Die besten Filme von 1961 bei Amazon Prime und und Netflix - Im Stream
- Mörderisch - Die Geschichte einerPsycho-Killerin5.76.1213Horrorfilm von William Castle mit Glenn Corbett und Patricia Breslin.
In der kleinen Stadt Solvang treibt ein Killer sein Unwesen - und eine bizarre Familie könnte der Schlüssel zu den Morden sein. Warrens Frau, die Krankenschwester Emily, kümmert sich um seinen früheren Vormund, der seit einem Schlaganfall an den Rollstuhl gefesselt ist. Allerdings sind ihre Pflegemethoden ziemlich eigenwillig. Als Warrens Halbschwester sich der Wahrheit nähert, entdeckt sie eines der schrecklichsten Geheimnisse der Stadt - und löst das finsterste Rätsel um ihre Familie.
- NightTide6.47124
- Es muss nicht immer Kaviarsein5.86.6116Thriller von Géza von Radványi mit O.W. Fischer und Eva Bartok.
Der in London lebende deutsche Bankier Thomas Lieven wird 1939 durch eine Intrige von der Gestapo verhaftet. Um freizukommen, muss er als Agent wider Willen für die Nazis arbeiten. Doch auch der britische, französische, der US-Geheimdienst sowie sämtliche Frauenherzen sind an dem intelligenten Junggesellen interessiert.
- Zu heißgebadet6.25.35211Komödie von Jerry Lewis mit Jerry Lewis und Helen Traubel.
Nachdem Herbert H. Heebert von seiner Freundin den Laufpass bekommen hat, ist er total deprimiert und fest entschlossen, auf ewig Junggeselle zu bleiben. Er tritt eine neue Stelle als Hausmeister in einer Schauspielerinnen-Pension in Hollywood an – und prompt sind ausgerechnet dort alle weiblichen Gäste völlig verrückt nach ihm.
- Der FallGleiwitz6.56.5153Thriller von Gerhard Klein mit Hannjo Hasse und Herwart Grosse.
Unmittelbar nach dem Mauerbau, am 24. August 1961, kam "Der Fall Gleiwitz" von Gerhard Klein, Wolfgang Kohlhaase und Günther Rücker heraus. Ein Film über die Möglichkeiten und Techniken von Provokationen, der Manipulierung von Tatsachen und Meinungen, ein Film, der absolut im Trend der Zeit mit ihrer permanent sich steigenden Spannung zwischen den beiden Supermächten und ihrem jeweiligen Lager lag und mit dieser Intention auch erdacht wurde. Der Überfall auf den Rundfunksender Gleiwitz nahe der polnischen Grenze, der den Grund für den Krieg gegen Polen lieferte, wird hier minutiös rekonstruiert. Leider war die öffentliche Anteilnahme an dem Film kurz nach dem Mauerbau nicht sehr gross. Erzählweise und Form des Films verstörten nicht nur die "Offiziellen", sondern auch das Massenpublikum. Der Film versuchte das Prinzip des Faschismus, die Massen mit Perfektion zu beherrschen und sie durch Organisation, Ordnung und Gewaltandrohungen für Krieg und Welteroberung gefügig zu machen, filmisch zum Ausdruck zu bringen und in der Bildstruktur erlebbar werden zu lassen. Die im Film dargestellten Massenveranstaltungen der Nazis riefen durch eine auf Symmetrie und Betonung der Geraden ausgerichtete Bildsprache eine distanzierte Haltung bei den Zuschauern hervor. Manche Kritiker sahen darin eine Verherrlichung der Organisationsfähigkeiten der Nazis, was ein Missverständnis des Films bedeutet. Bis heute gehört "Der Fall Gleiwitz" zu den wesentlichen Arbeiten der DEFA und behauptet seinen Platz in einer antifaschistischen Weltfilmkunst.
- Das Geheimnis der gelbenNarzissen5.74.41318Thriller von Ákos Ráthonyi mit Joachim Fuchsberger und Sabine Sesselmann.
Diesmal hat ein Serienkiller Prostituierte im Visier. Sein Markenzeichen: Neben den Leichen lässt er jeweils eine gelbe Narzisse liegen. Jack Tarling, Sicherheitsexperte einer Fluggesellschaft, der Scotland Yard bei der Arbeit unterstützt, weiß, daß diese Blumen auch zum Schmuggeln kleiner Mengen von Rauschgift benutzt werden. Sein Hauptverdächtiger Raymond Lyne erweist sich jedoch schnell als unschuldig, denn auch er wird ein Opfer des "Narzissen-Mörders".
- Alles Gold dieserWelt6.731Komödie von René Clair mit Bourvil und Alfred Adam.
René Clairs vorletzter Film ist eine amüsante Komödie, die vor Einfällen nur so übersprudelt. In einem kleinen französischen Dorf soll nach dem Willen des Unternehmers Monsieur Hardy ein mondäner Kurort entstehen. Sein einziges Problem: Bauer Dumont sitzt auf dem Grundstück mit der notwendigen Quelle. Doch kurz vor Vertragsabschluss stirbt er. Jetzt setzt Hardy dem einfältigen Sohn zu, doch als der zur Unterschrift bereit ist, erfährt man von der Existenz eines zweiten Sohnes, der in Südamerika lebt und ebenfalls erbberechtigt ist. Monsieur Hardy dreht durch.
- Sansibar oder der letzteGrund?11Drama von Rainer Wolffhardt mit Robert Graf und Beatrice Schweizer.
Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Menschen, die aus verschiedenen Beweggründen im Jahr 1937 aus Deutschland nach Schweden fliehen wollen. Gregor ist ein Kommunist, der, genau wir die Jüdin Judith, auf der Flucht vor den Nürnberger Rassengesetzen ist. In einem kleinen Ort an der Ostsee treffen sie auf einen Pfarrer, der ein Kunstwerk, das von den Nationalsozialisten sonst vernichtet werden würde, vor ihnen retten will. Gemeinsam machen sie sich auf eine Überfahrt über die Ostsee nach Schweden, einer ungewissen Zukuft entgegen.
- Schritte in derNacht5.814Thriller von Theo Mezger mit Erik Schumann und Konrad Georg.
Dunkle Gassen, regennasse Straßen, Nebelschwaden - der unbescholtene Harry Benson ist nachts auf dem Nachhauseweg. Plötzlich tauchen überall Schatten auf, Unbekannte verfolgen ihn, unheimliche Schritte jagen ihm Schauer über den Rücken. Schneller und schneller bewegt er sich durch die Gassen der Stadt, doch seine Verfolger bleiben ihm stets auf den Fersen. Angstvoll stellt Harry sich die Frage: Was will man von ihm, einem harmlosen, unscheinbaren Bürger?
- Tim und Struppi - Der FallBienlein5.781Abenteuerfilm von Ray Goossens.
Professor Bienlein hat in seinem Labor eine Ultraschall-Waffe entwickelt, die so interessant ist, daß sich gleich zwei Geheimdienste dafür interessieren. Auf einer Reise nach Genf wird Bienlein entführt, während zu Hause das Labor geplündert wird. Klarer Fall, daß Tim, Struppi und Kapitän Haddock alles daran setzen, ihren zerstreuten Professor aufzuspüren und die Situation zu entwirren.
- DerLügner6.7152Drama von Ladislao Vajda mit Heinz Rühmann und Giulia Follina.
Seit seine Frau ihn verlassen hat, muss der kleine Angestellte Sebastian Schumann sich allein um die Erziehung seiner achtjährigen Tochter Nicky kümmern. Da er das Kind nicht mit seinen alltäglichen Problemen belasten will, lässt er es in dem Glauben, die Mutter sei gestorben. Zudem erfindet er für Nicky immer neue Geschichten über sein vermeintlich abenteuerliches Leben: Mal ist er ein Geheimagent, mal ein Boxer, mal ein Astronaut. Als Sebastian eines Tages seine Arbeit verliert und auch dies vor seiner Tochter geheim hält, ruft eine Nachbarin das Jugendamt auf den Plan - ein Gericht soll entscheiden, ob Nicky bei dem notorisch flunkernden Vater wirklich gut aufgehoben ist.
- Kauf dir einen buntenLuftballon644Komödie von Géza von Cziffra mit Ina Bauer und Toni Sailer.
Hermann König, Besitzer eines Eispalastes, will seine Nichte Inge zum Star machen. Inge dagegen hat einen ganz anderen Traum: die Theaterbühne. Das begabte Mädchen verliebt sich dann Hals über Kopf in den Eishockeyspieler Hans Haller, der zufällig auch noch am Palace-Theater arbeitet. Ein hürdenreiches Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf.
- Im schwarzenRößl4.933Komödie von Franz Antel mit Karin Dor und Hans von Borsody.
Eva kann ihren Job als Nummerngirl einer Variété-Show endlich aufgeben, denn die junge Frau erbt ein Hotel am Wolfgangsee. Gemeinsam mit Freundin Maxie macht sie sich auf den Weg, um das "Palace" zu übernehmen. Doch der Traum vom großen Geld platzt schnell, denn sie finden nur ein verwahrlostes, völlig überschuldetes Anwesen vor. Um die Gläubiger zufriedenzustellen, müssen die beiden jungen Frauen das Hotel zum Laufen bringen. Glücklicherweise naht Hilfe von einer Gruppe campierender Werbekauffrauen und mehreren netten Herren.
- Diesmal muss es Kaviarsein5.232Komödie von Géza von Radványi mit O.W. Fischer und Eva Bartok.
Thomas Lieven will eigentlich ein ruhiges Leben führen und die Frauen mit seinen Kochkünsten betören. Doch die Geheimdienste und die Unterwelt reißen sich um den charmanten Deutschen. Als Rekrut, Liebhaber, Sträfling und SS-Führer muss sich der Doppel- und Dreifachagent zwischen den Fronten des Zweiten Weltkrieges behaupten.
- Der Teufel kommt umvier6.3114Abenteuerfilm von Mervyn LeRoy mit Spencer Tracy und Frank Sinatra.
Das Wasserflugzeug landet mitten im Südpazifik, um drei verurteilte Kriminelle auf eine kleine Insel auszuspucken. Einer von ihnen ist Harry. Priester Donan ist der dortige Leiter einer winzigen Missionsstation. Ein grauenhafter Vulkanausbruch führt Verbrecher und Pfarrer zusammen. Ein isoliert gelegenes Hospital droht von den glühenden Lavamassen vernichtet zu werden. Donan überredet Harry, den Kriminellen, in einer waghalsigen Aktion, bei der beide ihr Leben riskieren, die Kinder zu retten. In das Zielgebiet kommen sie nur per Fallschirm, aber erst dann beginnen unvorstellbare Strapazen, die von Buschfeuern, Erdrutschen und Todesangst begleitet sind.
- Flucht nachBerlin683Drama von Will Tremper mit Christian Doermer und Susanne Korda.
Der ostdeutsche Bauer Hermann Güden hat von den staatlich angeordneten Schikanen der SED-Oberen genug. Er ist nicht länger bereit, sich der Zwangskollektivierung daheim in seinem sachsen-anhaltischen Dorf zu unterwerfen, da dieser Zustand ihm keine Perspektive mehr bietet. Und so plant er von langer Hand die Flucht in den Westen. Güden schickt zunächst Frau und Kind in den Westen Berlins und will so schnell es geht nachkommen. Doch die SEDApparatschiks bekommen Wind von der Sache. Im Eifer des Gefechts verprügelt Güden den Parteigenossen Baade und flieht anschließend. Währenddessen ist dem SED-Mann Baade in Sachsen-Anhalt weiteres Missgeschick widerfahren. Um die von der Kollektivierung betroffenen Bauern zu beruhigen, hat ihn die Partei zum Sündenbock erkoren und kurzerhand aus der SED ausgeschlossen. Baade, ganz überzeugter Kommunist, will sich daraufhin auch nach Berlin aufmachen, aber in den Ostsektor, um sich, wie er sagt, bei Ulbricht persönlich über die schreiende Ungerechtigkeit zu beschweren und um Rehabilitierung nachzusuchen. Doch nun wird er plötzlich von den eigenen Leuten verdächtigt, Republikflucht zu planen. So bleibt ihm keine andere Lösung mehr, als ebenfalls den Weg Hermann Güdens einzuschlagen, und sich auf den Weg in den Westen Berlins zu begeben...
- Five Minutes tolive?61Kriminalfilm von Bill Karn mit Johnny Cash und Donald Woods.
Fred Dorella erzählt die Geschichte seiner Bekanntschaft mit Johnny Cabot, einem Schwerkriminellen, der gerade aus der Haft entlassen wurde und nun nach einem neuen Job sucht. Das Angebot von Dorella einen Bankraub der besonders perfider und brutaler Art zu begehen, kommt da gerade zur richtigen Zeit. Johnny soll das Haus des Bankprokuristen Wilson besetzen und dessen Frau als Geisel nehmen, während Dorella Mr. Wilson in der Bank erpresst. Zahlt er nicht, stirbt seine Frau. Wie viel Zeit ihr noch zum Leben bleibt, singt ihr Cabot sogar in einem Ständchen vor: Five Minutes to live!