Die besten Filme - Polizeiruf 110 bei Apple TV+ und - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
Apple TV+im StreamPolizeiruf 110
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Hans-Günther Bücking mit Michaela May und Edgar Selge.

    Bei ihrem zweiten gemeinsamen Fall müssen Kriminalhauptkommissarin Jo Obermaier und ihr Kollege Jürgen Tauber einen Mord unter Jugendlichen aufklären: Der junge Roma Arpad Nagy ist mit einem Messerstich in die Halsschlagader getötet worden. Zur selben Zeit, als Arpad stirbt, veranstaltet Marlene Oppenrieder gerade eine Wohltätigkeitsparty zugunsten von "Integra", bei der der berühmte Autor Axel Hacke liest. Marlene Oppenrieder leitet mit großem persönlichen Engagement das Förderprojekt "Integra", eine private Initiative, die sich um Jugendliche in sozialen Brennpunkten kümmert und ihnen unter anderem zu Ausbildungsplätzen verhilft. Auch Arpad gehörte zu diesem Kreis. Nach ersten Vermutungen von Obermaier und Tauber soll der Täter aus demselben sozialen Umfeld stammen, doch es ist nicht leicht, aus den verschlossenen Jugendlichen etwas herauszubringen. Hat es Streit gegeben? Ging es vielleicht um Drogen? Oder bahnt sich ein Bandenkrieg an? Auch Vladi und seine Freundin Biljana gehören zum "Integra"-Kreis und kannten Arpad. Wissen sie etwas über den Tod des Außenseiters? Obermaier und Tauber werden schnell misstrauisch, denn Vladi ist seit den Ermittlungen spurlos verschwunden. Erst als das Kommissar-Duo herausfindet, dass Arpad eine Lehrstelle bei einer renommierten Event-Agentur in Aussicht hatte, erscheint der Fall plötzlich in einem ganz anderen Licht, denn es gab noch einen Bewerber für die lukrative Stelle: Vladi. Doch der ist angeblich in die Slowakei zurückgekehrt - das behauptet zumindest Biljana. Als sich Marlenes Neffe Rainer in das hübsche Mädchen verliebt, droht die Situation zu eskalieren.

  2. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Peter Kahane mit Uwe Steimle und Jürgen Schmidt.

    Kommissar Hinrichs und Frau Nina kaufen bei dem Schweriner Qualitätsfleischer Gunther Cordes ein. Sie ahnen aber nichts von dem Drama, das sich in seiner Familie abspielt. Cordes' Frau Isolde leidet unter einer qualvollen, unheilbaren Hirnkrankheit. In Absprache mit den Angehörigen injiziert Dr. Hans Fürst, Isoldes Bruder, der Kranken eine erlösende Spritze. Die Todesursache soll nicht nur wegen der illegalen Sterbehilfe geheim bleiben. Denn Dr. Fürst glaubt, dass es sich bei Isoldes Erkrankung um die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit gehandelt hat. Würde das bekannt, wäre die Existenz seines Freundes Cordes zerstört, der bei Bauern hoch verschuldet ist. Bei Isoldes Begräbnis jedoch plagt Dr. Fürst das Gewissen, unwissende Menschen selbst nach der Beerdigung der Ansteckungsgefahr auszusetzen. Verfolgt von Cordes, bricht der alkoholisierte Arzt auf, um das Gesundheitsamt zu informieren. Doch er kommt nie an. Sein Wagen stürzt in den Fluss, er selbst verschwindet. Hinrichs zweifelt an der einfachen Erklärung, dass es sich um einen Unfall gehandelt habe. Bald kann er Diekmann, der sich zunächst mehr mit seinem neuen Jaguar, als mit dem Fall beschäftigt, davon überzeugen, dass Fürst wahrscheinlich ermordet wurde. Ihr Verdacht bestätigt sich, als sie herausfinden, dass der Verschwundene Forschungen über die tödliche Krankheit angestellt hat. Außerdem taucht Fürsts Geliebte auf, mit der er nach Kuba ausreisen wollte - und diese Geliebte ist niemand anderes als die Frau von Cordes' Sohn Jan. Während in Schwerin Seuchenpanik ausbricht, nehmen die Kommissare Gunther und Jan Cordes als mögliche Mörder ins Visier. Doch nichts ist in diesem Fall so, wie es scheint.

  3. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    7.2
    8
    5
    1
    Drama von Andreas Kleinert mit Edgar Selge und Michaela May.

    Kriminalhauptkommissar Jürgen Tauber und seine Kollegin Jo Obermaier lernen unter dramatischen Umständen die behinderte Rosi Drechsler kennen: Rosis Mutter, Judith Drechsler, war nach einem schweren Überfall auf einem Rastplatz ins Koma gefallen. Niemand will von dem folgenschweren Überfall etwas gesehen haben, auch Rosi nicht, obwohl sie sich noch kurz zuvor in der Raststätte mit ihrer Mutter gestritten hatte. Auch ein Video, das eine Überwachungskamera aufgenommen hat, hilft nicht weiter, denn die entscheidenden Minuten fehlen. Tauber und Obermaier finden rasch heraus, dass die 19-jährige Rosi schwanger ist und dass ihre Mutter mit ihr offenbar auf dem Weg zu einer Abtreibungsklinik war. Über den Vater ihres Kindes schweigt Rosi beharrlich. Auch Rosis eigener Vater, Michael Drechsler, der zwar nach der Scheidung von Judith noch Kontakt zu seiner Exfrau und zu seiner Tochter Rosi hat, aber mittlerweile mit Andrea verheiratet ist, kann den Kommissaren nicht weiterhelfen. Dann deutet alles darauf hin, dass Claus Born, der behinderte Sohn des Zahnarztes Dr. Robert Born, der Vater von Rosis Baby sein könnte. Auch weil Claus zu Aggressionen neigt, kommt er als Täter in Frage. Der Verdacht spitzt sich zu, zumal es gelingt, die fehlenden Minuten auf dem Videoband zu rekonstruieren. Nur eines wird deutlich: Rosi kennt den Täter.

  4. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    6
    4
    2
    Drama von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Horst Krause.

    Der neue Fall für das Ermittlerteam um Kommissarin Johanna Herz führt in ein Elite-Internat in Brandenburg. Dort lernen überwiegend Kinder wohlhabender Eltern. Als der 18-jährige Diplomatensohn Felix Preyer mit einem Alkoholgehalt von 2,4 Promille tot im Wald aufgefunden wird, fürchtet Direktor Palm um den guten Ruf seiner Schule. Johanna Herz vermutet, den Mörder des Schülers innerhalb des Internats zu finden. Doch Felix' Eltern Tamara und Frank Preyer scheinen wenig über den privaten Umgang ihres Sohnes zu wissen. Es stellt sich heraus, dass Felix seinen Zimmergenossen Bastian Kröner, einen der wenigen Stipendiaten des Internats, bei einer Schlägerei vor anderen Schülern in Schutz genommen hatte. Diese Schüler gehören zur Clique von Justus Gruneberg, der ihr Wortführer ist. Bei den Ermittlungen gibt sich Justus Johanna Herz gegenüber selbstsicher und überlegen, weiß er doch seinen mächtigen Vater hinter sich, der als Hauptsponsor des Internats über erheblichen Einfluss verfügt. Johanna Herz versucht, über Rainer Metz, den Klassenlehrer von Felix, mehr über die Jugendlichen herauszubekommen. Sie muss aber erkennen, dass der Lehrer entweder befangen ist oder das Vertrauen seiner Schüler doch nicht in dem Maße genießt, wie er behauptet. Die scheinbar heile Welt des Elite-Internats bekommt zunehmend Risse, als Polizeihauptmeister Krause den Hinweis liefert, dass die Kantinen-Angestellte Margot Kollmar verschwunden ist. Zunächst deutet nichts auf eine Verbindung zwischen den beiden Fällen hin.

  5. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    4.9
    2
    1
    Drama von Mathias Luther mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Eine Taxifahrerin wird ermordet. Schmücke und Schneider beginnen ihre Ermittlungen in einer Atmosphäre der Angst und aufgeladener Spannung unter den Taxifahrern. Unschuldige geraten unter Verdacht, vage Verdächtigungen führen fast zu einem Totschlag. Auch wenn Vieles dafür spricht, Schmücke und Schneider haben erhebliche Zweifel, dass die junge Frau Opfer eines Raubmordes geworden ist. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als Rosamunde Weigand nach einem Hinweis der Drogenfahndung im Wagen der Ermordeten gut versteckte Partydrogen entdeckt. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass Julia Richter nicht nur gedealt, sondern auch als Kurierfahrerin Drogen mit ihrem Taxi transportiert hat. Neue Fragen stellen sich: Wer waren ihre Auftraggeber? Hatte Julias Tod was mit diesen Kurierfahrten zu tun? Und welche Rolle spielte bei alledem die Familie Sendler, für deren Taxibetrieb Julia Richter gefahren war?

  6. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    6
    6
    4
    Drama von Alain Gsponer mit Michaela May und Edgar Selge.

    Am Ortsrand von München wurden das Ehepaar Lilly und Werner Harms sowie ihr 26-jähriger Sohn Holger nachts in ihrem Einfamilienhaus grausam erschlagen. Der Mörder hat ein Schlachtfeld hinterlassen. Am Tatort sind die beiden Kriminalhauptkommissare Jürgen Tauber und Jo Obermaier entsetzt über die Brutalität, mit der die Familie regelrecht hingerichtet wurde. Die 20-jährige Tochter Maren hat die Mordnacht nur deshalb überlebt, weil sie zur Tatzeit zufällig bei einer Freundin übernachtete. Sie erleidet einen Schock, als sie am Morgen ins Elternhaus zurückkehrt. Tauber verspricht der verzweifelten Tochter, den Fall so rasch wie möglich aufzuklären und bittet ihren Verlobten, Thomas Rösch, sich verstärkt um Maren zu kümmern. Tauber hat Sorge, dass sie möglicherweise in Lebensgefahr schwebt, solange der Täter nicht gefasst ist. Sowohl Maren Harms als auch die Presse und Staatsanwalt Voss setzen die Kommissare fortan unter Druck. Aber schon nach den ersten Verhören muss sich Tauber eingestehen, dass er das Versprechen, das er Maren gab, nicht so zügig wie erhofft einlösen kann: Der Kreis der möglichen Täter ist zwar groß, doch letztlich können er und Kollegin Obermaier keinem und keiner der Verdächtigen etwas nachweisen. Damit steigt der Druck auf die Kommissare und ihre Ermittlungsmethoden werden härter. Zudem beobachtet Jo Obermaier besorgt, wie sehr diese Ermittlungen Tauber zusetzen. Als einer der Hauptverdächtigen Selbstmord begeht, bricht er schließlich zusammen und wird auf Kur geschickt. Der Fall wird zu den Akten gelegt. Erst viel später, beim herbstlichen Pflügen eines Ackers, entdeckt ein Bauer die Tatwaffe - einen Baseballschläger, und an ihm haften noch immer die DNA-Spuren des Mörders.

  7. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    4.2
    1
    Drama von Jürgen Brauer mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Beim Motocross-Training verunglückt der 15-jährige Jonas mit dem Motorrad seines Trainers schwer. Manipulationen an der Maschine haben zu dem Unfall geführt. Galt der Anschlag dem Jungen oder hatte es der Täter auf den Trainer Raake abgesehen? Maik Raake war in seiner Jugend auf die schiefe Bahn geraten. Kurz vor dem Anschlag hatte sich bei ihm wieder ein alter Freund gemeldet, der aus der Haft entlassen wurde. Der Trainer weist diesen Verdacht vehement zurück. Doch wie bezahlt er seinen teuren Sport, und wie finanziert er den Bau seines schicken Hauses? Die Kommissare ermitteln, dass Raake mehrmals vom Vereinsvorsitzenden Bachmeier mit größeren Beträgen finanziell unterstützt wurde. Handelt es sich bei den Zahlungen wirklich um einen großzügigen Kredit unter Freunden, oder hat Maik Raake Bachmeier erpresst, wie Hauptkommissar Schneider vermutet? Als Hauptkommissar Schmücke auf Verhaltensauffälligkeiten einiger Jungen aus dem Motocross-Club stößt, erscheint der Fall in einem neuen Licht.

  8. DE (2002) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Peter Patzak mit Edgar Selge und Michaela May.

    Diesmal wird es besonders brenzlig für die Kriminalhauptkommissare Jo Obermaier und Jürgen Tauber. Es geht um Mord in den eigenen Reihen. Die junge Streifenpolizistin Mary Mitterer-Sanchez wird erschossen in ihrem Auto auf einem Autobahn-Parkplatz gefunden. Mary, Polizistin mit Leib und Seele, war in ihrer Dienststelle nicht besonders beliebt. Wegen ihres ausgeprägten Gerechtigkeitssinns war sie den Kollegen Andreas Herting und Josef Niederer ein Dorn im Auge, und wegen ihres guten Aussehens hatte ihre Kollegin Sabrina sie zusätzlich auf dem Kieker. Einzig Markus Nennhofen schätzte sie zwar, traute sich aber nicht, sie offen zu verteidigen. Auch Marys Mann Juan Sanchez, der selber bei der Polizei im Drogendezernat arbeitet, konnte ihr wenig helfen. Kurz vor ihrem Tod sah sich Mary übelsten Intrigen ausgesetzt: Rasierklingen-Splitter in ihrem Handschuh waren nur eine von vielen schrecklichen Mobbing-Attacken, die sie erleiden musste. Bei ihrem letzten Einsatz mit dem verhassten Kollegen Andreas, von dem sie vor einiger Zeit auch noch sexuell belästigt worden war, spitzten sich die Auseinandersetzungen dramatisch zu: Während der Verfolgung zweier Drogendealer war es zu einer Schießerei gekommen. Als einer der Männer Mary und Andreas vehement mit einer Pistole bedroht hatte, schoss Mary schließlich und traf ihn tödlich. Am nächsten Tag sagte Andreas gegen Mary aus und behauptete eiskalt, es hätte gar keine Lebensgefahr bestanden. Damit nicht genug, auch die Pistole des Verbrechers, ein wichtiges Beweismittel, war plötzlich spurlos verschwunden. Der Fall eskalierte, als Marys Chef Herbert Möller sie vom Dienst suspendierte. Mary erlitt einen Nervenzusammenbruch und musste psychiatrisch behandelt werden. Als am nächsten Tag ihre Leiche im Auto gefunden wurde, glaubte jeder an Selbstmord. Doch Tauber wird stutzig und will Licht in den komplizierten Fall bringen: Er schleust Jo undercover als Streifenpolizistin "Jo Otterbach" ein. Eine schwierige Aufgabe für Jo, denn sie bekommt ziemlich rasch das harte Klima in der Schicht zu spüren. Als Jo auch noch beim Durchsuchen der Umkleideschränke auffliegt, wird ein Anschlag mit Säure auf sie verübt. Und dann verdichten sich plötzlich die Hinweise auf ein unglaubliches Komplott in den höchsten Kreisen der Polizei.

  9. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    6.6
    4
    1
    Drama von Klaus Krämer mit Michaela May und Edgar Selge.

    Kriminalhauptkommissarin Jo Obermaier und ihr Ehemann Tarik sind privat unterwegs zu einer Hochzeit auf dem Land. Da klingelt das Handy, und Kollege Jürgen Tauber teilt Obermaier mit, dass eine Wasserleiche an der Isar gefunden wurde - die ukrainische Edelprostituierte Zusana Lebedova. Alle Spuren führen zum Geschäftsmann Hermann Denninger. Doch dieser ist nicht bereit, ein Geständnis abzulegen. Verärgert versucht Tauber, Denninger auszutricksen. Damit wird der Fall, den Tauber im "Handumdrehen" lösen wollte, für ihn zum Albtraum: Aus Wut darüber, dass er an der Nase herumgeführt wurde, würgt Denninger Tauber bis zur Bewusstlosigkeit. Zwar überlebt Tauber die Attacke, aber psychisch ist er nicht mehr der Alte. Denninger nutzt Taubers Schwäche, um ihn noch mehr in die Enge zu treiben.

  10. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    6.2
    2
    1
    Drama von Bernd Schadewald mit Franziska Walser und Edgar Selge.

    Als Kriminalhauptkommissar Jürgen Tauber drei mysteriöse Holzkisten aus Montevideo erhält, ahnt er noch nicht, in welch verzwickten Fall er verwickelt wird. Die Kisten enthalten unzählige Mengen an Material aus dem Zweiten Weltkrieg - darunter auch Militaria-Sammlerstücke. Absender ist ein gewisser Ferdinand Wittlich, der Tauber völlig unbekannt ist. Nicht nur, dass der Kripo-Mann seitdem mit Anrufen von Militaria-Sammlern bombardiert wird, unerwartet steht auch Taubers Schwester Eva vor der Tür, mit der er seit Jahren kein Wort mehr gewechselt hat. Schuld an ihrem Zerwürfnis ist die ungeklärte Rolle, die ihr Vater, ein Pfarrer, während der nationalsozialistischen Herrschaft gespielt hat. Wider Willen muss sich Tauber unausweichlich mit der verdrängten Vergangenheit auseinandersetzen, während er immer mehr von interessierten Sammlern belästigt wird. Vor allem ein Aquarell vom Walchensee ist in kundigen Sammlerkreisen wohl von besonders großer und geheimnisvoller Bedeutung. Allen voran jagen Anwalt Thiel und der Journalist Schmitt mit allen Mitteln diesem rätselhaften Gemälde hinterher. Eines Nachts lauert Schmitt deswegen sogar Tauber auf einer Eisenbahnbrücke auf. Als Schmitt am nächsten Morgen tot aufgefunden wird, gerät Tauber selbst unter Mordverdacht: Er wurde am Tatort beobachtet. Jo Obermaier möchte ihrem Kollegen helfen, aber Tauber schaltet auf stur.

  11. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    6.5
    2
    Drama von Christiane Balthasar mit Imogen Kogge und Horst Krause.

    Als die zwölfjährige Marie verschwindet, verdächtigt Hauptkommissarin Herz den Sexualverbrecher Jens Schrader, der vor acht Jahren im gleichen Waldstück ein Mädchen vergewaltigt und ermordet hat. Johanna Herz traut ihren Ohren nicht, als sie hört, dass der Mörder eine Verlobte hat. Die attraktive Heilpraktikerin Martha Werle ist empört über die Verdächtigung, denn sie glaubt fest daran, dass ihre Liebe Jens Schrader geheilt hat. Nach acht Jahren Maßregelvollzug in der Psychiatrie bereitet er sich auf seine endgültige Entlassung vor. Er will Martha heiraten und in Frieden mit ihr leben. Sollte nicht jeder Mensch ein Recht auf eine zweite Chance haben? Da Jens Schrader außerdem ein Alibi für die Tatzeit hat, beginnt Johanna Herz zu zweifeln: Hat sie sich von ihren Vorurteilen und der verzweifelten Mutter des entführten Mädchens verleiten lassen, einer falschen Spur zu folgen? Dann wäre wertvolle Zeit vertan. Diesen Vorwurf bekommt Johanna Herz von ihrer Assistentin Katrin Schubert zu hören. Zum ersten Mal in ihrer Zusammenarbeit gibt es handfest Streit zwischen den beiden Frauen. Als Polizeihauptmeister Horst Krause einen neuen Tatverdächtigen präsentiert, begreift Johanna Herz, dass sie einen dramatischen Fehler begangen hat. Auch Frank Tornow, der neue Lebensgefährte von Maries Mutter, hätte ein Motiv, das Mädchen aus dem Weg zu schaffen: Marie hasst Tornow und hat mit allen Mitteln versucht, den neuen Partner ihrer Mutter aus dem Haus zu ekeln. Tornow hat kein Alibi und lügt. Und es gibt noch jemanden, der sich in Lügen verstrickt: Maries leiblicher Vater. Johanna Herz durchlebt ihren emotionalsten Fall und auch privat wird sie gefordert: Ihre Tochter Leonie bekommt ihr erstes Kind.

  12. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    5
    1
    3
    Drama von Hans Werner mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Die Tänzerin in einem Tanzsportverein Isabel Rösler wird nach dem abendlichen Training im Tanzsaal des Ballhauses erschlagen aufgefunden. Den herbeigerufenen Kommissaren Schmücke und Schneider geben unter anderem die Spuren von Krücken am Tatort Rätsel auf. Außerdem hatte Isabel eine ganze Menge Bargeld in ihrer Tasche. Ist Eifersucht das Motiv für die Tat? Die Tänzerin hatte ein heimliches Verhältnis mit ihrem verheirateten Tanzlehrer Guido Schmidt. Doch der Verdacht gegen ihn bestätigt sich nicht. Dann aber geschieht ein weiterer Anschlag - diesmal auf Frank Ulich, der auch Mitglied der Tanzgruppe ist. Wieder finden die Kommissare Krückenspuren am Tatort. Von nun an geht im Ballhaus die Angst um. Die Aussage der Tänzerin Sandra lenkt die Ermittlungen schließlich in eine neue Richtung. Aber erst als die Kommissare begreifen, dass der Täter am Tatort bewusst Spuren gelegt hat, um den Verdacht in die falsche Richtung zu lenken, kommen sie auf die richtige Spur. Jetzt gesteht Sandra auch den Kommissaren, was Isabel ihr anvertraut hat und woher das Geld stammt. Den Kommissaren Schmücke und Schneider bleibt nicht viel Zeit, denn der Täter ist zu allem entschlossen.

  13. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Marco Serafini mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Eine weibliche Wasserleiche wird in der Saale gefunden. Die junge Frau wurde vor über zwei Monaten erschossen. Eine Vermisstenanzeige liegt jedoch nicht vor. Nur mühsam gelingt es den Hauptkommissaren Schmücke und Schneider die Identität der unbekannten Toten zu ermitteln. Was ist geschehen, dass angeblich weder der Verlobte, noch die Mutter der Toten und auch nicht die ehemaligen Arbeitskollegen Sophie Kehler vermisst haben? Wer hatte einen Grund die junge Frau umzubringen? Die Ermittlungen im privaten Kreis bringen kein Ergebnis. Auffällig ist jedoch, dass Sophie Kehler über sehr viel mehr Geld verfügte, als sie als Buchhalterin verdient hat. Erst als Schmücke und Schneider ihre Recherchen auf die letzte Arbeitsstelle der Toten ausdehnen und ermitteln, dass die junge Frau mit ihrer Vergangenheit brechen wollte, stoßen sie auf eine heiße Spur. Sophie Kehler wurde von ihrem Komplizen ermordet, weil sie nicht länger mit ihm gemeinsam ihre Firma betrügen wollte.

  14. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Titus Selge mit Jan-Gregor Kremp und Inga Busch.

    Keller, in Berlin als Kommissar tätig, erhält während eines brisanten Einsatzes die Mitteilung, dass sein Vater in Bad Homburg gestorben sei. Die Fahrt nach Bad Homburg wird für den Kommissar gleichzeitig eine Reise in seine Vergangenheit. Hier ist er geboren und aufgewachsen, und hier hat er, unterstützt von seinem Mentor Kommissar Meister, auch seine ersten Schritte in den Polizeialltag unternommen. Schnell findet Keller heraus, dass sein Vater keines natürlichen Todes gestorben ist und beginnt zu ermitteln. In seinem Elternhaus trifft er auf den mysteriösen André Bijou, der seinen Vater gefunden hat und vorher offenbar geschäftlich mit ihm zu tun hatte. Bijou ist Koch im Restaurant Stein, mit dessen Besitzerin Sophie Stein sich Keller anfreundet und die ihm fortan seine kulinarischen Wünsche befriedigt und ihm auch sonst mit Rat und Tat zur Seite steht. Durch den Anruf einer älteren Dame erfährt Keller außerdem, dass sein Vater vor seiner Zeit eine Affäre hatte, aus der ein Sohn hervorgegangen ist. Im Laufe der Ermittlungen gerät Keller aufgrund der Übereinstimmung des genetischen Fingerabdrucks schließlich selbst in Verdacht, seinen Vater getötet zu haben.

  15. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Horst Krause.

    Zwei ehemalige Freundinnen bitten Leonie, die Tochter von Kommissarin Johanna Herz, voller Panik sie in der Gärtnerei übernachten zu lassen, in der Leonie während des Sommers jobbt. Nachts dringen ein paar junge Männer, auf der Suche nach den beiden jungen Frauen, gewaltsam in das Gewächshaus ein. Sandra kann entkommen. Doch ihre Freundin Amanda Leupold wird am nächsten Tag tot aus der Havel gefischt. Zwei Hinweise führen Kommissarin Herz auf eine heiße Spur: zum einen die düsteren Zeichnungen von Amandas sechsjähriger Tochter Mona, die unter einem schrecklichen Trauma leidet, und zum anderen eine Tätowierung auf dem Körper der Toten. Durch den Kontakt zur Leiterin einer Selbsthilfegruppe für Aussteiger aus religiösen Gruppierungen kommt Johanna Herz allmählich hinter die düsteren Dimensionen des Falles. Amanda war eine so genannte Satansjüngerin und wollte aus der Sekte "Dark Merkurius" aussteigen.

  16. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    6
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Nach einem schweren Autounfall wird Edith Reger mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die junge Fahrerin des gegnerischen Autos verstirbt noch am Unfallort. Die Ermittlungen der Unfallursache ergeben, dass zu diesem Unglück der Einbau eines minderwertigen Ersatzteilplagiats geführt hat. Aber hinter dem Handel mit technisch minderwertigen Ersatzteilen steckt auf den zweiten Blick mehr, als Schmücke und Schneider anfänglich vermuten. Als die Leiche des Werkstattbesitzers aufgefunden wird, in dem das Unfallauto repariert wurde, ahnen die Kommissare, welchen Umfang der Handel mit gefälschten Ersatzteilen hat. Musste der Werkstattbesitzer sterben, weil er wusste, wer die Hintermänner des lebensgefährlichen Geschäfts sind? Je intensiver die Kommissare die Spur der gefälschten Ersatzteile verfolgen, umso häufiger laufen ihre Polizeiaktionen ins Leere. Schmücke und Schneider vermuten, dass die Täter einen Mitwisser beim Zoll haben. Doch allen Rückschlägen zum Trotz verfolgt Herbert Schmücke den Fall hartnäckig. In einer groß angelegten Polizeiaktion gelingt es, den Fall zu klären.

  17. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Thomas Bohn mit Imogen Kogge und Horst Krause.

    Johanna Herz hatte sich ein romantisches Wochenende vorgestellt, aber was erwartet sie?! Eine Schlacht. Genauer gesagt die Schlacht von Großbeeren 1813. Hier wurde Napoleon zum ersten Mal geschlagen, die siegreichen Preußen feiern dieses historische Ereignis noch heute, indem sie Leben und Sterben der Soldaten nachstellen. Johanna ist genervt - ihr Freund Robert Beck begeistert, ist der Historiker doch einer Sensation auf der Spur: Napoleon soll den Kampf benutzt haben, um den Geliebten seiner Geliebten aus dem Weg zu räumen. Gefunden hat diese unglaubliche Geschichte Amelie Wieland, die als Bibliothekarin im Ort arbeitet. Johanna Herz ist davon wenig beeindruckt: ein Mord, der fast 200 Jahre zurückliegt, in Auftrag gegeben von einem Mann, der in ihren Augen ein Massenmörder ist. Als sie am Abend am Feuer sitzt und Suppe aus einem Blechnapf löffeln muss, will sie abreisen. Da passiert ein Mord ...

  18. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Michael Knof mit Oliver Stokowski und Chantal De Freitas.

    Beim Autostop nach einem Discobesuch macht die 17-jährige Tanja die Bekanntschaft des Geschäftsmannes Max Kallmann. Arglos lässt sie sich von ihm zu einem Drink in sein Haus einladen. Als Kallmann zudringlich wird, gelingt es Tanja, aus dem Haus zu flüchten. Bei der Suche nach einem Gegenstand, mit dem sie ein Fenster einschlagen kann, fällt ihr eine kleine antike Engel-Statue in die Hand. Sie nimmt die Statue mit nach Hause. Am Tag darauf überredet ihr Freund Kai sie, den Wert der Statue bei einem Antiquitätenhändler schätzen zu lassen. Indessen ist Kallmann in heller Aufregung. Die Statue spielte bei einem Versicherungsbetrug eine Rolle, den er vor Jahren zusammen mit seinem Komplizen Bob Scherner eingefädelt hat. Bei dem fingierten Einbruch kam ein Wachmann ums Leben. Die Ermittlungen der Polizei verliefen im Sande. Jetzt muss Kallmann befürchten, dass es doch noch brenzlig für ihn wird. Tatsächlich bekommt die Polizei Wind davon, dass die Statue wieder aufgetaucht ist. Auch Tanjas Freund Kai erfährt über seinen Kumpel Ronni, der Verbindungen zum Milieu hat, was es mit der Statue auf sich hat. Er und Ronni beschließen, Kallmann mit dem kleinen Engel zu erpressen. Scherner, von Kallmann alarmiert, soll inzwischen Tanja ausfindig machen. Als Ronni bei einer mit Scherner verabredeten Lösegeldübergabe tödlich verunglückt, beginnt auch die Polizei, die Zusammenhänge zu ahnen. Hauptkommissar Grosche ist sich darüber im Klaren, dass Tanja in höchster Lebensgefahr schwebt. Er und seine Mitarbeiter müssen alles daran setzen, das Mädchen und ihren Freund aus der Konfrontation mit Kallmann und Scherner herauszuhalten.

  19. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Titus Selge mit Jan-Gregor Kremp und Inga Busch.

    Der Künstler P.W. Klenk will es abends mit seiner jungen Freundin Aglaia bei einem AC/DC-Konzert noch einmal so richtig krachen lassen. Um Jonathan, seinen Sohn aus erster Ehe, kümmert sich dessen heiß geliebte Nanny Mona. Zur gleichen Zeit sitzt Kommissar Keller im Wartezimmer einer Entbindungsstation: Es gibt Komplikationen bei der Schwangerschaft seiner Freundin Sophie. Sie erleidet eine Fehlgeburt. Während er vergeblich versucht, Sophie zu trösten, wird er zu einem Einsatz gerufen. Aufgewühlt erscheint er am Tatort. Im Hause Klenk ist eingebrochen worden; jemand hat Mona niedergeschlagen und den kleinen Jonathan entführt. Mona kann sich an nichts erinnern, doch ihr Verhalten kommt Keller komisch vor. Sie lebt mit ihrer alten Mutter und ihrem latent gewalttätigen Bruder Louis auf einem Aussiedlerhof, wo sie eine Fischzucht betreiben. Der entführte Junge bleibt unauffindbar. Auch Ursula, die leibliche Mutter von Jonathan, die es nicht verwinden kann, dass ihr nicht das Sorgerecht zugesprochen wurde, spielt eine undurchsichtige Rolle. Da taucht zu allem Überfluss auch noch Kellers Ex Laura in Bad Homburg auf. Keller hat nur eine Chance, um seiner eigenen Trauer Herr zu werden: Er muss den kleinen Jonathan retten. Ein dramatischer Wettlauf um das Leben des Jungen beginnt.

  20. DE (1990) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Thomas Jacob mit Günter Naumann und Gerald Schaale.

    Oktober 1989. Der kriminelle Holm nutzt die Zeit des Umbruchs und der Rechtsunsicherheit für seine Zwecke. Hauptmann Beck ist ihm auf der Spur, doch kurz vor der Verhaftung kann Holm in einem Demonstrationszug untertauchen. Beck verliert in der Menschenmenge seine Spur, trifft aber seinen Sohn unter den Demonstranten. Vater und Sohn geraten aneinander, denn Beck, der seinem Staat jahrelang treu gedient hat, kann die Konterrevolutionäre nicht verstehen. Als die jungen Leute verhaftet werden, beginnt der Vater nach seinem Sohn zu suchen. Was er dabei erlebt, lässt eine Welt in ihm zusammenbrechen. Am Ende wird er sich auf die Seite der Demonstranten stellen.

  21. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    4.4
    1
    1
    Drama von Christiane Balthasar mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Die 16-jährige Anja Wilke wird von der Polizei in einem desolaten Zustand aufgegriffen. Die ärztliche Untersuchung ergibt, dass das Mädchen offensichtlich vergewaltigt worden ist. Doch Anja Wilke kann sich an nichts erinnern, weiß angeblich nicht, wo sie die Nacht verbracht hat. Das Drogenscreenring ist negativ. Eine Erklärung für Anja Wilkes Zustand gibt es nicht. Schweigt sie aus Scham, weil sie den Täter kennt? Oder wurde ihr eine Droge verabreicht, die schon nach wenigen Stunden nicht mehr nachweisbar ist? Als dann die Leiche des jungen Mädchens gefunden wird, mit der Anja Wilke am Abend eine Diskothek besucht hat, bestätigt sich der Verdacht. Im Körper der Toten finden sich Überreste der Droge GHB, die willenlos macht und das Erinnerungsvermögen ausschaltet. Junge Mädchen werden so zu ahnungslosen Opfern gewissenloser Vergewaltiger. Schmücke und Schneider geraten im Zuge der Aufklärung des Verbrechens in ein Milieu von scheinbar ehrbaren Geschäftsleuten, die hinter ihrer bürgerlichen Fassade so einiges zu verbergen haben.

  22. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Bernd Böhlich mit Imogen Kogge und Horst Krause.

    Lansky und Dettmann montieren im Rahmen einer ABM-Maßnahme die Gleise von Wustermark ab. 30 Jahre ist Lansky die Strecke abgelaufen, jetzt kommt es ihm vor, als schmeiße er sein Leben auf den Müll. Dettmann dagegen blickt optimistisch in die Zukunft: Sein Bausparvertrag läuft aus. Lansky und seine Frau Maria raten ihm dringend zum Kauf des Reihenhauses, seine Frau Sabine freut sich auf den bevorstehenden Umzug, aber Dettmann erfüllt sich einen Kindheitstraum und kauft einen Truck. Er unterschreibt einen Vertrag mit der Fuhrunternehmerin Frau Pelzer. Ihn stört auch nicht, dass das Traumauto seinem Freund Herbert Herbst gehörte, der kurz zuvor von der resoluten Geschäftsführerin entlassen wurde. Dettmanns Leben on the road könnte beginnen. Doch als er seine erste Fahrt nach Stettin antreten will, wird er von Kommissarin Johanna Herz verhaftet. Seine Auftraggeberin ist tot! Fanny Pelzer, die nach dem Tod ihrer Mutter die Spedition übernimmt, sagt aus, dass der neue Fahrer ihre Mutter als Letzter gesehen hat. Dettmann kommt unter Mordverdacht ins Gefängnis. Die Ermittlungen führen die Kommissarin bis nach Polen und halten einige Überraschungen für sie bereit: Polizeihauptmeister Krause ist samt Hund und Motorrad verschwunden.

  23. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Karola Hattop mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Die Ehe von Christina Wengler ist gescheitert. Mit ihrer siebenjährigen Tochter wollte sie einen privaten Neuanfang in ihrer Heimatstadt Halle wagen, doch schon wenige Stunden nach ihrer Ankunft wird die junge Frau tot aufgefunden. Zwei handschriftliche Namen auf einer Visitenkarte könnten ein Hinweis auf den Täter sein, doch im Bekanntenkreis der Toten können Schmücke und Schneider keine Personen ermitteln, die Maybach und Monte heißen. Auch Christina Wenglers Freunde, die sie in Halle erwartet haben, behaupten, dass sie nicht wissen, wer sich hinter diesen Namen verbirgt. Erste Ermittlungen ergeben jedoch, dass der gewalttätige Ehemann der Toten zur Tatzeit in Halle gewesen ist. Ist er der Täter? Hat er seine Frau getötet, weil sie ihn verlassen hat? Dass er in München seine Frau von einem Privatdetektiv beschatten ließ, scheint den Verdacht zu bestätigen. Widersprüchliche Spuren am Tatort geben den Kommissaren jedoch Rätsel auf. Erst als die Kommissare Christina Wenglers streng gehütete Zukunftspläne ermitteln, können sie die Tragödie klären, die zum Tod der jungen Frau geführt hat.

  24. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Thomas Jacob mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.

    Der Winzer Werner Braumüller wird erschossen aufgefunden. Die Kommissare vermuten den Täter oder die Täterin im privaten Umfeld des Toten. Seine Witwe Margot hat ein starkes Motiv, aber auch ein Alibi. Die Ermittlungen führen Schmücke und Schneider zu Eva Brenner, der jungen Geliebten von Braumüller. Sie halten es nicht für ausgeschlossen, dass Malte Brenner, der kurz vor der Insolvenz steht, im Auftrag von Margot Braumüller deren Mann erschossen hat. Doch dann wird Malte tot aufgefunden, und die Kommissare müssen neu ansetzen. Die These vom Auftragsmord erweist sich dennoch als richtig.

  25. DE (2007) | Drama, Kriminalfilm
    6.8
    4
    1
    Drama von Eoin Moore mit Edgar Selge und Michaela May.

    Die allein erziehende Mutter Nina Hausner sorgt sich um ihren Sohn: Tim müsste längst von der Schule zurückgekommen sein. Nina wird immer nervöser. Dann bemerkt sie das Blaulicht, das sich in den Fenstern ihrer Wohnung spiegelt. Allem Anschein nach wurde ein Junge von einem Auto überfahren. Doch die Spurensicherung vermutet, dass der Bub wahrscheinlich schon tot war, bevor er von dem Auto überrollt wurde. Als Nina am Unfallort ankommt, kann sie nur erkennen, dass es sich um ein Kind handelt. Gewissheit, dass es tatsächlich ihr Sohn ist, erhält Nina von der Polizei nicht. Sie wird sogar daran gehindert, sich dem Unfallort zu nähern. Wenig später erfährt sie die bittere Wahrheit: Der tote Junge ist ihr Sohn Tim. Die Kriminalhauptkommissare Jürgen Tauber und Jo Obermaier ermitteln nach dem wahren Hergang der Tragödie. War es Totschlag oder Mord? Sie suchen den Kontakt zu Bekannten und Angehörigen von Nina und Tim Hausner, die zur Aufklärung beitragen könnten. Die Nachbarn wissen jedoch nicht viel über Mutter und Kind, da diese erst kürzlich nach der Trennung von Tims Vater Manfred eingezogen sind. Tims Vater ist Lkw-Fahrer und seit Tagen auf einer Tour im Baltikum unterwegs. Und auch der Bruder des Vaters, Erwin Hausner, kann den Kommissaren nicht weiterhelfen. Dabei berührt Tims Tod die Kommissare emotional sehr: Obermaier lässt der Gedanke nicht mehr los, dass es sich bei dem Kind um einen Jungen im Alter ihres eigenen Sohnes handelt. Tauber ist vor allem im Umgang mit der trauernden Mutter überfordert. Denn diese kann nicht begreifen, warum man sie nicht zum Leichnam ihres Sohnes lässt, um von ihm Abschied nehmen zu können. Auch wenn Tauber versteht, was in der Mutter vorgeht, steht es nicht in seiner Macht, ihr zu helfen. Schließlich sind die rechtsmedizinischen Ermittlungen noch nicht abgeschlossen.