Die besten Filme mit Elisabeth Müller
- TaxichauffeurBänz?1Drama von Werner Düggelin und Hermann Haller mit Schaggi Streuli und Maximilian Schell.
Der verwitwete Taxichauffeur Bänz vermietet ein Zimmer an den jungen Toni Schellenberg, der am Anfang einer Fußballerkarriere steht. Das Geld braucht Bänz für das Medizinstudium seiner Tochter Irma. Und die verliebt sich ausgerechnet in Toni. Der wiederum mit den Verlockungen der Großstadt nicht umgehen kann.
- Hügel desSchreckens5.2104Drama von Robert Aldrich mit Robert Mitchum und Stanley Baker.
Der amerikanische Kriegskorrespondent Mike Morrison gerät in große Bedrängnis, als ihm im Frühjahr 1941 in Athen, kurz vor dem Einmarsch der deutschen Truppen, unter dramatischen Umständen eine Liste mit Namen griechischer Widerstandskämpfer zugespielt wird. Sie ist für den britischen Geheimdienst bestimmt; Morrison soll sie aus dem Lande schaffen. Durch den Kollaborateur Tassos erfahren die Deutschen, dass der amerikanische Journalist die Liste hat. Angeführt von dem Gestapo-Mann Heisler, machen sie Jagd auf ihn. Bei einem Bombenangriff verwundet, findet Morrison zunächst Unterschlupf in einem griechischen Bergdorf, wo sich die junge Eleftheria aufopfernd um ihn bemüht. Ein Versuch, Waffen für den Partisanenkampf zu beschaffen, nimmt ein blutiges Ende. Eleftheria bringt Morrison in ein Kloster; von dort gelangt er nach Piräus, wo ihm die attraktive Lisa helfen soll, mit einem Schiff nach Ägypten zu entkommen. Morrison zweifelt jedoch, ob er ihr trauen kann, da die junge Frau offensichtlich Kontakte zu seinem hartnäckigen Verfolger Heisler hat.
- André undUrsula?Drama von Werner Jacobs mit Ivan Desny und Elisabeth Müller.
Die Handlung dreht sich um eine deutsche Studentin, die in Besitz des Tagebuchs eines französischen Soldaten gelangt. Nach dem Zweiten Weltkrieg sieht es so aus als ob dieser Soldat noch leben würde, also macht sie sich auf den Weg nach Frankreich um ihn zu besuchen. Es dauert auch nicht lange, bis sie sich in ihn, als sie ihn gefunden hat, verliebt.
- Rosen fürBettina?61Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Elisabeth Müller und Ivan Desny.
Die junge Solotänzerin Bettina Sanden ist am Ziel ihrer Wünsche: Der von ihr veranstaltete Ballettabend war ein Riesenerfolg. An der Seite ihres Ballettmeisters und Geliebten Kostja Tomkoff genießt sie die Ovationen des Publikums. Doch eines Tages zwingen immer stärker werdende Schmerzen sie dazu, ihre Karriere zu unterbrechen und einen Arzt aufzusuchen. Nach eingehenden Untersuchungen eröffnet ihr Professor Förster, dass sie an Kinderlähmung leidet. Und Kostja wendet sich einer neuen Tänzerin zu...
- Doktor Crippenlebt?21Kriminalfilm von Erich Engels mit Elisabeth Müller und Peter van Eyck.
Eine fatale Hinrichtung: Nicht der berühmte Mörder Dr. Crippen wurde umgebracht, sondern ein Anderer an seiner Stelle. Crippen, dessen Tat weltweit Aufsehen erregte, hat erneut gemordet; nun sucht er die Forschungsarbeit seines Opfers Blanchard, der ein Serum gegen Schlangengift entwickelt hat. Kommissar Ferrier kann Blanchards Tochter Fleur vor einem Anschlag retten, doch ihre vertrauensselige Haushälterin Delphine und deren mysteriöser Freund Aristide überlisten ihn. Als Fleur von einem Notar nach Amsterdam bestellt wird, bringt Dr. Crippen sie in seine Gewalt.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Skandal inIschl?21Komödie von Rolf Thiele mit O.W. Fischer und Elisabeth Müller.
Bad Ischl im Sommer 1910, der exklusive Kurort der österreichisch-ungarischen Monarchie erwartet den Besuch Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit, der Erzherzogin Marie-Antionette. Für eine weitere Sensation und Gerede ganz anderer Art sorgt der Modearzt Dr. Franz Duhr, der einem schwangeren jungen Mädchen nach einem Selbstmordversuch "geholfen" haben soll. Dr. Duhr kümmert sich nicht um das Getuschel der Leute, obwohl er Patienten verliert. Duhrs Frau Viola hält tapfer zu ihm. Ein junger Aristokrat, Graf Vanin, steht in dieser Zeit noch hinter Dr. Duhr. Vanin, dem auch Viola sehr sympathisch ist, stellt seinem Freund ein kleines Schlösschen als Klinik zur Verfügung. Just an dem Tag, als die Erzherzogin Marie-Antoinette in Ischl eintrifft, eröffnet Dr. Duhr das Schlösschen Theresienhof als Heim für ledige Mütter. Ein neuer Schock für die feine Gesellschaft in Ischl! Ausgerechnet der siebenjährige Prinz Franz wird Patient im Theresienhof. Nach einer schwierigen Operation heilt ihn Dr. Duhr von einem langjährigen Leiden: Dr. Arzt wird daraufhin geehrt und zum Professor befördert und kurz darauf weiß bald der ganze Ort, warum und wie Dr. Duhr damals dem schwangeren Mädchen geholfen hatte: Er hatte seinerzeit das junge Mädchen überreden können, das Baby zur Welt zu bringen und selbst die wirtschaftlichen Voraussetzungen dafür geschaffen. Viola ist zutiefst verletzt: Wochenlang hat er sie gegen die Sticheleien und offenen Schmähungen der "Mitbürger" kämpfen lassen - einen verzweifelten Kampf, den er jederzeit mit nur einem Wort hätte beenden können, eine seelische Grausamkeit und Arroganz, die unverzeihlich ist und sie in die Arme eines anderen zu treiben droht.
- Moselfahrt ausLiebeskummer?1Komödie von Kurt Hoffmann mit Will Quadflieg und Elisabeth Müller.
Die deutsche Romantikkomödie Moselfahrt aus Liebeskummer führt eine Witwe und einen sitzengelassenen Historiker auf ihren Ausflügen mit unterschiedlichen Motiven zusammen.
- ElHakim?21Drama von Rolf Thiele mit O.W. Fischer und Nadja Tiller.
Der Ägypter Ibrahim will Arzt werden. Sein Weg führt ihn über kleine Nildörfer nach Kairo, London und Paris. Er wird ein renommierter Mediziner, der unermüdlich gegen soziale Missstände und Korruption kämpft. Die Liebe bleibt dabei allerdings auf der Strecke.
- Gestehen Sie, Dr.Corda!6.17.533Drama von Josef von Báky mit Hardy Krüger und Elisabeth Müller.
Der verheiratete Arzt Dr. Fred Corda hat eine Affäre mit seiner Assistentin Gabriele. Als die ermordet aufgefunden wird, gerät Corda unter Verdacht. Alles scheint gegen ihn zu sprechen und nur seine gehörnte Ehefrau hält zu ihm.
- Rommel ruftKairo4.441Kriegsfilm von Wolfgang Schleif mit Adrian Hoven und Elisabeth Müller.
Die Agenten Eppler und Sandy sollen im Zweiten Weltkrieg feindliche Abwehrpläne auskundschaften. Im Alleingang schlagen sie sich vom oberen Niltal bis nach Kairo durch, wo sie von der ägyptischen Freiheitsbewegung beim britischen Geheimdienst eingeschleust werden. Mit Hilfe der ahnungslosen Engländerin Kay, die in der Abwehrzentrale des englischen Hauptquartiers arbeitet und sich in Eppler verliebt hat, gelangen sie an die geheimen Pläne der Festung Tobruk. Mit den Informationen gelingt Rommel die Eroberung der als uneinnehmbar geltenden Festung. Doch der englische Colonel Robertson ist den Spionen dicht auf der Spur.
- Alle Tage ist keinSonntag4.132Komödie von Helmut Weiss mit Elisabeth Müller und Paul Hubschmid.
Freiburg in den fünfziger Jahren. Die Musiklehrerin Eva Kende lebt mit ihren quirligen Zwillingen Peter und Paul in der Freiburger Künstlerpension "Melodia" in bescheidenen Verhältnissen. Sie ist unverheiratet und alleinerziehend und geht davon aus, dass der Vater der Jungen sie sitzen ließ. Mit zunehmendem Alter der cleveren Kinder wird es für Eva immer schwerer, ihren Fragen nach dem Vater auszuweichen, und schließlich zeigt sie ihnen ein Bild. Darauf ist ein Mann namens Alexander Brandtstetter vor seiner gleichnamigen Fabrik in Frankfurt/Main zu sehen. Zur selben Zeit gastiert der berühmte russische Chor der "Don Kosaken" unter Leitung Serge Jaroffs (spielt sich selbst) in Freiburg. Einige der Sänger werden in der Pension "Melodia" einquartiert, so auch der junge, begabte Mitja Burganoff. Er verliebt sich auf den ersten Blick in Eva und ist hocherfreut, als er erfährt, dass diese zwar Mutter, aber ledig ist, zumal er sich mit den beiden Jungen hervorragend versteht. Als Eva nach einem Konzert der "Don Kosaken" auf der Straße stürzt und einige Tage im Krankenhaus verbringen muss, wittern die Jungen eine Chance, die Dinge nun selbst in die Hand zu nehmen und den Vater endlich kennen zu lernen. Bei der Mutter am Krankenbett bedienen sie sich eines alten und beliebten Tricks - einer der Zwillinge gibt sich für beide aus, während der andere bei den "Don Kosaken" im Zug sitzt und auf dem Weg nach Frankfurt zu den Brandtstetter-Werken ist. Dort will man den Kleinen zunächst gar nicht zum Chef vorlassen, denn Karl Brandtstetter, der Firmenchef, kann sich nicht erinnern, Kinder zu haben, doch schließlich klärt sich alles auf: Alexander, sein tödlich verunglückter Bruder, ist der Vater der Zwillinge, und er hatte nicht die Absicht, Eva sitzen zu lassen. Die tragischen Umstände verhinderten ein Wieder-sehen, und auch Alexanders Familie wusste deshalb nichts von den Kindern. Nun fühlt sich Karl natürlich für den Familienzuwachs verantwortlich, und dies nicht nur als lästige Pflicht, denn auch er unterliegt bei der ersten Begegnung sofort Evas bescheidener und liebevoller Art. Jetzt muss sich die Musiklehrerin zwischen zwei Männern, die beide auch wundervolle Väter wären, entscheiden.
- Die Macht und ihrPreis?3Drama von Henry Koster mit Robert Taylor und Elisabeth Müller.
Ein hoher Geschäftsmann, der in England für seine amerikanische Firma arbeitet, lernt die Flüchtlingsfrau Mirikam Linka kennen, die er heiraten will. Allerdings wird ihm von seinem Umfeld nahegelegt, diese Pläne doch zu verwerfen.
- Das Bekenntnis der InaKahr?8Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Curd Jürgens und Johannes Buzalski.
Ina Kahr hat ihren Ehemann mit Gift getötet, zeigt sich jedoch selbst an. Man verurteilt sie deshalb zum Tode und trotzdem verweigert sie die Aussage. Ihr Anwalt erwirkt allerdings ein Revisionsverfahren, in dem sie doch noch die Wahrheit auspackt: Obwohl sie ihren Ehemann aus Liebe geheiratet hatte, musste sie seine rücksichtslosen Betrügereien ertragen und kriegte es trotzdem nicht übers Herz, ihn zu verlassen. Die letzte Konsequenz, die sie in dieser Sache sah, war der gemeinsame Tod.