dass die Täter sich gut auf dem Gelände auskennen und unter den Mitarbeitern zu suchen sein müssen. Wachtmeister Subras erhält den Auftrag, verdeckt zu ermitteln. In der Feierabendkneipe stößt er auf Manfred Petzold, der gerade von der Armee zurückgekehrt ist und seinen Einstand feiert. Manfred hat Streit mit seinem Vater, der den Bahnhof leitet und nicht möchte, dass er auf dem Bahnhof weiter arbeitet. Sein Freund Spinner und seine Freundin Susanne hätten schlechten Einfluss auf ihn. Doch Manfred möchte sich von seinem Vater nicht reinreden lassen, denn mit dessen Lebenswandel ist er auch nicht einverstanden. Er hat eine viel jüngere Frau geheiratet und mit ihr, von einer angeblichen Erbschaft, ein altes Haus gekauft, das er nun in jeder freien Minute restauriert. Eines Tages entdeckt Manfred seinen Freund Spinner beim Aufbrechen eines Waggons. Als er ihn zur Rede stellt, deutet Spinner an, dass Manfreds Vater selbst in die Einbrüche verwickelt ist. Manfred will das nicht glauben, bleibt aber misstrauisch und lauert seinem Vater im Büro auf. Hier hört er, wie sein Vater Informationen über den Inhalt der Waggons an Spinner weitergibt.

  6. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Roland Oehme mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.

    In einer belebten Berliner Geschäftsstraße wird ein erst zehn Tage alter Säugling entführt. Die Mutter glaubt zunächst an einen Scherz, da niemand der Umstehenden etwas bemerkt haben will. Doch das Kind bleibt unauffindbar und die schreckliche Tat wird zur Gewissheit. Schon wenige Minuten nach Verständigung der Volkspolizei läuft die Ermittlung auf Hochtouren. Aber auch die sofortige Suchaktion der Schutzpolizei bleibt ohne Ergebnis. Der Fahndungskreis wird vergrößert, die Kontrollen auf Bahnhöfe und Züge erweitert. Durch Lautsprecheransagen und Pressemeldungen wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Und endlich erhält Oberleutnant Hübner zwei wichtige Hinweise, die aber das Schlimmste befürchten lassen: Der gestohlene Kinderwagen wird in der Nähe einer Spreebrücke gefunden und kurz darauf wird ein Babyjäckchen im Wasser entdeckt.

  7. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Manfred Mosblech mit Fred Düren und Jürgen Frohriep.

    Franz Werker ist vorzeitig aus der Haft entlassen worden. Als Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft hatte er wegen eines Brotes eine Frau umgebracht und war zu lebenslanger Haft verurteilt worden. In der Straßenbahnbrigade Schacht soll er gesellschaftlich wieder Fuß fassen. Das ist nicht leicht, denn die meisten Kollegen stehen ihm sehr skeptisch gegenüber. Lediglich Brigadeleiter Schacht und Frieda Kirsch, die einzige Frau im Trupp, bringen ihm Vertrauen entgegen. Auch mit Heiner, dem Faulenzer, der sich selbst als Lebenskünstler bezeichnet, lässt sich umgehen. Frieda ermuntert Franz, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und lässt deutlich ihre Sympathie für ihn erkennen. Während einer Fahrradtour lädt sie ihn zu sich zum Fernsehen ein - alle Brigademitglieder sind Zeugen. Doch als Franz Werker zu ihr kommt, ist Frieda Kirsch tot - erschlagen. Statt die Polizei zu rufen, betrinkt sich Franz. Ihm ist klar, jeder wird ihn, "den Zuchthäusler", für den Täter halten. Tatsächlich gehen Oberleutnant Hübner und seine Männer zunächst davon aus. Doch misstrauisch macht sie die Fülle der Indizien und so recherchieren die Kriminalisten weiter im Umfeld der Toten. Sie stoßen dabei auf eine Bekannte, die ihnen von Friedas Lottogewinn in Höhe von 24.000,- Mark erzählt, den sie in ihrer Wohnung versteckt hält. Doch dieses Geld wurde in Friedas Wohnung nicht gefunden. Während Hübner auf Drängen seines Vorgesetzten die Wohnung der Werkers durchsuchen lässt, kommt Franz ein plötzlicher Verdacht: Heiner könnte der Täter sein.

  8. DE (1981) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Peter Vogel mit Jürgen Zartmann und Jürgen Frohriep.

    Der vorbestrafte Arnold Feldmann, genannt "Nolle", gerät nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis wieder auf Abwege. Mit dem ebenfalls vorbestraften Kraftfahrer Udo Walter plant er das ganz große Ding. Udo hat seiner Freundin nichts von seiner kriminellen Vergangenheit erzählt und hat deshalb beständig Angst, dass Nolle ihr die Wahrheit sagen könnte. So hat Nolle seinen Kumpel völlig in der Hand und zögert auch nicht, diese Abhängigkeit im entscheidenden Moment skrupellos auszunutzen.

  9. DE (1981) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Helmut Krätzig mit Jürgen Frohriep und Jürgen Zartmann.

    Georg Polte, genannt "Der Harte", verspricht dem "Schmalen", Detlef Franzius, einen großen Coup. Sie brechen in ein Büro ein, um Lohngelder zu stehlen. Beide ahnen nicht, dass sie nur Mittel zum Zweck sind in einem raffiniert ausgeklügelten Plan. Die beiden werden auf frischer Tat ertappt. Trotzdem kommen die ermittelnden Kriminalisten nicht recht voran, denn es gibt immer wieder ganz ähnlich verlaufende Einbrüche. So liegt die Vermutung nahe, dass der eigentliche Initiator der Einbrüche noch frei und unentdeckt herumläuft. Wer also hat die beiden Kleinganoven als "Trüffelschweine" missbraucht?

  10. DE (1981) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Helmut Nitzschke mit Peter Borgelt und Jürgen Frohriep.

    Eine junge Frau wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie galt bei ihren Kollegen als zuverlässig. Die Nachbarn schätzten ihre Hilfsbereitschaft. Sie war die treue Freundin und die anhängliche Geliebte. Und jeder, der sie kannte, kann nur Gutes über sie berichten. Doch diese junge Frau wurde das Opfer eines Verbrechens. Und obwohl es keine Zeugen gibt und kaum verwertbare Spuren, steht bald schon fest, dass sie ihren Mörder gekannt haben muss. Auf den ersten Blick kein komplizierter Fall, denn in einer Kleinstadt, wo jeder jeden kennt, wo die Nachbarn die Lebensgewohnheiten kennen, kann eigentlich kaum etwas verborgen bleiben und ein Verbrechen müsste schnell aufzuklären sein. Doch Hauptmann Fuchs und Oberleutnant Hübner müssen mühselige Kleinarbeit leisten und größtes psychologisches Einfühlungsvermögen aufbieten, um den Tot der jungen Frau aufzuklären und ihren Mörder zu überführen.

  11. DE (1972) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Hubert Hoelzke mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.

    Wolfgang Hasse, Kapitän der "Weißen Flotte", hat ein außereheliches Verhältnis mit der 20-jährigen Serviererin Marlies Geißler, die ein Kind von ihm erwartet. Bei einer Auseinandersetzung, in der die junge Frau darauf besteht, das Kind auszutragen, verletzt sie sich lebensgefährlich. Hasse lässt sie verbluten und täuscht einen Selbstmord vor. Unter Tatverdacht geraten sowohl Ebs Häusler, der Maschinist des Schiffs und der ehemalige Verlobte der Toten, als auch die Ehefrau des Kapitäns. Häusler hat für die Tatzeit kein Alibi, und Hasses Frau war zur fraglichen Zeit am Tatort. Sie übergibt der Kriminalpolizei einen Abschiedsbrief der Serviererin, der angeblich in Hasses Schreibmaschine im Bungalow steckte. Die Kriminalisten stehen vor einer komplizierten Aufgabe, die ihnen manches Rätsel aufgibt.

  12. DE (1981) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Georg Schiemann mit Jürgen Frohriep und Sigrid Göhler.

    Auf der Flucht nach einem Einbruch rettet Jäcki die Tochter der Budacks vor dem Ertrinken. Die Dankbarkeit der überglücklichen Eltern nutzt er skrupellos aus, um sich auf deren Wochenendgrundstück zu verstecken und neue Beutezüge durchzuziehen. Die Fahnder haben inzwischen seinen Komplizen Marunde gestellt, doch Marunde schweigt sich aus. Auch Heinz Budack deckt Jäcki, glaubt er ihm doch allzu schnell seine rührseligen Geschichten und will ihm helfen. Zu spät wird ihm klar, dass Jäcki gar nicht daran denkt, sich ehrliche Arbeit zu suchen. Der hat bei einem seiner letzten Einbrüche einen Familienvater brutal erschlagen und wird steckbrieflich gesucht. Heinz Budack, durch seine falschen Angaben bei der Polizei mitschuldig am Tod des Mannes geworden, bekommt es mit der Angst zu tun. Jäcki erpresst jetzt immer größere Geldsummen von ihm. Da meldet sich ein Kollege von Heinz Budack bei den Ermittlern, der die beiden zusammen gesehen hat.

  13. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Edgar Kaufmann mit Jürgen Frohriep und Alfred Rücker.

    Während einer Brigadefeier werden aus einem Geldschrank Lohn- und Solidaritätsgelder gestohlen. Verständlicherweise löst die Tat im Betrieb Unruhe und Diskussionen aus. Der Polizei gelingt es schließlich, den Täter zu überführen.

  14. DE (1967) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Rudi Kurz mit Rudolf Ulrich und Jürgen Frohriep.

    Eine MIG 19 soll aus der DDR entführt werden. Der westdeutsche Geheimdienst setzt die Agentin Margit auf ihre ehemalige ostdeutsche Studienkollegin Inge an. Inges Mann Horst ist Kampfpilot bei der NVA. Er gerät in das engmaschige Netz, das der BND für ihn gesponnen hat.

  15. DE (1969) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Rudi Kurz mit Rudolf Ulrich und Jürgen Frohriep.

    Ein Land an der Nahtstelle von Orient und Okzident. Hier soll mit Hilfe der befreundeten DDR ein Wärmekraftwerk entstehen. Als der westdeutsche Geheimdienst Wind davon bekommt, läuft das Sabotage "Projekt Aqua" an. Die Lage spitzt sich gefährlich zu, als die Deckung des Kundschafters Major Sander beim BND auffliegt. Es kommt zu einem dramatischen Finale.

  16. DE (1968) | Abenteuerfilm
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Rudi Kurz mit Rudolf Ulrich und Jürgen Frohriep.

    Bei einem Chemikerkongress in Genf referiert der DDR Wissenschaftler Dr. Werner über ein neues Schädlingsbekämpfungsmittel. Wie sich herausstellt, kann man es auch als chemischen Kampfstoff verwenden. CIA und BND versuchen an die geheime Formel zu gelangen. Eine erbitterte Jagd beginnt.

  17. DE (1964) | Drama
    ?
    2
    1
  18. DE (1959) | Drama
  19. DE (1973) | Abenteuerfilm
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Ursula Schmenger mit Catrin Hennig und Andreas Schlarmann.

    Ninotschka (Catrin Hennig) und Waljerka (Andreas Schlarmann) sind die einzigen zwei Kinder in einem kleinen Kurort, können sich aber überhaupt nicht leiden. Erst als ein Fliegermajor (Jürgen Frohriep) zur Gesundung in der Klinik ankommt, bewirkt seine Einflussnahme, dass die Krankenschwester-Tochter und der Hausmeister-Enkel sich besser verstehen. Als der Soldatenoffizier kurz darauf jedoch schwer erkrankt, wollen die Kinder ihn unbedingt heilen. Sie verlegen sich auf die Idee, dass eine Tulpenzwiebel ihn wieder gesund machen könnt, wenn er in Ninotschka sucht den Frühling nur bis zum Frühjahr durchhält ... (ES)

  20. DE (1987) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Christa Mühl mit Peter Borgelt und Lutz Riemann.

    In den frühen Morgenstunden wird im Fahrstuhl eines Hochhauses eine Leiche gefunden. Es handelt sich um die Versicherungsangestellte Linda Ulmer. Am Abend zuvor hatte sie bei den Mietern Versicherungsbeiträge kassiert. Das Geld, etwa 10.000 Mark, ist verschwunden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei kommen nur langsam voran. Zu viele Menschen wussten, wann und weshalb Linda in das Hochhaus kommen würde. Außerdem sagen einige Hausbewohner aus rein persönlichen Gründen nicht die Wahrheit. Hauptmann Fuchs und seine Kollegen ermitteln im privaten Umfeld von Linda Ulmer und stoßen dabei auf Richard Donath. Für Oberleutnant Hübner ist der Mann kein Unbekannter. Ricki, so sein Künstlername, ist als Sänger eher eine Eintagsfliege. Er lebt auf großem Fuß bei geringem Einkommen und auf Kosten allein stehender Damen mit großem Portmonee. Doch festnageln konnte er den cleveren Donath bisher nicht. Dass der notorische Herzensbrecher nun möglicherweise zum Mörder wurde, will Hübner aber doch nicht glauben. Eine Bekannte, die Uni-Psychologin Dr. Elisabeth Thiele, ist da anderer Ansicht. Sie will mit ihrer Seminargruppe ein Rollenspiel durchführen, das Ricki provozieren und zu einem ungewollten Geständnis bringen soll. Das ist sie auch ihrer besten Freundin Beate, gleichfalls ein verliebtes Opfer Donaths, schuldig. Geschickt sucht sie Rickis Bekanntschaft. Es gelingt ihr auch, Ricki als Teilnehmer der "Übung" zu gewinnen. Es passiert, was keiner der Kriminalisten für möglich hielt, der in seiner Eitelkeit verletzte Sänger tappt in die ihm gestellte Falle.

  21. DE (1991) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Peter Hagen mit Jürgen Frohriep und Lutz Riemann.

    Alexander, Schnalle, Sioux, Sabine und Grit ziehen randalierend durch die nächtliche Stadt. Sie trinken, pöbeln, provozieren, brechen Telefone auf, klauen Autoradios und zerstören Spielplätze. Schule und Lehre sind ihnen egal. Die dauernden Ermahnungen und Erziehungsmaßnahmen der Eltern verhallen im Nichts. Die Beschwerden der Anwohner bei der Polizei häufen sich. Oberkommissar Hübner und Kommissar Zimmermann stürzen sich ins Nachtleben, um der randalierenden Bande auf die Schliche zu kommen. Diese trifft sich im Club. Alex hat Karsten, einen ambitionierten Pianisten, mitgebracht, um ihm hier das wahre Leben zu zeigen. Außerdem interessiert sich Alex für Sabine, die ihn jedoch immer wieder abweist. Sie flirtet mit Silvio, dem Einlasser des Clubs. Als Silvio die Jungs ein paar Tage später wegen Volltrunkenheit nicht in den Club lässt, hat Alex genug. Er entdeckt Silvios Moped und manipuliert es mit Unterstützung seiner Kumpels. Am Morgen stürzt Silvio mit Karsten als Sozius. Als die Clique vom Unfall der beiden hört, wird sie nervös. Grit und Sabine sprechen nun doch mit ihren Eltern. Durch Zeugenaussagen erhärtet sich der Verdacht auf die Clique immer mehr. Beim Verhör wird Alex von seinen Freunden schwer belastet. Als er erfährt, dass Karsten nie wieder Klavier spielen können wird, bricht er zusammen.

  22. DE (1967) | Abenteuerfilm, Drama
    5.4
    7
    10
    13
    Abenteuerfilm von Richard Groschopp mit Gojko Mitic und Rolf Römer.

    Im Kampf von Engländern und Franzosen um die Kolonien in Kanada von 1740 geraten die ansässigen Indianerstämme zwischen die Fronten. Die Weißen hetzen die Ureinwohner gegeneinander auf. Deshalb entführen die Huronen die Tochter des Häuptlings der Delawaren, Wahtawah. Der letzte Mohikaner Chingachgook macht sich mit seinem Freund Wildtöter daran die ihm versprochene Wahtawah zu befreien.