Die besten Filme von 1978 aus Deutschland

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
19781970erDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1978) | Dokumentarfilm
    ?
    4.8
    1
    Dokumentarfilm von Elfi Mikesch.

    In Ich denke oft an Hawaii erzählt die 16-jährige Berlinerin Carmen von ihren WĂ¼nschen und Träumen. Filmemacherin Elfi Mikesch lässt Carmen in extravaganten Outfits ihre Fantasien vor der Kamera darstellen. (RL)

  2. DE (1978)
    ?
    1
  3. DE (1978) | Drama
  4. DE (1978) | Drama
  5. DE (1978) | Drama
  6. DE (1978) | Drama
    ?
    3
  7. DE (1978) | Drama
    ?
    10
    1
    Drama von Margarethe von Trotta mit Tina Engel und Silvia Reize.

    Gemeinsam mit zwei jungen Männern, Werner und Wolfgang, Ă¼berfällt die junge Christa eine Bank, um mit der Beute einen Kinderladen vor der SchlieĂŸung zu bewahren. Während Wolfgang verhaftet wird, können Christa und Werner entkommen. Doch ihre Flucht wird zur Odyssee - nirgends können sie sich dauerhaft verstecken. Und der Kinderladen will das Geld aus dem Ă¼berfall nicht einmal annehmen. Nachdem Werner auf der Flucht erschossen wird, taucht Christa in einer landwirtschaftlichen Kooperative in Portugal unter. Bis man auch dort die Wahrheit Ă¼ber ihre Vergangenheit erfährt ...

  8. DE (1978) | Thriller
    ?
    1
  9. DE (1978) | Western, Drama
    5.1
    1
    3
    Western von Claus Dobberke mit Gojko Mitic und Violeta Andrei.

    Nach 10 Jahren kommt der sĂ¼damerikanische Manzanero-Indianer Severino in sein Heimatdorf zurĂ¼ck, um seinen jĂ¼ngeren Bruder zu holen. Er hat bei den WeiĂŸen gearbeitet, sein Geld gespart und will sich nun ein StĂ¼ck Land im Norden kaufen, um ein neues Leben aufzubauen. Die Situation im Dorf hat sich jedoch dramatisch zugespitzt. Ăœberfälle auf Indianer und weiĂŸe Siedler finden statt, Vieh wird gestohlen. Jemand versucht, Indianer und Siedler gegeneinander aufzu-hetzen. Severino entschlieĂŸt sich zu bleiben und fĂ¼r ein friedliches Nebeneinanderleben mit den WeiĂŸen einzutreten. Er gibt sein Geld fĂ¼r den Kauf des Indianerlandes und findet in dem Mädchen Maruja eine Lebenspartnerin, doch deren GroĂŸvater, Häuptling Nicolas, ist fĂ¼r Kampf. Severino gewinnt unter den Indianern Mitstreiter und entdeckt, dass eine Bande von Banditen den Zwist zwischen Indianern und WeiĂŸen schĂ¼rt.

  10. DE (1978) | Komödie, Abenteuerfilm
    ?
    4
    1
    Komödie von Bernhard Sinkel mit Jacques Breuer und Eva Maria Meineke.

    An einem schönen FrĂ¼hlingsmorgen reiĂŸt dem geschäftigen MĂ¼ller der Geduldsfaden. Er schilt seinen Sohn, der den Tag mit Nichtstun und Geigenspielen vertrödelt, einen Taugenichts und jagt ihn davon, auf dass er drauĂŸen in der Welt sein Brot selbst verdiene. Auf der Wanderschaft wird der Taugenichts bald von einer Kutsche aufgelesen, die ihn in das Schloss einer bankrotten Gräfin bringt. Deren Portier, eine pompöse Gestalt, kĂ¼mmert sich um den Neuankömmling und verschafft ihm eine Stelle als Gärtnerbursche. Seinem Namen alle Ehre machend, ignoriert der Taugenichts die Gartenarbeit und verliebt sich in die schöne Aurelie, die er fĂ¼r eine Tochter der Gräfin hält. Als der Taugenichts, inzwischen unverhofft zum Zolleinnehmer befördert, Aurelie an der Seite eines anderen entdeckt, verfällt er der Melancholie und beschlieĂŸt, nach Italien zu reisen. Unterwegs wird er abermals von einer Kutsche aufgegriffen. Der Maler Leonard hat die schöne Flora entfĂ¼hrt und schĂ¼ttelt mit Hilfe des Taugenichts seine Verfolger ab. Der nur ans Essen und ans Faulenzen denkende Taugenichts bekommt von all den Aktivitäten um ihn herum jedoch gar nichts mit. So weiĂŸ er auch nicht, wie ihm geschieht, als ihn die Kutsche Leonards in eine wundersame Prachtvilla in der Lombardei bringt, die sich als Paradies der brotlosen KĂ¼nstler erweist. Im Verein mit Akrobaten, Musikern und Tänzern, die hier ein sorgloses KĂ¼nstlerdasein fĂ¼hren, fĂ¼hlt der Taugenichts sich wie zu Hause, bis ihn ein Brief der geliebten Aurelie erreicht, die ihn sehnsĂ¼chtig erwartet. Wieder zurĂ¼ck im Schloss, trifft er erneut auf Leonard. Der vermeintliche Maler entpuppt sich als reicher Graf, der Flora heiratet und auch deren bankrotte Mutter finanziell saniert.

  11. DE (1978) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Konrad Petzold mit Agnes Kraus und Fred Mahr.

    Heinz ist inzwischen wohlbestallter Tierarzt in KlĂ¼ckow und bei seiner Jana in festen, wenn auch nicht immer gegenwärtigen Händen. Da Tante Alma die Sorge um den geliebten Neffen los wird, sieht Dr. Kröpelin endlich seine Chance fĂ¼r gekommen. Er macht Alma einen Heiratsantrag. Sie wäre durchaus nicht abgeneigt, gäbe es nicht sein "blutrĂ¼nstiges" Hobby, die Jagd. Eine Zweisamkeit auf dem Hochsitz ist fĂ¼r Alma nach wie vor keine erstrebenswerte Perspektive. Doch je mehr sie sich weigert, desto fester verbeiĂŸt sich Kröpelin in seine Absicht, sie trotz allem zu ehelichen, koste es, was es wolle. Und es kostet ihn sehr viel, ehe es so weit ist, nämlich die vollständige Kapitulation mit allen Konsequenzen. Verzicht auf sein Hobby, Umzug nach Berlin und so weiter und so fort. So kommt es zu neuen Komplikationen fĂ¼r das ungleiche Paar, die allen Beteiligten viel Nerven kosten, aber fĂ¼r Alma und Kröpelin zu einem verdienten Happy-End fĂ¼hren.