Die besten Märchenfilme aus Österreich
- Hans imGlück?2Märchenfilm von Wolfgang Petersen mit Ursula Diestel und Christiane Domschke.
Dieser TV-Film von Wolfgang Petersen orientiert sich am gleichnamigen Märchen "Hans im Glück" der Gebrüder Grimm.
- DerReisekamerad62Märchenfilm von Ludvík Ráza mit Tomás Valík und Fritz Bachschmidt.
Jan muss nach dem Tod seines Vaters fort von Zuhause. Er ist genügsam und bescheiden. Eines Nachts schläft er in einer Kirche, wo der Leichnam eines Mannes aufgebahrt liegt. Als er aufwacht, bemerkt er, dass zwei Männer den Toten aus der Kirche zerren wollen. Der Junge gibt den Männern sein letztes Geld, damit sie den Toten in Frieden ruhen lassen. Auf seinem weiteren Weg wird Jan von einem geheimnisvollen Fremden begleitet. Sie kommen an einen Königshof, wo jedermann von der Tochter des Königs redet. Sie sei zwar wunderschön, aber auch sehr grausam. Wer sie heiraten will, müsse drei Fragen beantworten. Wem das nicht gelingt, der erstarre zu Stein. Auch Jan wirbt um die Prinzessin. In der Nacht vor der Prüfung träumt er, dass sein Reisekamerad ihm die Rätsel der Prinzessin erklärt und ihm die richtigen Antworten zuflüstert. In den nächsten Tagen beantwortet Jan die Fragen richtig, und einer Heirat steht nichts mehr im Weg. Jetzt verabschiedet sich sein Reisekamerad. Jan glaubt, ihn zu erkennen, aber sicher ist er sich nicht.
- Zur Sache,Macho?11Drama von Michael Rowitz mit Matthias Buss und Tino Mewes.
Maximilian von Pufendorf schlüpft in Zur Sache, Macho in Frauenkleider, um sich selbst als seine Alte Ego den Schürzenjäger auszutreiben.
- Die Galoschen desGlücks?41Märchenfilm von Juraj Herz mit Jana Brejchová und Towje Kleiner.
Drei Feen kommen aus dem Märchenreich auf die Erde. Eine von ihnen macht der Menschheit die Galoschen des Glücks zum Geschenk, ein Paar Schuhe, das demjenigen, der es trägt, alle Wünsche erfüllen soll. Doch was als Segen der Menschheit gedacht war, endet zumeist erst einmal einfach im Fiasko. Die Fee Mina beobachtet das Treiben eine Weile amüsiert, doch dann fasst sie den folgenreichen Entschluss, sich mit Hilfe der Galoschen dem Jüngling, in den sie verliebt ist, zu eigen zu machen.
- Rumpelstilzchen5.266Märchenfilm von Andi Niessner mit Katharina Thalbach und Anna Böger.
Wer kennt es nicht - das "Rumpelstilzchen" - das der schönen Müllerstochter im Schlossturm dreimal hilft, Stroh zu Gold zu spinnen. Und jedes Mal verlangt es ein wertvolles Pfand - ihren Ring, ihre Kette und schließlich ihr erstes Kind, wenn sie Königin ist. Doch dann, als das Rumpelstilzchen vor der Wiege steht, um das Kind zu holen, verteidigt es die Königin mit ihrer ganzen Liebe, und gemeinsam mit dem König und ihren guten Freunden gelingt es, das Böse indie Flucht zu schlagen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Die Schöne und dasBiest594Märchenfilm von Marc-Andreas Bochert mit Cornelia Gröschel und Maximilian Simonischek.
Die Schöne und das Biest ist eine deutsche TV-Version des traditionellen Volksmärchens aus Frankreich.
- DieSchneekönigin3.55Märchenfilm von Natalya Bondarchuk mit Karl Markovics und Anna Snatkina.
Die Schneekönigin ist eine weitere Neuinterpretation von Hans Christian Andersens beliebtesten Märchen über Geschwisterliebe und gefrorene Herzen.
- Der Teufel mit den drei goldenenHaaren5.473Märchenfilm von Hans-Günther Bücking mit Fritz Karl und Oliver Korittke.
Erzählt wird von Hans, der als Glückskind geboren scheint: Die Prophezeiung, dass er eines Tages die Tochter des Königs heiraten wird, liegt ihm schon in der Wiege. Doch immer und immer wieder will sich die Weissagung, die der raffgierige König früh und mit Entsetzen in Erfahrung bringt, nicht erfüllen. Dem Landesherrn graut es vor einem Hungerleider als Schwiegersohn, und so trachtet er Hans nach dem Leben. Zwei Anschläge scheitern, mit dem dritten aber erhofft sich der König einen durchschlagenen Erfolg. Die Hand der Prinzessin, so befiehlt er, gewinne Hans nur, wenn es ihm gelingt, die drei goldenen Haare des Teufels herbei zu schaffen! Hans nimmt die Aufgabe an. Ein Falke, der ihm seit Kindesbeinen zur Seite steht, begleitet und lenktdie Reise ins Unbekannte. Tief im Herzen der Unterwelt gewinnt Hans im Sturm des Teufels Großmutter für seine Zwecke und steht schließlich vor dem alles entscheidenden Duell mit dem feuerroten Fürsten der Hölle. Was klingt wie ein Aufmarsch dunkler Bösewichter, entpuppt sich schnell als wendungsreiche Liebesgeschichte. Der gewitzte Müllersohn und die nicht minder scharfsichtige Prinzessin, die beide füreinander bestimmt sind und doch lange nicht zueinander kommen können, tragen ebenso witzig durch die wendungs-reiche Handlung wie sie entschlossen sind, die ihnen gestellten Hindernisse zu überwinden. Hans läuft den Räubern des Düsterwaldes ins Netz und profitiert doch letztlich von ihrer Wut auf den böswilligen König. Der Müllerssohn blamiert sich bei Hofe und hinterlässt seiner Prinzessin doch einen unsterblichen Eindruck. Er erlebt auf seinem Marsch zur Hölle Hunger und Elend, und kehrt doch als einer zurück, der allenthalben die Not ins Glück wandelt. Und er steht am Ende wieder selig seiner Prinzessin gegenüber, die allem Zwang durch den herzlosen Vater und der ihm treu ergebenen Schwiegermutter getrotzt hat.
- DerEisenhans5.753Märchenfilm von Manuel Siebenmann mit Laurence Rupp und Paula Schramm.
Der Eisenhans ist eine TV-Verfilmung des Grimmschen Klassikers über eine Ungeheuer gleichen Namens, das den verwöhnten Königssohn in seine Obhut nimmt und ihm zu einem bodenständigeren Leben verhilft.