Die besten Komödien mit Paul Henckels
- DieFeuerzangenbowle7.47.1205109Komödie von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann und Karin Himboldt.
Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In der Schule treibt er mit seinen geistreichen Witzen die Lehrer auf die Palme und erhält die Gelegenheit einer kleinen Liebesaffäre.
- Ferien aufImmenhof5.83.8710Drama von Hermann Leitner mit Angelika Meissner und Heidi Brühl.
Wieder spielen die Kinder Dick und Dalli, Edelbert und Ralf, jetzt allerdings herangewachsen zu lustigen Teenagern, die die Aufregungen und Reize der ersten liebe erleben, die Hauptrollen. Mit Phantasie und Einfallsreichtum gelingt es ihnen, das in wirtschaflicher Notlage befindliche Pferdehofes zu retten.
Die zündende Idee, einen Ponyhof daraus zu machen, auf dem Stadtmenschen und Erholungssuchende von überall her ihre Ferien verleben können, wird ohne Wissen der Erwachsenen in aller Heimlichkeit und mit viel Energie, Trubel und Heiterkeit vorbereitet und durchgeführt. Schließlich können sich auch die Erwachsenen der Begeisterung und der Fröhlichkeit nicht entziehen.
Der Erfolg gibt allerdings auch den Kindern recht. Kaum kann sich der Immenhof dem Ansturm der Gäste erwehren, und alle müssen kräftig zupacken, um alle Versprechungen und Verheißungen, mit denen die Kinder geworben haben, zu erfüllen. Auch die erste junge Liebe kommt nicht zu kurz, auch wenn es hier einiges Durcheinander, Missverständnisse und ersten Liebeskummer gibt. Wieder übt die Landschaft Schleswig Holstein einen ganz besonderen Reiz aus. Ein fröhlicher Film voll unbeschwertem Pferdeglück.
Hintergründe zu Ferien auf Immenhof
Dritte Verfilmung der Pferdefilm-Reihe Immenhof nach dem Roman Dick und Dalli und die Ponies von Ursula Bruns. In den 1950er Jahren entstand zunächst eine erfolgreiche Filmtrilogie, der in den frühen 1970er Jahren zwei weitere Filme folgten. 2019 kam es zu einem Reboot, zwei weitere Filme entstanden.
- Die Mädels vomImmenhof5.73.1514Komödie von Wolfgang Schleif mit Angelika Meissner und Heidi Brühl.
Viele Ponys und viele Sorgen: Aber auf dem Immenhof werden die Probleme von den Mädels angepackt.
- Die spanischeFliege?3Komödie von Carl Boese mit Helmut Ahner und Elisabeth Flickenschildt.
Im kleinen Daxburg erscheinen vier Herren bei Rechtsanwalt Ambrosius, um zu erfahren, daß sie Vaterfreuden entgegensehen. Die Dame, bei der sie schwach wurden, ist die "Spanische Fliege", eine bildschöne Tänzerin, die alle Männer verrückt gemacht hat und die Stadt verlassen mußte. Die vier Väter zahlen freiwillig. Zwanzig Jahre später ereilt die vier honorigen Bürger ein neuer Schicksalsschlag: Daxburg erhält ein eigenes Amtsgericht ! Auch die Akten zum Fall "Spanische Fliege" werden wieder ans Licht kommen, doch diese Peinlichkeit muß verhindert werden. Hilfesuchend erfährt der eine vom anderen, daß alle vier Väter für dasselbe Kind zahlen. Doch der Höhepunkt ist noch nicht gekommen. Nun soll der Daxburger Wohlfahrtsverein Steuern zahlen, für zwanzig Jahre lang erhaltene Spenden eines unbekannten Gönners, der kein anderer ist, als die "Spanische Fliege" selbst, die auf die Zahlungen verzichtet hatte. Es liegt eine große Anspannung über Daxburg, es wird geraunt und getuschelt. Doch man wird sich einigen, zuviele ehrenwerte Herren und Damen sind schließlich betroffen.
- Der Mann, dem man den Namenstahl?1Komödie von Wolfgang Staudte mit Axel von Ambesser und Ruth Lommel.
Fridolin Biedermann möchte seine Angebetete Elvira heiraten - doch der Standesbeamte weigert sich, da Fridolin Biedermann als Bigamist gesucht wird. Die Polizei verhaftet ihn, aber schnell ist das Missverständnis aufgeklärt: der gerissene Urkundenfälscher, Betrüger und Heiratsschwindler Max Viereg hatte Biedermanns Brieftasche gestohlen und seine Verbrechen fortan unter dessen Namen ausgeführt. Nach kurzer Inhaftierung ist der Sachverhalt aufgeklärt - heiraten kann Fridolin aber immer noch nicht, vorher müsste sich der falsche Biedermann scheiden lassen. Zusammen mit dem merkwürdig-skurrilen Detektiv Dr. Heimlich macht sich Fridolin auf in die Hauptstadt, um den falschen Biedermann zur Annulierung von dessen Ehe zu bewegen - doch der hat eigenen Kummer, seine Geliebte versagt sich seinen kriminellen Plänen und lässt ihn sitzen, er bringt sich um. Nun ist der Namensdoppelgänger weg - doch auch Fridolin Biedermann wird in der Registratur als verstorben geführt. Um endlich heiraten zu können, lässt er sich vom Kabinettschef persönlich seine Akte korrigieren und bereinigen: nun steht der Eheschließung nichts mehr im Wege außer 21 Jahren: denn als Neuzugang in der bürokratischen Verwaltung muss Fridolin erst volljährig werden, bevor er die Ehe eingehen kann... Das ist ihm nun zuviel, zumal sich seine Verlobte mehr und mehr dem rivalisierenden Verehrer Heini Bock zuwendet: Fridolin Biedermann beschließt, Verbrecher zu werden und fortan in der Unterwelt zu leben. Mit Hilfe von Dr. Heimlich und einer Konsulstochter, die zuvor Opfer des falschen Biedermann bei dessen Heiratsschwindel geworden war, führt Fridolins Weg aber dann doch noch zum Glück.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Eine Stadt stehtKopf?2Komödie von Gustaf Gründgens mit Jenny Jugo und Hermann Thimig.
Eine Stadt steht Kopf ist ein Film von 1933 mit Hermann Thimig und Jenny Jugo.
- Eine reizendeFamilie?1Komödie von Erich Waschneck mit Ernst von Klipstein und Karin Hardt.
Seit dem Tod ihrer Eltern leben vier Brüder und drei Schwestern im Alter zwischen 10 und 24 Jahren ganz alleine in der großen Grunewalder Villa, die auch die Tierarztpraxis des Vaters beherbergte. Es ist eine fröhliche, unbeschwerte Zeit für die Rasselbande, und die elterlichen Pflichten hat Martina, die selbstbewusste älteste Schwester übernommen. Die paradiesische Freiheit der Kinder findet ein jähes Ende, als der Vormund des Siebener-Gespanns, Professor Sedelmann, beschließt, die Sprechzimmer und Laboratorien des Vaters zu vermieten - ansonsten müsste das mittlerweile verschuldete Haus verkauft werden. Das wollen die Jungs und Mädels natürlich nicht einsehen und rebellieren heftig gegen diese unverschämte Einmischung in ihre Angelegenheiten. Zunächst gelingt es ihnen auch, die Mietinteressenten zu vergraulen, bis Martinas Chef, der Tierarzt Dr. Höflin, wider alle Proteste die Praxis des toten Vaters übernimmt. So kann Höflin Martina noch näher sein, denn schon lange hat er ein Auge auf sie geworfen, wovon die spröde Martina in ihrer Unerfahrenheit natürlich nichts ahnt. Da er selbst acht Geschwister hatte, lässt Höflin sich von den Streichen der boshaften Kinder nicht beeindrucken und auch Martina muss irgendwann erkennen, dass sie ihr Herz an den charmanten Mann verloren hat. Das kann sie freilich nicht so ohne weiteres zugeben, und deshalb müssen ihre lieben Geschwister ein wenig nachhelfen, bis Martina und Höflin sich endlich in die Arme schließen können.
- Skandal um denHahn?1Komödie von Franz Seitz mit Else Elster und Jupp Hussels.
Ein ganzer Wohnblock ist in heller Aufregung, und das nur, weil Familie Maier ihren preisgekrönten Hahn Otto auf dem Balkon ihrer Mietswohnung untergebracht hat. Und nun weckt das Tier den ganzen Block Morgen für Morgen mit einem markerschütternden Kikeriki. Diese Ruhestörung ruft natürlich die Wohnungsgesellschaft auf den Plan, die ihren Mitarbeiter Franz Langmann entsendet, um Maiers davon zu überzeugen, für den Hahn eine neue Bleibe zu finden. Doch die Maiers sind von diesem Vorschlag ganz und gar nicht begeistert und weigern sich strikt, Otto vom Balkon zu nehmen. Umso größer ist der Schock, als am nächsten Morgen das vertraute Kikeriki ausbleibt - und Otto tot in seinem Käfig liegt, offensichtlich ermordet ! Es beginnt eine fieberhafte Suche nach dem Täter, an dem sich alle Bewohner des Hauses beteiligen, denn auch wenn sie den Hahn hassten, den Tod haben sie ihm nicht gewünscht. Die kriminalistische Spurensuche führt ausgerechnet zu dem Gymnastiklehrer Peter Ferner, dem Freund von Hella Maier. Der beteuert seine Unschuld, aber das ist ohnehin erst der Anfang einer turbulenten Mörderjagd- an deren Ende - soviel sei verraten - ein neuer Hahn den Balkon der Maiers zieren wird.
- Der FlorentinerHut6.481Komödie von Wolfgang Liebeneiner mit Heinz Rühmann und Herti Kirchner.
Eigentlich war der charmante Herr Farina ein eingeschworener Junggeselle, bis zu dem Tag, als er die reizende Helene traf. Plötzlich kann es ihm gar nicht schnell genug gehen mit der Hochzeit. Ausgerechnet am Tag der Trauung passiert ihm ein schicksalhaftes Malheur: Das Pferd seiner Droschke frisst einer eleganten Dame ihren teuren Florentiner Hut direkt vom Kopf herunter. Es gibt ein großes Gezeter und die Frau besteht darauf, daß Farina ihr noch am gleichen Tage einen neuen Florentiner Hut besorgt. Jetzt muss Farina den Drahtseilakt bewältigen und zwischen Standesamt, Hochzeitsfeier und Hutgeschäft hin- und her hetzen, um einen Florentiner Hut aufzutreiben. Als er erfährt, daß nur die Baronin Champigny noch eine solche Kopfbedeckung besitzt, heißt es nichts wie hin zum Schloß der Dame. Unter einem Vorwand gelangt er in die Gemächer der Baronin, doch währenddessen fällt die gesamte Hochzeitsgesellschaft im Schloß ein, in dem Glauben, es handele sich um Farinas Haus. Da muß der liebe Farina sich schon einiges einfallen lassen, um aus diesem Schlamassel wieder herauszukommen.
- SchneiderWibbel?2Komödie von Paul Henckels mit Paul Henckels und Thea Grodyn.
Ein Schneider namens Anton Wibbel wird von zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Diese will ein Freund Wibbels gegen ein Entgelt für ihn absitzen, was zuerst auch gelingt. Doch dann stirbt der falsche Häftling plötzlich und unerwartet, was zu Folge hat, daß Schneider Wibbel nun als tot gilt ...
- Napoleon ist an allemschuld?2Komödie von Curt Goetz mit Curt Goetz und Valerie von Martens.
Curt Goetz verstrickt sich in Napoleon ist an allem schuld in ein Netz aus Lügen rund um seine Liebe zu Napoleon Bonaparte.
- Ferien vomIch?31Komödie von Hans Deppe mit Rudolf Prack und Marianne Hold.
Der amerikanische Millionär George B. Stefenson, der sich unter dem Pseudonym Mr. Brown geschäftlich in Deutschland aufhält, erleidet in seinem Hotelzimmer eine Herzattacke. Der Arzt Dr. Hartung verordnet ihm absolute Ruhe und erzählt ihm zugleich von seiner Idee eines Ferienheims auf dem Lande, wo stressgeplagte Menschen wie Stefenson Ruhe und neue Kraft finden könnten. Der Millionär ist begeistert und will den Traum des Doktors, der ihm ebenso sinnvoll wie profitabel erscheint, wahrmachen. Ihm fällt auch gleich ein geeigneter Ort ein - Dornberg/Lippe, woher sein Urgroßvater stammt. Da der Gutshof Dornberg, von Eva von Dornberg bewirtschaftet, in den roten Zahlen steckt, sind sich die Geschäftspartner schnell einig. Das ungewöhnliche Erholungsheim "Ferien vom Ich" wird eröffnet und die ersten Gäste reisen an; unter ihnen der gestresste Notar Heinrich Stumpe, die hysterische Theaterdiva Käthe Greiser und der geplagte Ehemann Heinz Tiedemann. Unter falschem Namen und in schlichter Arbeitskleidung züchtet man Blumen, bindet Garben auf dem Feld, treibt Kühe auf die Weide und sitzt abends, nach getaner Arbeit, zufrieden singend gemeinsam unter Apfelbäumen. Zufriedenheit und Freundlichkeit macht sich unter den Gästen breit, die Alltagssorgen verschwinden. Auch Stefenson, der weiterhin sein inkognito bewahrt, kommt zur Ruhe und lässt sich von Eva von Dornbergs Schönheit und heiterem Wesen gefangen nehmen. Die beiden verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Stefenson ist besonders glücklich, dass Eva ihn liebt, ohne von seinem Reichtum zu wissen. Und genau dies nutzt Stone, Stefensons Privatsekretär, für seine böse Intrige aus. Über seine Schwester Liane macht er Stefenson weiß, dass Eva sehr wohl dessen wahre Identität kennt.
- Drei Mädels vomRhein4.341Komödie von Georg Jacoby mit Gardy Granass und Margit Saad.
Der Gasthof "Zur Linde" steht vor der Pleite. Wirtin Therese Hübner kann von Jugendfreund Paul keine Hilfe erwarten, denn der Bankier hat das neue "Palasthotel" finanziert. Ihre Töchter bescheren weitere Aufregung: Katrin will nach Amerika, Susanne möchte ihren Verlobten vorstellen und Jack, der amerikanische Neffe von Weingutsbesitzer Drechsler, verliebt sich in Sabine Hübner. Doch Therese plagen andere Sorgen. Die Weinkönigin soll nicht im Gasthof gekürt werden.
- KöniglicheHoheit4.863Komödie von Harald Braun mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik.
Thomas Manns Roman führt uns in die Idylle des deutschen Großherzogtums Grimmburg. Um die Jahrhundertwende regiert hier Großherzog Albrecht II. Die Staatsgeschäfte überträgt der kränkliche und weltmüde Fürst seinem jüngeren Bruder Klaus Heinrich, der den Titel "Königliche Hoheit" trägt. Das Leben fließt in beschaulicher Ruhe dahin, bis die Ankunft des amerikanischen Millionärs Samuel Spoelman mit seiner Tochter Imma Aufsehen verursacht. Als Imma und die "Königliche Hoheit" sich begegnen, treffen die alte und die neue Welt aufeinander. Trotzdem verlieben sich die beiden ineinander, doch schon bald bedrohen Mißverständnisse und die Staatsräson das junge Glück.