Die besten Dokumentarfilme aus Großbritannien

Du filterst nach:Zurücksetzen
DokumentarfilmGroßbritannien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Delfine & Wale 3D - Nomaden der Meere
    6.2
    4
    2
    Dokumentarfilm von Jean-Jacques Mantello.

    Erleben Sie "Delfine und Wale 3D" und tauchen Sie ab in ein neues bewegendes Abenteuer. Diese beeindruckende, durch Jean-Michel Cousteau präsentierte Dokumentation entführt Sie zu den überwältigenden Korallenriffender Bahamas, in die warmen Gewässer des Königreichs Tonga und zeigt Ihnen aus nächster Nähe die letzten überlebenden Nomaden der Meere. Kommen Sie Delfinen und Belugawalen zum Berühren nah. Werden Sie Zeuge von der Liebe einer Mutter zu ihrem Jungen, und erleben - und hören - Sie männliche Buckelwale aus nächster Nähe. Treffen Sie auf den Orcawal, den König der Meere, sowie auf die sanfte Manati-Seekuh. Erfahren Sie bislang kaum Bekanntes und Faszinierendes über diese empfindlichen Lebewesen mit ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit zur Kommunikation und zum gegenseitigen sozialen Austausch.Schließen Sie sich dem Team von Meeresforschern an, das Sie bereits in HAIE 3D und OCEANWONDERLAND 3D in unvergessliche Taucherlebnisse entführt und Ihnen dabei majestätische, jedoch gleichzeitig bedrohte Lebewesen präsentiert hat.

  2. GB (2020) | Dokumentarfilm
    6.4
    21
    6
    Dokumentarfilm von Luke Holland.

    In seinem Dokumentarfilm Final Account interviewt Luke Holland fast 300 Menschen, die zu Zeiten des Holocaust auf der Seite Nationalsozialisten standen zum Thema der Kollektivschuld.

  3. 6.4
    7.3
    12
    3
    Dokumentarfilm von Kimmo Koskela.

    In der Dokumentation Soundbreaker zeigt Kimmo Pohjonen, dass das Akkordeon seinen Ruf als biederes Instrument zu Unrecht hat.

  4. CH (2013) | Dokumentarfilm
    6.7
    7.5
    30
    3
    Dokumentarfilm von Edgar Hagen.

    Im Dokumentarfilm Die Reise zum sichersten Ort der Erde beleuchtet Filmemacher Edgar Hagen die Problematik der Atommüll-Endlager rund um den Globus.

  5. ?
    6
    1
    Konzertfilm von David Barnard.

    Der Konzertfilm Pet Shop Boys Dreamworld: The Greatest Hits (Live in der Royal Arena Copenhagen) ist eine Aufzeichnung des großen Jubiläums, das die englische Band zu ihrem 40-jährigen Bestehen am 7. Juli 2023 in Schweden gab. Das Musik-Duo Neil Tennant und Chris Lowe trägt hier seine bekanntesten Lieder von "It's a Sin" über "Always on My Mind" bis zu "West End Girls" vor und lässt sich von den Fans während einer großen Bühnenshow voller Lichteffekte feiern.

    Regisseur David Barnard brachte die Musik-Doku als Konzert-Erlebnis am 31. Januar und 4. Februar 2024 weltweit in die Kinos. (ES)

  6. US (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Dawn Porter.

    Mit Luther: Never Too Much kommt vierzehn Jahre nach seinem Tod 2005 endlich eine Dokumentation über den Musiker Luther Vandross. Er begeisterte nicht nur mit seiner eigenen Musik weltweit die Fans, sondern arbeitete auch als Produzent für bekannte Musiker wie zum Beispiel David Bowie, Aretha Franklin und Dionne Warwick.(JoJ)

  7. US (2014) | Dokumentarfilm, Thriller
    7.1
    6.8
    52
    8
    Dokumentarfilm von Nadav Schirman mit Mosab Hassan Yousef und Gonen Ben Yitzhak.

    The Green Prince erzählt die wahre Geschichte des ältesten Sohnes eines Hamas Gründers, der die Seiten wechselte.

  8. GB (1989) | Musikfilm, Konzertfilm
    7.7
    36
    8
    Musikfilm von Chris Hegedus und David Dawkins mit Martin Gore und David Gahan.

    Am 18. Juni 1988 spielte die britische Band Depeche Mode vor mehr als 80.000 Fans - für die Mitglieder bis heute ein aufwühlendes, unvergessenes Erlebnis. Regisseur Pennebaker wurde mit seinem innovativen Dylan-Film "Don't Look Back" bekannt. Er filmte auch zahlreiche andere Rock- und Pop-Größen wie Jimi Hendrix und John Lennon. Die Synthie-Pop-Band Depeche Mode porträtiert er offen und ungeschminkt in "101". "Es waren bis dato meine interessantesten und amüsantesten Dreharbeiten", so Pennebaker.

  9. 7.1
    24
    1
    Kriegsfilm von Paul Wilmshurst mit Shane Rimmer und John Hurt.

    Zum 60. Jahrestag des Atomangriffs auf Hiroshima zeichnet eine historische Dokumentation detailgetreu nach, wie es dazu kam und welche Folgen der Abwurf der Bombe hatte. Es war ein Ereignis, das die Weltgeschichte auf einen Schlag veränderte: Der verheerende Atombombenangriff auf die japanische Stadt Hiroshima am 6. August 1945 war der Urknall des Atomzeitalters. Der gleißende Blitz und die pilzförmige Wolke wurden zum Symbol menschlicher Zerstörungskraft, deren Zähmung seitdem die Weltpolitik bestimmt. Wie es dazu kam und welche Folgen der Abwurf der Bombe hatte, zeichnet ein historisches Doku-Drama, das die BBC in Zusammenarbeit mit dem ZDF zum 60. Jahrestag des Atomangriffs auf Hiroshima realisiert hat, in bislang einzigartiger Intensität nach. Zeugenaussagen, Archivbilder, Computeranimationen und aufwändige filmische Rekonstruktionen zeigen zum ersten Mal ein vollständiges Bild des dramatischen Geschehens. Zu Wort kommen die Crewmitglieder des amerikanischen Atombombers "Enola Gay", darunter der Kommandant Paul Tibbets, zeitgenössische Kenner des politischen Hintergrunds, vor allem aber japanische Opfer des Atomangriffs. Ihre Erlebnisberichte vermitteln auf eindringliche Weise, mit welcher Urgewalt die Bombe Leben vernichtete, das gesamte Dasein der Menschen erschütterte, wie nahe Trostlosigkeit und Menschlichkeit in jenen Tagen beieinander lagen. Filmszenen, die in Japan, Großbritannien und Polen dank internationaler Zusammenarbeit mit großem Aufwand gedreht werden konnten, geben den Erinnerungen ein Gesicht. Die Erfahrungen der wenigen noch lebenden Augenzeugen münden in die Hoffnung, dass der Schock von Hiroshima auf Dauer eine Mahnung für die Menschen bleiben wird.

  10. 7.6
    6.8
    25
    9
    Musikfilm von Baillie Walsh mit Bruce Springsteen.

    Mit Springsteen & I verfilmt Baillie Walsh die Geschichte rund um Bruce Springsteen, der in den USA als Nationalheld verehrt wird.

  11. GB (2019) | Dokumentarfilm
    ?
  12. 7.9
    68
    18
    Konzertfilm von Tim Van Someren.

    Der Konzertfilm Hans Zimmer Live zeigt den berühmten deutschen Filmmusikkomponisten beim Auftritt mit seinen Musikern in Prag am 4. Juni 2017.

  13. GB (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    23
    3
  14. GB (2022) | Dokumentarfilm
    6.7
    4.7
    28
    34
    Dokumentarfilm von Felicity Morris.

    In der Dokumentation Der Tinder-Schwindler kommen drei Frauen zu Wort, die vom infamen titelgebenden Betrüger um ihre gesamten Ersparnisse und halb um den Verstand gebracht wurden: Ein israelischer Trickbetrüger gab sich Frauen auf Tinder gegenüber jahrelang als Millionär aus, verführte sie und bat sie dann um Geld - angeblich, weil er von "Feinden" verfolgt wurde. Nachdem er seine Opfer ausgenommen hatte, verschwand er. Der Dokumentarfilm deckt seine Machenschaften anhand von direkten Berichten seiner Opfer auf. (SR)

  15. GB (2025) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Hannah Papacek Harper.

    Das Kinderwörterbuch Oxford Junior hat naturbezogene Wörter gegen technologisierte Wörter ersetzt. Das veranlasste den Autoren Robert Macfarlane und den Illustrator Jackie Marris dazu, diesen Wörtern das Buch The Lost Words: A Spell Book zu widmen. Genau wie das Buch soll der Dokumentarfilm Lost for Words mehr Aufmerksamkeit auf die Natur lenken, weg von der Technologie.(JoJ)

  16. US (2004) | Dokumentarfilm
    7.1
    18
    3
    Dokumentarfilm von Wendy Apple mit Kathy Bates und Walter Murch.

    The Cutting Edge: The Magic of Movie Editing ist eine Dokumentation über die Arbeit des Filmschnitts. Viele bekannte Größen des Filmgeschäfts, wie etwa Walter Murch, Martin Scorsese oder George Lucas, kommen zu Wort. Anhand bekannter Filme werden Beispiele für den Schnittprozess gegeben. Zudem wird filmhistorisch ein kurzer Einblick in die Weiterentwicklung des Schnitts im Verlauf der Filmgeschichte gewährt.

  17. 6.5
    2
    3
    Dokumentarfilm.

    Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, der USA, wagen ein verwitweter irischer Vater und ein amerikanische Au-Pair einen Neunanfang. Das Glück endet in Tödlich: Eine amerikanische Ehe jedoch, mit seinem Tod, ihrer Verurteilung und der Frage, ob es Mord oder Notwehr war. (JoJ)

  18. 6.8
    7
    24
    5
    Actionfilm von Mario Van Peebles mit Courtney B. Vance und Angela Bassett.

    Dokumentation über die amerikanische "Black Panther Party for Self Defence", die mit militanten Methoden für die Rechte der Schwarzen in den USA kämpften. "Panther" erzählt die Geschichte der Organisation aus der Sicht eines Mitglieds.