Die besten Musikfilme aus Spanien

Du filterst nach:Zurücksetzen
MusikfilmSpanien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. CL (2025) | Fantasyfilm, Horrorfilm
    ?
    1
    Fantasyfilm von Sandra Arriagada und Lisi Kieling mit Macarena Carrere und Itziar Castro.

    Der Hybrid aus Fantasy, Horror und Musical, 28, widmet jedem Tag des 28-tägigen weiblichen Zyklus ein eigenes Segment und greift mit jedem dieser verschiedene Genres auf. (JM)

  2. ES (2022) | Musical, Liebesfilm
    ?
    Musical von David Serrano mit Karla Souza und Dani Rovira.

    Im spanischen Musical Voy a pasármelo bien finden die Teenager David und Layla eine tiefe Verbindung über ihre geteilte Musikleidenschaft, doch David hat ein furchtbares Talent dafür, immer genau das Falsche zu machen, um Layla für sich zu gewinnen. Als Layla dreißig Jahre später als erfolgreiche Filmemacherin in ihre Heimat zurückkehrt, stellen die beiden fest, dass die alten Gefühle füreinander noch immer da sind. (SR)

  3. ES (2021) | Musikfilm, Musical
  4. ES (2021) | Drama, Musical
    ?
    1
    Drama von Rodrigo Cortés mit Valentina Bellè und Henry Goodman.

    Im Drama Love Gets a Room kommt im bitterkaten Warschauer Winter der 1940er Jahre eine Gruppe von Schauspielern zusammen. In einem heruntergekommenen Theater führen sie die mit Tanz- und Gesangseinlagen verwobene Komödie "Love Gets a Room" des jüdischen Dramatikers Jerzy Jurandot auf. Doch in der Stadt um sie herum spielt sich Schreckliches ab und bringt auch die Schauspieler in eine lebensgefährliche Situation. (SR)

  5. FR (2000) | Musikfilm, Drama
    6.2
    5
    2
    1
    Musikfilm von Tony Gatlif mit Antonio Dechent und Antonio Canales.

    Regisseur Tony Gatlif ("Gadjo Dilo") kombiniert heisse Flamenco-Rhythmen mit einer leidenschaftlichen Vendetta-Story.

  6. ES (2005) | Drama, Musikfilm
    6.8
    10
    1
    Drama von Benito Zambrano mit Alberto Yoel und Roberto Sanmartín.

    "Havanna Blues" - das ist erfrischend lebendige Musik mit den Bildern eines etwas anderen Kubas. "Eine vergnügt anarchische Liebeserklärung an den Überlebenswillen der Kubaner", resümierte die US-Filmzeitschrift "Variety", ein Feel-Good-Movie, dessen Tempo einen aus den Sitzen reißt.

  7. ES (2005) | Drama, Tanzfilm
    ?
    7.5
    7
    Drama von Carlos Saura mit Sara Baras und Antonio Canales.

    Der Tanzfilm Iberia von Carlos Saura vereint die atemberaubende Disziplin, Fertigkeit und das leidenschaftliche Herz des Flamencos mit der klassischen Musik, dem Ballett und dem zeitgenössischen Tanz. Saura arbeitet hierbei mit den größten spanischen Talenten, beobachtet Vorbereitungen, Proben und die schrittweise Geburt der Aufführung, um letztendlich ein tiefgreifendes und schlichtweg überzeugendes Universum aus Leidenschaft und Kreativität zu erschaffen.

  8. 5
    20
    1
    Musikfilm von Emilio Martínez Lázaro mit Ernesto Alterio und Paz Vega.

    "Warum können wir nicht einfach Freunde bleiben?" Als Pedro diesen Satz hört, fällt er aus allen Wolken. Endlich hat Pedro seine langjährige Freundin Paula überreden können, in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen, und nun plötzlich das? Paula hat sich verliebt - will jedoch unter gar keinen Umständen den Namen des "Neuen" verraten. Sonia und Javier sind ebenfalls seit Jahren ein Paar. Jetzt wird ihr Leben plötzlich auf den Kopf gestellt. Denn: Javier ist nicht nur Pedros bester Freund - er ist auch der geheimnisvolle Unbekannte, in den Paula sich Hals-über-Kopf verliebt hat! Javier steckt in der Klemme: Er soll Pedro helfen, den unbekannten "Dreckskerl" ausfindig zu machen. Paula verlangt, dass er Sonia endlich reinen Wein einschenkt und Sonia beschimpft alle drei, ohne zu ahnen, was wirklich passiert. Javier ist zwar ein begabter Lügner, aber mit so vielen "freien Radikalen" zu jonglieren, überfordert auch ihn!

  9. GB (2006) | Musikfilm, Drama
    ?
    10
    1
    Musikfilm von Francesca Joseph mit Stanley Tucci und Rhys Ifans.

    Der Amerikaner Larry, der auf Mallorca lebt, träumt davon, die Werke des Musikers Valentin Lucinsky in einem Amphitheater aufzuführen. Dessen Witwe stimmt seinem Plan zunächst auch zu, doch das Projekt droht zu scheitern, als Helena, eine seltsame Freundin des Verstorbenen, und Larrys Tochter Frankie auf der Bildfläche erscheinen.

  10. FR (1984) | Musikfilm, Komödie
    ?
    3
    Musikfilm von Albert López mit Pamela Prati und Lorenzo Santamaría.

    Die erotische Version des weltbekannten Klassikers "Carmen" mit der Originalmusik aus der gleichnamigen Oper von George Bizet. Carmen, ein wunderschönes Zigeunermädchen bringt durch ihre Anmut die Männerwelt um den Verstand.

  11. ES (1983) | Musikfilm, Drama
    6.3
    7.5
    29
    6
    Musikfilm von Carlos Saura mit Antonio Gades und Laura del Sol.

    Der Choreograf Antonio bereitet eine Aufführung von Georges Bizets berühmter Oper Carmen vor. Voller Eifer, ja mit Besessenheit, sucht er nach der Idealbesetzung für seine Primaballerina. Als er die Hauptdarstellerin findet – die junge, temperamentvolle Carmen – verliebt sich Antonio Hals über Kopf in sie. Ihre Liebe wird jedoch, wie in der berühmten Oper, durch Eifersucht und Hass zerstört. In Antonios Alltags- und Arbeitswelt vermischen sich Bühnengeschehen und Wirklichkeit immer mehr.

  12. 4.6
    7
    Musikfilm von Juan Padrón.

    Der Düsseldorfer Vampir und Forscher Prof. Werner Amadeus von Dracula erfindet den Zaubertrank "Vampisol", der die Vampire gegen Sonnenstrahlen immun machen soll. Als Familienoberhaupt Graf Dracula das Getränk in Oberbayern testet und zu Staub zerfällt, wird Werner Amadeus und sein Neffe Joseph aus Düsseldorf vertrieben. Im tropischen Kuba findet Werner Amadeus sämtliche Zutaten. Sein Neffe Joseph wächst mit Hilfe des "Vampisol" als Pepito bei Tageslicht auf und gerät In den Kampf gegen die Diktatur Machados. Doch auch die Vampire aus Düsseldorf und die bei der Mafia verschuldeten Vampire aus Chicago kommen nach Kuba. Der Traum der Vampire am Strand bei Tageslicht liegen zu können und die wirtschaftlichen Interessen der unterschiedlichen Clans führen zu einem großen Showdown in Kuba.

  13. ?
    3
    Dokumentarfilm von Carlos Saura.

    Dokumentation über portugiesische Fado-Tänzer.

  14. ES (2008) | Musikfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Tiziano Mancini mit Plácido Domingo und Sondra Radvanovsky.

    Eine Paraderolle für Plácido Domingo! Die Geschichte des Cyrano de Bergerac, jenes noblen Franzosen mit der langen Nase und der tragischen Liebe zur schönen Roxane, ist zwar ein Bühnenklassiker und wurde auch schon mehrfach verfilmt. Doch die Oper von Franco Alfano ist leider allzu selten zu sehen, was verwundert, wenn man einmal Plácido Domingo in der Titelpartie gesehen hat. Mit seiner 121. Bühnenrolle hat der Startenor zweifellos eine Partie gefunden, die seiner enormen Bühnenpräsenz entspricht. Und Domingo überzeugt von der ersten bis zur letzten Minute, von der ersten Fechtszene bis zum berührenden Tod des Cyrano. Komponist Alfano mischt in diesem Werk aus den 1930er Jahren modernen Orchesterklang und französisches Flair: eine Oper für Feinschmecker. Dieser "Cyrano" wurde im Februar 2007 im Palau de les Arts "Reina Sofía" aufgezeichnet, der neuen Oper in Valencia. Er ist eine Koproduktion mit der MET und der Royal Opera in London.

  15. ES (2005) | Musikfilm, Drama
    ?
    6
    3
    Musikfilm von Jaime Chávarri mit Óscar Jaenada und Verónica Sánchez.

    Camarón wird in einer armen Familie geboren und als der Vater stirbt und keiner weiß, wie man die Familie über Wasser halten kann, fängt Camarón an, sein Talent im Singen zu Geld zu machen. Als Flamenco-Sänger pendelt er von Bar zu Bar, bis er von Paco Plazas Vater - einem Flamenco-Musikproduzenten- entdeckt wird. Sein erstes Album wird aufgenommen und der Erfolg nimmt seinen Lauf. Eine wahre Geschichte von seiner Kindheit, Liebe, Sucht und seinem tragischen Tod.

  16. ES (2005) | Drama, Musikfilm
    ?
    4
    1
    Drama von Solveig Hoogesteijn und Solveig Hoogestejn mit Tristán Ulloa und Yorlis Domínguez.

    Maroa ist ein Kind der Straße in Caracas. Ihre einzige Familie besteht aus der nörgeligen Großmutter Brígada, die auf dem Markt die Zukunft voraussagt, Lose verkauft, und Maroa zwingt, durch den Verkauf von Heiligenbildchen zusätzlich Geld zu verdienen. Telenovelas, Rap-Musik und gelegentliche Diebstähle prägen Maroas Leben. Lesen hat sie nicht gelernt, sehr wohl aber, sich in ihrer rauen Umwelt zu wehren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie in der Tiefgarage Schmiere steht, während ihr Freund ein Auto knackt. Ungewöhnlicher schon, dass in dieser Garage der Musiklehrer Joaquín an seinen VW-Käfer gelehnt Klarinette spielt. Maroa ist von der Musik fasziniert, die Begegnung mit der Musik Mozarts wird für sie zum magischen Erlebnis. Als Maroa in einem Heim landet, trifft sie dort Joaquín wieder und wird von ihm in seine Orchesterklasse aufgenommen. Für Maroa ist das der Beginn ihrer Liebe zur Musik, verbunden mit ungewohnter Disziplin, herben Rückschlägen, aber auch einer nicht ganz einfachen Freundschaft zu Joaquín. Während in Maroa die Hoffnung auf eine Zukunft wächst, wird Joaquín mit einer für ihn völlig neuen Realität konfrontiert. Die Geschichte von "Maroa" beruht auf der weltweit beispiellosen und von der UNESCO ausgezeichneten Jugendorchester-Bewegung in Venezuela. Ins Leben gerufen von dem Komponisten José Antonio Abreu, bieten ca. 90 Musikschulen Kindern aus armen und sozial gefährdeten Familien kostenfreien Unterricht und die Möglichkeit, in einem Jugendensemble zu spielen. Musikalische Ausbildung als Mittel gegen Armut, Verwahrlosung und Kriminalität ist in Venezuela gelebte Realität. MAROA erzählt spannend und authentisch die Geschichte eines Mädchens, das eine Chance bekommt.

  17. ES (2006) | Musikfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Tiziano Mancini und Pier'Alli mit Carsten Stabell und Juha Uusitalo.

    Pierluigi Pier'Allis "Fidelio" mit Waltraud Meier und Peter Seiffert war die grandiose Eröffnungsinzenierung des Palau des les Arts "Reina Sofía" in Valencia 2006 - dem spektakulären Opernneubau von Stararchitekt Santiago Calatrava.

  18. ES (2008) | Musikfilm
    ?
    4
    Musikfilm von Kaige Chen mit Maria Guleghina und Marco Berti.

    Der vielfach preisgekrönte chinesische Filmregisseur Chen Kaige setzt einen authentischen Rahmen für das Drama der chinesischen Prinzessin Turandot - nicht nur die Kostüme, auch das Bühnenbild wurde vorab in China entworfen.