Die besten Dramen mit Alexander Held der 2000er

  1. DE (2005) | Drama, Biopic
    Sophie Scholl - Die letzten Tage
    7.1
    6.9
    189
    79
    Drama von Marc Rothemund mit Julia Jentsch und Alexander Held.

    Julia Jentsch übernimmt in Sophie Scholl – Die letzten Tage die Hauptrolle der berühmten NS-Widerstandskämpferin, die für ihre Überzeugungen einstand.

  2. DE (2006) | Drama
    7.4
    7.3
    121
    25
    Drama von Florian Gaag mit Mike Adler und Florian Renner.

    Florian Gaag erzählt in seinem fulminanten Kinodebüt "Wholetrain" die Geschichte einer Crew von vier Graffiti-Writern - David, Tino, Elyas und Achim - die sich der Szene mit ihren eigenen Hierarchien, Werten, Regeln und Codes verschrieben haben. Nacht für Nacht ziehen sie los, um die U-Bahnen der Stadt mit ihren opulenten Bildern zu verzieren. Als eine andere Crew auftaucht und die vier herausfordert, entbrennt ein kreativer Wettstreit, der das Leben der Protagonisten für immer verändern wird. Es geht um ein Leben am Limit. Immer an der Grenze zur Illegalität, immer auf der Flucht vor der Polizei. Es geht um die Eroberung urbaner Räume, um Freundschaft, Leidenschaft und unbändige Kreativität. "Wholetrain" ist ein hochspannendes, emotional packendes Drama, das zum ersten Mal tief eintaucht in den geheimen Kosmos der Graffiti-Szene. Atemlos pendeln die Hauptfiguren zwischen zwei Welten - ihrem persönlichen Alltag, und dem Leben in der Crew. Auf einzigartige Weise gelingt es Florian Gaag, von den daraus resultierenden Spannungen und Nöten zu erzählen, ein vielschichtiges Porträt der Charaktere zu zeichnen und so eine bislang kaum dokumentierte Subkultur authentisch und lebendig nahezubringen. Schnelle Schnitte und grandiose Kameraführung, ein rasanter Soundtrack und ein exzellentes Schauspiel-Ensemble machen "Wholetrain" zu einem herausragenden Kinoereignis. Für den von ihm geschriebenen und produzierten Soundtrack arbeitete Florian Gaag mit legendären HipHop-Größen wie KRS-One, Freddie Foxxx, O.C., Planet Asia, Afu-Ra, Grand Agent, Tame One, Akrobatik und El Da Sensei zusammen. Für die Gestaltung und Ausführung des Artworks in "Wholetrain" konnte er die international angesehenen Graffiti-Writer Neon, Won, Cemnoz, Pure und Ciel gewinnen.

  3. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    7
    7
    14
    3
    Kriminalfilm von Manfred Stelzer mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.

    In Münster demonstrieren Autonome vor einer Fabrik gegen den rechtskonservativen Lokalpolitiker Frieder Lott. Kurz darauf wird der Kabarettist Lukoschek, auch bekannt als ,Der wahre Lott', ermordet. Er war verkleidet als Lott, seine beliebteste Kabarettnummer. Wem galt der Mord?

  4. DE (2009) | Drama, Biopic
    5
    6
    28
    25
    Drama von Margarethe von Trotta mit Barbara Sukowa und Heino Ferch.

    Hildegard von Bingen (ca. 1098 - 1179) gehört zu den bedeutendsten und faszinierendsten Frauenfiguren des Mittelalters. Sie war Äbtissin, Seherin, Heilkundige und Komponistin. Eine sehr engagierte, dem Leben zugewandte Frau, deren Ideen und Gedanken von zeitloser Strahlkraft sind. Ihre Visionen wurden von Papst Eugen III anerkannt und Kaiser Friedrich Barbarossa hörte auf ihren Rat. Ihre Kräuter- und Heilkunde ist heute populärer denn je und ihre Kompositionen, die eine wichtige Rolle im Film übernehmen werden, erleben seit Jahren eine lebhafte Renaissance.

  5. DE (2006) | Drama, Biopic
    ?
    Drama von Bernd Fischerauer mit Alexander Held und Hans-Michael Rehberg.

    München 1762: Ein kleiner Junge wird zärtlich von seiner Mutter Anna Maria geweckt. Müde von der langen Kutschfahrt steigt er vorm Gasthof "Zum schwarzen Adler" aus. Schon wenig später sitzt er am Klavier und seine Musik verzaubert die Hofgesellschaft. Noch weiß niemand, dass dieses Kind die Welt der Musik für immer verändern wird: Wolfgang Amadeus Mozart. Am nächsten Tag muss die Familie weiterziehen. 1774/75: Mozart, inzwischen fast 19 Jahre, erträgt die demütigende Missachtung des herrischen Fürsterzbischofs zu Salzburg, Hieronymus Graf Colloredo (Johannes Zirner), nicht länger und flüchtet gegen den Willen seines Vaters Leopold nach München. Seine neue Oper La finta giardiniera soll dort aufgeführt werden. Er hofft, dass sich Graf Seeau, Intendant des Hoftheaters, Inhaber des Salvatortheaters und Günstling am Hof, beim Kurfürsten für ihn einsetzt. So wird die Aufführung der Finta zwar ein riesiger Erfolg, aber Seeaus heimliche Intrige verhindert die von Mozart sehnlich erhoffte Festanstellung. Über zwei Jahre quält sich Mozart in Salzburg, bis er erneut nach München flüchtet. Dieses Mal muss es mit einer Anstellung klappen! "Ich versichere Eurer Durchlaucht, ich würde München gewiss Ehre machen". Doch der Kurfürst hat "leider keine Vacatur". Bald jedoch hat Mozart seinen Kummer vergessen: Er hat sich verliebt, in Aloysia Weber. Er unterrichtet die hoch begabte Sängerin. Dem Glück dieser Stunden folgt große Trauer: Seine Mutter, Anna Maria, stirbt während eines Parisaufenthalts. Für Leopold ist nun sein Sohn sein ganzes Leben. Wieder in München sucht Mozart Hilfe bei Graf Seeau.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    6.2
    2
    Drama von Johannes Grieser mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Gerhard Brenner wird erschossen in seinem Haus aufgefunden, Spuren eines Einbruchs gibt es keine. Brenner war verwitwet, ein pensionierter Bankangestellter, anerkannt als Trainer im Fußballverein. In den Fokus von Lena Odenthals und Mario Koppers Ermittlungen gerät zunächst sein arbeitsloser Sohn Udo. Er hat seine Eltern stets enttäuscht und trat inzwischen mit dem Vater nur noch in Kontakt, wenn er Geld von ihm wollte. Viel war aber bei dem Vater für ihn nicht zu holen. Vor ein paar Jahren allerdings wurde Brenner verdächtigt, als Informant und Auftraggeber in einen Überfall auf die Bank verwickelt gewesen zu sein, bei der er arbeitete. Zwei der Räuber wurden damals geschnappt und verurteilt, die Beute blieb verschwunden. Gerhard Brenner konnte keine Verstrickung nachgewiesen werden. Ausgerechnet am Mordtag jedoch wurde Thomas Reuter, einer der beiden Räuber, auf Bewährung entlassen. Reuter will ein neues Leben beginnen, bei seinem Stiefbruder Jochen Galowski arbeiten und sich mit seiner Frau Petra versöhnen. Thomas Reuter streitet ab, etwas mit Brenners Ermordung zu tun zu haben. Überhaupt bleibt er dabei, dass Brenner nicht in den Banküberfall verwickelt war. Doch je tiefer Lena Odenthal in den Fall Gerhard Brenner eindringt, desto deutlicher wird, dass sein Mörder die Beute aus der Bank bei ihm vermutet hat. Lena wird ihn nur finden, wenn sie das Geheimnis um den unbekannten Komplizen aufklären kann.

  8. DE (2005) | Heimatfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Heimatfilm von Walter Bannert mit Uschi Glas und Ruth Drexel.

    Antonia und Regina sind mächtig im Stress: Fieberhaft bereiten sie die Eröffnung ihres Hotels vor und müssen sich obendrein mit den mannigfaltigen Schikanen ihres missgünstigen Widersachers Breitwieser herumschlagen. Dessen Hotel hat lediglich Seeblick, weshalb der hartgesottene Gastronom alles daransetzt, seinen charmanten Konkurrentinnen, deren prachtvolles Anwesen einen direkten Zugang zum Seeufer hat, den Garaus zu machen. Doch schon bald muss Breitwieser feststellen, dass er die geballte Frauenpower unterschätzt hat - und außerdem ist sein Sohn Felix, ein talentierter Nachwuchskoch, ins feindliche Lager übergelaufen.

  9. DE (2000) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Peter Weissflog mit Erich Hallhuber und Conny Glogger.

    Hausmeister Raßhofer ist patent und liebenswürdig - aber er hat einen furchtbaren Sprachfehler und lispelt extrem. Welch ein Glück, als im Nachbarhaus eine attraktive Logopädin einzieht. Bald schon nimmt er Stunden bei ihr - nicht ohne Hintergedanken. Im Haus starten die Bewohner eine Hilfsaktion für eine junge Bulgarin, die mit ihrer Tochter in der Dachgeschosswohnung lebt. Sämtliche unnütze Dinge, die sich überall angesammelt haben, bringt die naive Frau Neidlein zu den "Hilfsbedürftigen". Als der Hausbesitzer plötzlich stirbt, wandeln sich die Verhältnisse: Die junge Bulgarin macht eine schöne Erbschaft und der ewig nörgelnde Mieter Rainer Erber bekommt das ganze Haus - damit er sieht, wie schwierig es ist, es allen recht zu machen. Schon bald verwandelt sich Herr Erber, der am liebsten gerichtlich mit dem Hausbesitzer verkehrte, vom Paulus zum Saulus.

  10. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    1
    1
    Drama von Robert Sigl mit Jochen Senf und Gregor Weber.

    Vera Schneider, bundesweit bekannte Stiftungsvorsitzende, ehemals gefeierte Pianistin, wird geehrt für ihr Engagement zur Resozialisierung junger Strafgefangener. Wenige Stunden später ist die Charity-Lady tot - vom Balkon gestürzt. Ein Raubmord, wie die Spuren bezeugen, die ein Einbrecher in der Schneiderschen Wohnung hinterlassen hat. Kommissar Max Palu, Kollege Stefan Deininger und die bewährte Teilzeitkraft im Sekretariat, Frau Braun, haben es mit gleich fünf Verdächtigen zu tun: Heinz Schneider, der Industrielle, Chef der Schneider-Werkzeugmaschinen, der eiskalt seine Gattin abservieren will, weil sie ihm beim Neugestalten seines Privatlebens im Wege ist. Martin, der nach Jahren plötzlich wieder aufgetauchte verlorene Sohn. Marion, die seit einem Autounfall schwer traumatisierte Adoptivtochter. Eva-Maria Klein, Vera Schneiders Bürochefin in der Stiftung, die an vielen verdächtigen Orten ihre Spuren hinterlässt. Und der nur geringfügig resozialisierte Kleinganove Moshi, ein Schützling Vera Schneiders und Jugendfreund Martins. Max Palu gerät unter Druck, denn sein neuer Polizeipräsident Klausmann drängt auf schnelle Lösung. Vor allem aber möchte er Heinz Schneider, von dessen Investitionen 1.000 Arbeitsplätze abhängen, unbeschädigt wissen. Das wird jedoch immer schwieriger, denn jemand, der mehr weiß als die Ermittler, füttert die Medien mit Details. Auch privat steckt Max Palu in der Krise, steht kurz vor der Trennung von Lebensgefährtin Margit. Er, der im Mordfall Schneider mit einer zerfallenden Familie konfrontiert wird, wird sich bewusst, wie zerrissen seine eigenen Familienbande sind. Er muss sich entscheiden, beruflich und privat, in seinem letzten Fall als "Tatort"-Kommissar in Saarbrücken.

  11. DE (2009) | Drama
    5.8
    3
    2
    Drama von Fred Breinersdorfer mit Gesine Cukrowski und Peter Lohmeyer.

    Die 40jährige Anouk, eine Übersetzerin, weit in der Welt herumgekommen, trifft in München zufällig auf Heiner, einen Architekten, ein Mann der gestaltet, Räume schafft. Die beiden verabreden sich in spontaner Sehnsucht auf ein anderes, ein neues Leben. Auf dem Spiel stehen entweder ihre bisherige Existenz, scheinbar fest gefügt in zwei Beziehungen oder eine gemeinsame Zukunft, die bei dieser Verabredung beginnen könnte. Sie öffnen sich in bedingungslosem Vertrauen, tauschen ihr Leben aus, ohne sich vorher gekannt zu haben. Doch der Moment ihrer innigsten Liebe ist flüchtig, ohne Dauer, aber dennoch beispiellos intensiv. Anouk und Heiner gehen auseinander. Ob sie sich wiedersehen bleibt offen. Und dennoch endet der Film für die beiden nicht in Melancholie, sondern mit dem Gefühl, für eine kurze Zeit den Garten Eden betreten zu haben.

  12. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Peter Weissflog mit Marianne Sägebrecht und Alexander Held.

    Die liebenswürdige Marie Meyer hat stets ein offenes Ohr für die Sorgen anderer. Als sie den asthmakranken Jungen Tommy kennen lernt, dessen Mutter bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, wird sie für ihn zur guten Fee. Dabei findet sie heraus, dass Tommys schwere Krankheit mit einem ungeklärten Konflikt in der Familie zusammenhängt. Auf ihre unnachahmliche Art will Marie die schwierigen Verhältnisse klären - dabei könnte die Buchhändlerin selbst jede Hilfe gebrauchen: Ihr kleines Lese-Café ist hoch verschuldet, und die Bank gewährt ihr keinen Zahlungsaufschub mehr. Hin- und hergerissen zwischen Tommys Familie und ihrem Buchladen, bricht über Marie das Chaos herein. Jetzt muss sich zeigen, ob ihre Herzensgüte belohnt wird.

  13. DE (2006) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Walter Bannert mit Uschi Glas und Ruth Drexel.

    Das "Kleine Hotel am großen See" läuft so gut, dass Antonia und Regina schon in einem Jahr schuldenfrei sein könnten. Doch ein Wasserrohrbruch dämpft ihre Hoffnungen gewaltig. Die Versicherung kommt zwar für den Schaden auf, aber den Austausch der maroden Wasserleitungen müssen Antonia und Regina selbst tragen. Dazu fehlen ihnen jedoch die nötigen Einnahmen, denn der Renovierungslärm vertreibt ihnen die Hotelgäste. Geblieben ist nur der patente Karl Feiler, der Antonia bereits beim Abstellen des Wassers tatkräftig unterstützte und ihr nun charmant den Hof macht. Als er mitbekommt, dass die beiden Frauen in finanziellen Schwierigkeiten stecken, bietet er ihnen großzügig an, in das Hotel zu investieren. Antonia ist von diesem Vorschlag begeistert, doch Regina bleibt misstrauisch - zu Recht. Mit ein wenig Detektivarbeit findet sie heraus, dass der nette Herr Feiler Haupteigner einer Hotelkette ist, die das "Kleine Hotel am Großen See" ihrem Konzern einverleiben will. Auch das Nachbarhotel von Breitwieser, der ebenfalls in Finanznöten steckt, steht auf Feilers Einkaufsliste. Mit Hilfe des korrupten Bankdirektors Vorreiter und des käuflichen Bürgermeisters Flohofer will Feiler beide Hotels in den Ruin treiben und dann billig aufkaufen. Antonia und Regina haben nur noch eine Chance, die drohende Zwangsversteigerung abzuwenden: Sie verbünden sich, wenn auch schweren Herzens, mit ihrem Erzfeind Breitwieser. Und wer "Bartl" Breitwieser zum Feind hat, der ist wirklich nur noch zu bemitleiden.