Die besten Komödien mit Dieter Mann
- Ja, so ein Mann binich!?1Komödie von Hans Joachim Preil mit Heinz Behrens und Regina Beyer.
Alles beginnt mit einer Schnapsidee. Peter Schönfeld, ein braver Ehemann, dessen Übermaß an Tugendhaftigkeit schon verdächtig erscheint, soll einem erotischen Härtetest unterzogen werden. Rosemarie, beste Freundin von Peters Frau Regina, will den Strohwitwer mit allen möglichen Tricks und erotischen Finessen vom Pfad der Tugend abbringen. Das führt zu allerhand Verwirrungen und Verwechslungen, zu denen gewollt und ungewollt auch Onkel Ewald nebst Tochter Gisela sowie Peters Nachbar, der Hobby-Aktfotograf Konrad Förster, beitragen.
- Die letztenMillionen5.962Komödie von Udo Witte mit Michael Gwisdek und Anna Loos.
Die letzten Millionen gewinnt in dem gleichnamigen TV-Drama eine Senioren-Tippgemeinschaft – und jeder geht auf seine Weise mit dem plötzlichen Reichtum um.
- DasVersteck6.9102Komödie von Frank Beyer mit Jutta Hoffmann und Manfred Krug.
Ein Jahr ist seit der Scheidung vergangen.Mittlerweile ist Max klar: Er will Wanda zurück. Max gibt vor, von der Polizei gesucht zu werden, und Wanda gewährt ihm tatsächlich Unterschlupf. Anfangs wehrt sie sich gegen seine Versuche, die Beziehung wiederzubeleben, später jedoch lässt sie sich beinahe verführen. Ihren neuen Liebhaber wirft sie hinaus, als dieser Max bei der Polizei verpfeift. Dabei kommt sie hinter den Schwindel, lässt sich aber zunächst nichts anmerken.Wanda ist seit der Trennung selbstsicherer und auch skeptischer geworden: Kann es einen Neuanfang geben oder bedeutet der zweite Versuch eine weitere Auflage der unbefriedigenden Ehe?
- Moritz in derLitfaßsäule76.584Komödie von Rolf Losansky mit Dirk Müller und Dieter Mann.
Moritz bringt mit seiner Langsamkeit seine Umwelt zur Verzweiflung: den Vater, der ein kühler Rechner ist, die Mutter, zwischen Arbeit, Haushalt und Fernstudium immer in Eile, den Mathelehrer, weil er wegen Moritz nie den Plan schafft. Seine drei Schwestern nennen ihn einfach Trödelhannes. Dabei ist Moritz nur ein Junge der über alles gründlich nachdenkt. Sich von allen mißverstanden fühlend, flieht er eines Tages und versteckt sich in der Litfaßsäule am Marktplatz. Dort kampiert er ein paar Tage, lernt eine sprechende Katze kennen, die ihn über das Leben aufklärt.