Die meist vorgemerkten Serien bei Amazon Prime und Amazon Video und ARD und Maxdome Store

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
Amazon PrimeAmazon VideoARDMaxdome Store
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1962) | Thriller, Abenteuerserie
    ?
    Thriller mit JĂ¼rgen Frohriep und Wolfgang Brunecker

    Antonio Morena, ehemaliger Flieger im Zweiten Weltkrieg, verschlägt es in der Nachkriegszeit nach SĂ¼damerika. Durch eine Intrige wird er genötigt, fĂ¼r die Räuberarmee des "grĂ¼nen Ungeheuers" zu fliegen, wie die ausgebeuteten und unterdrĂ¼ckten Indios die allmächtige "United Fruit Company" nennen. Als er sich in die junge Chabelita verliebt, muss er das Unrecht erkennen, das ihrem Volk angetan wird und wechselt auf ihre Seite. Der spannende Abenteuerfilm spielt vor dem realen Hintergrund des sogenannten Bananenkrieges im Guatemala des Sommers 1954.

  2. DE (1984) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Marianne Kiefer und Ingeborg Krabbe

    Olga, Irmgard und Mathilde, Damen in den reiferen Jahren, sind drei reizende Schwestern, die in sieben Folgen der Serie abenteuerliche Episoden erleben und fĂ¼r Heiterkeit sorgen.

  3. DE (1989) | Abenteuerserie
    ?
    Abenteuerserie mit JĂ¼rgen Zartmann und GĂ¼nter Schubert

    Die siebenteilige Fliegerserie erzählt Geschichten Ă¼er eine Agrarflug-Staffel, die im märkischen Langenfeld stationiert ist. Mit kleinen, wendigen Maschinen unterstĂ¼tzt sie die groĂŸflächige Landwirtschaft heimischer Felder und den Wald-Brandschutz. Kurt Meinecke Ă¼bernimmt fĂ¼r drei Monate in Vertretung die Leitung der Flugstaffel und löst seinen Piloten-Kollegen Oppel ab. An eine Freundschaft ist nicht mehr zu denken. Wolfgang Meyer wird wiederum Meineckes Nachfolger als Einsatzflieger. Durch seine Versetzung wird seine Ehe auf den PrĂ¼fstand gestellt. Starflieger Thomas Sander beschäftigt sich hingegen nicht nur mit Agrarfliegerei, sondern widmet sich dem Motorkunstflug.

  4. DE (1969) | Biopic, Drama
    ?
    Biopic mit Norbert Christian und Gerry Wolff

    Der biografische Fernsehfilm erzählt in vier Folgen die entscheidenden Abschnitte des Lebens und Kampfes des deutschen Kommunisten und Reichstagsabgeordneten Hans Beimler. Im Mittelpunkt stehen seine Verhaftung 1933 durch die Nationalsozialisten und die abenteuerliche Flucht aus dem KZ Dachau Ă¼ber die Tschechoslowakei nach Spanien. Dort verlor der als Held verehrte Hans Beimler im Kampf gegen das Franco-Regime im Dezember 1936 sein Leben.

  5. DE (1974) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Eva Brumby und Oliver Collignon

    Wenn die Leihautos der SaarbrĂ¼cker Familie Pistullasprechen könnten, dann Gäbe es viel zu erzählen! Die Kunden der Firma erleben nämlich höchstspannende und unterhaltsame Abenteuer mit den geliehenen PKWs. So borgt sich etwa ein äuĂŸerst seriöser Herr einen Wagen, um diesen dann sogleich umlackiert nach Frankreich zu verschieben, tollpatschige Bankräuber verwenden eine geborgte Nobelkarosse fĂ¼r ihren groĂŸen Coup, eine hĂ¼bsche junge Abiturientin fĂ¼hrt ihre erste Autofahrt nachts direkt in einen Acker und ein reicher Industriellensohn nutzt Pistullas Wagen fĂ¼r eine amouröse Auslandsreise. Kommissar Rossbach, ein Freund der Pistullas, bekommt auf diese Art stets Arbeit. Aber auch die Familienmitglieder selbst stehen im Mittelpunkt der Handlung: so begleitet Sohn Werner einen verrĂ¼ckten Modeschöpfer als Chauffeur nach Paris oder Tochter Helga wird Opfer eines Ent-fĂ¼hrers. In der Kneipe von Schaschlik-Paul sind die amĂ¼santen und Aufregenden Erlebnisse der Kunden jedenfalls Tagesgespräch.

  6. DE (1974) | Kriminalserie
    ?
    1
    Kriminalserie mit JĂ¼rgen Zartmann und Renate Blume

    Werner Martin, Leutnant der Volkspolizei, wird ins Ostberliner Viertel Schwanenkietz versetzt. Dort trifft der junge Volkspolizist zunächst auf den Argwohn der Alteingesessenen. Doch nach und nach meistert er die Probleme in seinem Abschnitt und wird schlieĂŸlich als Freund und Helfer akzeptiert.

  7. DE (1983) | Drama
    ?
    2
    Drama mit Rainer Goernemann und Hannes Gromball

    Beinahe mittellos war der Bauer und Webergeselle Hans Fugger nach Augsburg gekommen, doch schon seine Söhne Andreas und Jakob zählen zu den 25 reichsten BĂ¼rgern der Stadt. Eiserne Disziplin, unermĂ¼dlicher FleiĂŸ und ein untrĂ¼glicher Geschäftssinn lassen die Familie armer schwäbischer Bauern und Weber nach 1367 in nur drei Generationen zum grĂ¶ĂŸten Handels- und Bankhaus Europas aufsteigen. Geldgeschäfte, Warenhandel und vor allem Bergbau machen die Familie unermesslich reich. Selbst die mächtigsten Regenten ihrer Zeit werden zu Schachfiguren in ihrem Spiel und so manch genialer Zug lässt ihr Geschäftsimperium unaufhörlich wachsen. Ihr Geld bestimmt, wer deutscher Kaiser wird. Der Papst braucht sie zur DurchfĂ¼hrung seines Ablasshandels. Das Netz der Firma umspannt bald die ganze, damals bekannte Welt. Jakob Fugger II., genial, gerissen und skrupellos, ist der reichste Mann seiner Zeit und einer der mächtigsten. Aber hinter der Fassade seiner Macht verbirgt sich viel Menschliches. Doch trotz sozialer Stiftungen schlägt dem Monopolisten erbitterter Hass entgegen. Die Glanzzeit unter Jakob "der Reiche" ist kurz. Schon im sechzehnten Jahrhundert, mit Antoni Fugger als zweiten groĂŸen Regierer, beginnt der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit. Allmählich, aber unaufhaltsam.

  8. DE (1967) | Drama
    ?
    Drama mit Thomas Margulies und Hartmut Reck

    Franz Sedlmair und sein elfjähriger Sohn Peter leben ungewollt allein zu zweit. Der Vater wĂ¼rde gerne wieder heiraten, nur ist es äuĂŸerst schwierig, eine Ehefrau und Mutter in Personalunion zu finden. Schon die Suche nach einer geeigneten Haushaltshilfe gestaltet sich als groĂŸe Herausforderung. Erst als Werbetexter Hermann, ein Freund der Familie, die Sache in die Hand nimmt, gelingt dies. In dem charmanten Fräulein Schmitt wird schlieĂŸlich sogar Freundin und Mutter in Einem gefunden. Ehe es jedoch in der letzten Episode zum groĂŸen Happy End kommt, erleben Vater und Sohn viele turbulente und unterhaltsame Geschichten rund um Arbeit, Schule und Freizeit.

  9. DE (1989) | Drama
    ?
    Drama mit Erik S. Klein und Margot Ebert

    Tierarzt Wolfgang Mattke ist Direktor des Tierparks Hoegersund. Er lebt fĂ¼r das Wohl der Tiere und den Park. Sein neuer junger Kollege Klaus Bender ist Wissenschaftler und soll ihn entlasten. Doch Theorie und Praxis sind nicht immer im Einklang. Benders neue Methoden stoĂŸen auch beim erfahrenen Tierpfleger Willi auf Ablehnung. Tierarzt Dr. Mehl und die junge Pflegerin Claudia Herzberg kĂ¼mmern sich unterdessen um das ein oder andere schwer verletzte Tier.

  10. DE (1966) | Komödie
    ?
    Komödie mit Paul Klinger und Bruni Löbel

    Bundesrepublik Deutschland, Mitte der 1960er Jahre. Axel Hansen ist Familienoberhaupt einer typisch deutschen Familie. Das meint er zumindest, denn mit allerlei Tricks versuchen seine Ehefrau Gerda, sein Sohn Kai und seine Tochter Karin ihn zu bezirzen, wenn es darum geht, ein teures Geschenk zu kaufen, Geld fĂ¼rs Rendezvous zu ergattern oder sich einen neuen Hut zu leisten. Axel bewältigt alle Herausforderungen bestens, auch wenn die nächste SteuerrĂ¼ckzahlung unmittelbar bevorsteht. Aus Liebe zu seiner Frau Gerda, die sich rĂ¼hrend um den Haushalt kĂ¼mmert, akzeptiert er sogar die schreckliche Stilkommode fĂ¼rs Wohnzimmer. Und die Eskapaden seiner Kinder, die moderne Beatmusik ihren Deutschaufsätzen vorziehen, verzeiht er liebevoll. Familie Hansen ist nämlich eine äuĂŸerst glĂ¼ckliche Familie, die die Herausforderungen des Alltags mit Bravour meistert.

  11. DE (1964) | Komödie
    ?
    Komödie mit Katrin Schaake und Claus Ringer

    Was fĂ¼r eine tolle Schwester! Karin Stenzel ist erst 23, muss sich aber nach dem Tod der Eltern um ihre drei jĂ¼ngeren Geschwister kĂ¼mmern - und das ist alles andere als einfach! Dreikäsehoch Tommy zieht das Lesen von Krimis unter der Schulbank und dem Tagebuch seiner Schwester seinen Deutschaufsätzen vor, die 16-jährige Sabine ist Friseurlehrling, träumt aber davon, Mannequin zu werden und einen Millionär zu heiraten. Der 18-jährige Bernd verdient als Vertreter bereits nebenbei Geld, setzt aber so seine Ausbildung am Technikum aufs Spiel. Es geht meist chaotisch zu, aber die hĂ¼bsche Karin meistert ihre Aufgabe mit Bravour und muss, selbst als sie im Krankenhaus liegt, fĂ¼r Ordnung sorgen. Der Aufenthalt dort hat aber auch sein Gutes: sie lernt dabei nämlich den attraktiven Arzt Heinz Freiberger kennen. Das erste Rendezvous endet jedoch durch die Unordnung ihrer drei Geschwister anders, als geplant.

  12. GB (2006 - 2012) | Zeichentrickserie
    ?
    Zeichentrickserie

    Die kleine Prinzessin ist vier Jahre alt und das einzige Kind in einem groĂŸen Schloss mit einem groĂŸen Park. Hier kann sie sich Ă¼berall frei bewegen, ungestört spielen und sich ungehindert entfalten. Sie sprĂ¼ht vor Energie und Abenteuerlust, ist enorm selbstbewusst und wissbegierig. Sie kann auch gewaltig störrisch sein, wenn etwas nicht so läuft, wie sie sich das in den Kopf gesetzt hat. Aber niemand kann ihr lange böse sein, wenn sie ihr charmantes Lächeln aufsetzt und versucht, einen angerichteten Schaden wieder gut zu machen. Hund Schlamper und Kater Murr sind ihre liebsten Gefährten, doch sie geht nirgendwo hin ohne ihren heiĂŸgeliebten Teddy Gisbert. Auf den ersten Blick scheint es, als habe sie keine menschlichen Spielkameraden, aber das täuscht. Nur sind die Freunde nicht in ihrem Alter. Es sind der König und die Königin, das Kindermädchen, der Koch, der Premier, der General, der Admiral und der Gärtner. Sie alle reiĂŸen sich darum mit der Prinzessin zu spielen und zu toben, geben ihr manch guten Rat, und oftmals ist es gar nicht so klar, wer hier Kind und wer erwachsen ist.

  13. DE (1962) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Berta Drews und Willi Rose

    Der Hausmeister Hermännchen Jeschke, ein ehemaliger Seemann, und seine Frau Tinchen mĂ¼ssen sich mit fälligen Reparaturen bei den Hausbewohnern auseinander setzen. Da Hermännchen aber beliebt ist, kommen die Leute auch mit ihren privaten Problemen zum "Käpt'n" und sind fĂ¼r seine Ratschläge dankbar, die er seinerseits von seinem Admiral erhalten hat. Zu den Bewohnern gehören das neureiche Rentnerehepaar Lehmann und Dr. Metzler.

  14. DE (1975) | Drama
    ?
    Drama mit Christian Grashof und Kurt Böwe

    Bei der Hochzeit seines Freundes Kampe begegnet Jochen Brodalla, genannt Broddi, dem Mädchen Christine, das sein Leben verändern wird. Er quittiert den Dienst in der Armee, sucht sich Arbeit in einem Braunkohlenkombinat, bei dem auch Christine beschäftigt ist. Seine naive Unbedingtheit sorgt schnell fĂ¼r Konflikte.

  15. CH (1973) | Thriller, Kriminalserie
    ?
    Thriller mit Ruedi Walter und Margrit Rainer

    Im Mittelpunkt des Geschehens steht Max Männdli (Ruedi Walter), er war in seinem langen Berufsleben Elektriker. Schon immer hatte er die Neigung sich mit Psychologie und Kriminalanalysen zu beschäftigen. In der in ZĂ¼rich angesiedelten Detektei Tobler findet der Pensionär Männdli eine Anstellung als "Hobbydetektiv". In den noch so undurchsichtigen Kriminalfällen kommt Max Männdli mit seinem ausgeprägten SpĂ¼rsinn so manchem raffinierten Gauner oder Schwerverbrecher bei der Lösung der ihm aufgetragenen Fälle immer wieder auf die Schliche. Seine unkonventionellen Methoden sind stets mit einer Prise Humor gepaart, wenn sich der kauzige aber hochintelligente Männdli in Aktion befindet.

  16. ?
    Zeichentrickserie

    Tief im Dschungel liegt ein sonderbarer Ort, an dem niedliche, bunte Tiere mit Rädern anstelle von Beinen wohnen und fröhlich umherflitzen. Kurierfahrerin Sausi, ein energiegeladenes rosa Schwein, der blaue Lieferservice L-K-Fant, eine Mischung aus Elefant und LKW, der Ringelschwanz-Verkehrsexperte Bongo, das Schulbus-Flusspferd Omnibabs und der Nashorn-Krankenwagen Rhino erleben alltägliche Probleme, die sie nur mit Hilfe ihrer Freunde und der kleinen Zuschauer bewältigen können. Da ihre Dschungelstadt am Fluss rundherum von WĂ¼ste umgeben ist, mĂ¼ssen alle gemeinsam dafĂ¼r Sorge tragen, dass das Ă–kosystem des Dschungels im Gleichgewicht bleibt. Die ökologischen Botschaften der Serie ermuntern Vorschulkinder, die Umwelt zu schätzen und Ă¼ber die Natur und deren Zerbrechlichkeit nachzudenken.

  17. DE (2012) | Seifenoper, Drama
    ?
    Seifenoper mit Andrea Cleven und Florian Thunemann

    Im Mittelpunkt steht die Geschichte von mehreren Freunden, die sich seit ihrer Kindheit kennen, doch durch eine Flutkatastrophe voneinander getrennt wurden. Als Maja Iversen in ihre Heimat an der KĂ¼ste zurĂ¼ckkehrt, muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen. In dem idyllischen Ort Nordersund verbrachte sie die glĂ¼cklichsten Jahre ihres Lebens, umgeben von rauer, unberĂ¼hrter Natur, den unendlichen Weiten des Meeres und ihren engen Freunden Robert, Greta und Markus. Die vier meinten, im Paradies zu leben und waren von Kindesbeinen an unzertrennlich. Das war Roberts Halbbruder Kilian stets ein Dorn im Auge. Er neidete den Freunden immer ihre enge Bindung und scheute keine Intrige, um sie auseinander zu bringen. Besonders Robert und Maja waren eng miteinander verbunden. Als sie zwölf Jahre alt waren, verliebten sie sich ineinander. Doch bevor ihre unschuldige Liebe aufkeimen konnte, schlug das Schicksal grausam zu. Die raue See, die die vier Freunde so liebten, wurde zu ihrem grĂ¶ĂŸten Feind: Eine Flutkatastrophe in Nordersund beendete jäh ihre Kindheit. Maja musste mit ansehen, wie Robert von den Wellen erfasst wurde und nur knapp Ă¼berlebte. Gretas Eltern wurden Opfer der Flutkatastrophe und starben in der tosenden See. Als Majas Vater, der fĂ¼r die Wartung der Deiche und Deichtore verantwortlich war, die Schuld an dem UnglĂ¼ck auf sich nahm und die Familie verlieĂŸ, brach Majas Leben vollends auseinander. Zusammen mit ihrer Mutter kehrte sie dem Ort ihrer glĂ¼cklichen Kindheit, in dem so viel Leid geschehen war, den RĂ¼cken. 18 Jahre später. Die Jugendfreunde sind mittlerweile erwachsen, haben aber seit dem UnglĂ¼ck keinen Kontakt zueinander. Maja lebt in Berlin und hat nach einigen unbefriedigenden Semestern an der Universität eine Gärtnerlehre und Karriere als Landschaftsgärtnerin gemacht. Die rivalisierenden BrĂ¼der Robert und Kilian sind in Nordersund geblieben und arbeiten in der familieneigenen Reederei. Markus hat Medizin studiert und praktiziert nun in seiner Heimat als Arzt, während Greta rastlos durch die Welt zieht und sich mit Gelegenheitsjobs Ă¼ber Wasser hält. Als sich Robert und Greta zufällig in Frankfurt begegnen, blĂ¼ht ihre alte Freundschaft auf. Robert, der die Trennung von Maja nie verwunden hat, glaubt nicht mehr daran, sie jemals wiederzusehen. Greta, die bisher kein GlĂ¼ck in der Liebe hatte, merkt beim Wiedersehen mit Robert, dass sie schon immer in ihn verliebt war. Da beide die Sehnsucht in sich tragen, endlich eine Familie zu grĂ¼nden, lassen sie sich auf eine Beziehung ein und beschlieĂŸen zu heiraten und zusammen im Ort ihrer Kindheit zu leben. Auch Maja will sich fest binden. Kurz nach ihrem dreiĂŸigsten Geburtstag bemerkt sie gerĂ¼hrt, dass ihr Lebensgefährte Arthur vorhat, ihr im Urlaub einen Heiratsantrag zu machen. Doch anstatt nach Mauritius will Arthur mit Maja nach Nordersund, damit sie die Schatten ihrer Vergangenheit vergessen kann und bereit ist fĂ¼r eine neue Zukunft. In der Idylle ihrer Heimat schlägt das Schicksal erneut zu. Als Maja den Ort aufsucht, an dem sie Robert das erste und letzte Mal gekĂ¼sst hat, steht er auf einmal vor ihr - und ihre Liebe ist plötzlich wieder da. Maja und Robert mĂ¼ssen erkennen: Nicht nur die peitschende See ist eine Naturgewalt und zeigt sich manchmal erbarmungslos, auch das Schicksal kann grausam sein. Als Maja und Robert beschlieĂŸen, miteinander glĂ¼cklich zu werden, mĂ¼ssen sie sich der Tatsache stellen, dass ihr wiedergefundenes GlĂ¼ck zugleich Leid fĂ¼r andere bedeutet. Aber wahre Liebe lässt sich wie die Sturmfluten des Meeres nicht aufhalten.

  18. CH (1972) | Abenteuerserie
    ?
    Abenteuerserie mit Marshall Thompson und Jack Mullaney

    Der erfahrene Berufspilot Jim Hunter lebt in der Schweiz und betreibt mit seinem Partner Walter eine kleine Fluggesellschaft, die stets um ihr Ăœberleben kämpfen muss. Jim hat von seiner Schwester Regina einen vierbeinigen Freund namens "George" Ă¼bernommen. Freddie, der nach dem Tod seiner Eltern zu seiner Tante in die Schweiz zieht, hält sich oft auf dem Flughafen auf und macht somit schnell Bekanntschaft mit Jim und eben auch mit "George". Freddie und der treuherzig dreinblickende Bernhardiner freunden sich sehr schnell an und sind bald ein unzertrennliches Team. Die einzelnen Episoden handeln von turbulenten Geschichten um den etwas neurotischen "George", drehen sich um Freddies Schul- und Freizeiterlebnisse, um Jims Abenteuer mit seiner Fluglinie und um die eine oder andere aufregende Krise, die die Haushälterin Frau Gerber mit Hund und Herrchen durchzustehen hat.

  19. DE (1967) | Arztserie, Drama
    ?
    Arztserie mit Rudolf Prack und Erna Sellmer

    Dr. Brock zieht aus der GroĂŸstadt in das Dorf Wingenfeld, um dort eine Landarztpraxis zu Ă¼bernehmen. Das etwas rĂ¼ckständige Landvolk ist natĂ¼rlich zunächst skeptisch, was den Neuen angeht, dann aber schnell beeindruckt, weil er ihnen nicht nur bei medizinisch, sondern auch bei sozialen Problemen hilft. Die patente Helene ist Brocks resolute Sprechstundenhilfe. Zwischen Brock und Dr. Erika Wallner, der Apothekerin im Dorf, bahnt sich eine Liebesgeschichte an.

  20. DE (1972) | Drama
    ?
    Drama mit Gunther Beth und Karin Buchholz

    FrĂ¼her war Gustav Henning Koch in einem Speisewagen, heute betreibt er in der Kleinstadt LĂ¼ttin eine Bahnhofsgaststätte. Gemeinsam mit seiner schlagfertigen Frau Hanne kĂ¼mmert er sich dort aber nicht nur um das leibliche Wohl seiner Gäste, sondern hilft und packt an, wo er nur kann. Selbiges gilt auch fĂ¼r die KĂ¼chenhilfe Trudchen - man tut alles fĂ¼r die Gäste. Und das gilt nicht nur fĂ¼r den Stammtisch, sondern fĂ¼r alle, die ihre Gaststätte aufsuchen. Auch privat tut sich einiges: So mĂ¼ssen sich Gustav und Hanne um ihren Sohn Wolfgang sorgen, der als angehender Mediziner kein Blut sehen kann, oder sich mit den wechselnden Beziehungen ihrer bildhĂ¼bschen Tochter Uschi abfinden, die Kindergärtnerin ist. Kurz und gut - es ist immer etwas los in der kleinen Bahnhofsgaststätte von LĂ¼ttin, in der sich das gesamte gesellschaftliche Leben des Ortes abspielt!

  21. DE (1975) | Kriminalserie
    ?
    1
    Kriminalserie mit Hellmut Lange und Alf Marholm

    Im Auftrag des BKA wird eine Sonderkommission ins Leben gerufen, die gegen international organisierte Bandenkriminalität vorgeht. Kriminalrat Hager leitet die in Frankfurt ansässige SK 612. Er ermittelt gegen deutsche Verbrecher, die in internationale Kriminalfälle verwickelt sind. Ihm zur Seite stehen eine Hand von Fahndern, allen voran der Chef der Einsatzgruppe Dr. Grommer sowie seine Assistenten, die Kriminalkommissare Possart und Böttrich. Mit deren Hilfe gehen Hager international operierende Schmuggler, Kunstfälscher, Drogenhändler und Geldfälscher ins Netz.

  22. ?
    Zeichentrickserie

    Niklas ist acht Jahre alt und lebt in einem Heim in Australien. Als er eines Tages Besuch bekommt und ein Wichtel ihm verkĂ¼ndet, dass er der neue Weihnachtsmann sein wird, ist er begeistert: Nur alle 163 Jahre erfolgt ein Generationenwechsel und ein neuer Weihnachtsmann tritt seinen Dienst an, und ausgerechnet Niklas soll der glĂ¼ckliche sein. Allerdings hat er noch einen langen Weg vor sich: Die umfangreiche Ausbildung zum Weihnachtsmann, die durch den amtierenden Weihnachtsmann höchst persönlich erfolgt, dauert ganz 15 Jahre lang und es gibt fĂ¼r Niklas einiges zu lernen: Angefangen vom Schornsteinrutschen, Ă¼ber das Wunschzettel lesen und Weihnachtssäcke schnĂ¼ren bis hin zum Schlittenlenken. In seiner neuen Heimat am Nordpol gewinnt Niklas schnell neue Freunde. Mit Ober-Wichtel Edgar, Rentier Rudi und den Eskimozwillingen Nik Nak und Tim Tim erlebt er jeden Tag tolle Abenteuer.

  23. GB (1984) | Drama
    ?
    2
    Drama mit Jenny Seagrove und Barry Bostwick

    Emma Harte, Chefin mehrerer milliardenschwerer englischer Unternehmen, erfährt in den USA, dass ihre beiden Söhne versuchen sie auszubooten. Mit ihrer Enkelin Paula fährt sie nach England zurĂ¼ck, um in das Geschehen einzugreifen. Anlässlich ihres Geburtstages erlebt sie in einer RĂ¼ckschau nochmals ihr ganzes Leben: Als mittelloses junges Mädchen wird Emma vor dem Ersten Weltkrieg auf dem Gutshof der Fairleys nur gedemĂ¼tigt. Als sie von Edwin Fairley schwanger wird, weiĂŸ sie, dass sie keine Hilfe erwarten kann. Sie ergreift die Flucht und nimmt mutig ihr Leben selbst in die Hand.

  24. ?
    Computeranimationsserie

    Die fĂ¼nf Freunde Tasha, Uniqua, Pablo, Tyrone und Austin gehen mittels Fantasie beim Spielen in ihrem Hinterhof auf tolle Reisen voll Musik, Tanz und Abenteuer.

  25. CA (1999 - 2004) | Animationsserie
    ?
    Animationsserie

    Pirate Family (OT: Famille Pirate) ist eine Zeichentrickserie von Stéphane Bernasconi, Béatrice Marthouret, Yves Coulon und Fabrice Parme. Die Kinderserie ist eine französisch-deutsch-kanadische Gemeinschaftsproduktion und entstand ab Ende der 1990er Jahre.