Wird Prince of Percia ein Sandalenfilm oder nicht?

26.02.2010 - 15:00 Uhr
Troja - Ein Sandalenfilm?
Warner
Troja - Ein Sandalenfilm?
13
2
Bei uns in der Redaktion hat sich ein Sandalen-Streit entwickelt: Wird der Frühlings-Blockbuster Prince of Persia ein typischer Sandalenfilm wie er im Buche steht? Oder ist dieses Genre mittlerweile ausgestorben?

Hoch lebe der Sandalenfilm, rufen die Einen; nieder mit dem absoluten antiken Kitsch, meinen die Anderen und beide Parteien sind sich aktuell unsicher, ob der kommende Blockbuster Prince of Persia: Der Sand der Zeit in die Kerbe der Sandalenklassiker aus den 1950er- und 1960er-Jahre schlagen wird.

Zur Erinnerung: Als Sandalenfilm (die flotte deutsche Übersetzung von den englischen Sword and sandals movies) werden in Abgrenzung zum Antik-Monumentalfilm jene Spielfilme bezeichnet, die in der Zeit der Antike spielen und mit einem mehr oder weniger großen Aufgebot sandalentragender Komparsen arbeiteten. In der Regel gilt die Bezeichnung als abwertend. Zwar tauche auch mal der eine oder andere große Name aus Hollywood auf, aber Herkules, Ursus, Samson, Achilles und wie sie alle heißen, waren in der Regel kräftig bemuskelt, leicht berockt und eben mit Sandalen beschuht, häufig mit Lederriemen um die athletischen Waden gewickelt. Faust- und Schwertkämpfe standen im Vordergrund, Frauen wurden vor antiken Monster gerettet, zahlreiche Schlachten geschlagen, aber Tiefe in den Charakteren suchten die Zuschauer dagegen umsonst. Das Genre hatte kurzzeitig seine Hochzeit, weil alles irgendwie auch nett anzusehen war.

Prince of Persia: Der Sand der Zeit wird ebenfalls Schwert- und Faustkämpfe haben: Schon die Spielvorlage zeichnet genau das aus. Wird der Blockbuster nun also ein moderner Sandalenfilm? Hauptdarsteller Jake Gyllenhaal widerspricht dem bei digitalspy vehement. Sandalen waren für ihn beim Dreh verboten und kommen in Film angeblich auch nicht vor, weil dieses “nicht im Einklang mit dem Ton des Films” stehen würde. “Ich habe eine sehr bewusste Entscheidung getroffen und es war sehr wichtig für mich, dass ich keine Sandalen trage.”

Außerdem machte der Darsteller klar, dass Prince of Persia: Der Sand der Zeit nicht den stereotypischen Schwerter und Sandalen-Epen der 1950er Jahre entsprechen würde, vielmehr hätten sich die Filmemacher viel Mühe gegeben, dagegen zu arbeiten. Der Film wird “ein großer, klassischer Epos, gefüllt mit echten Figuren. Er hat diese wunderbare Old-School-Elemente, die wir lieben an den früheren Filmen und zur gleichen Zeit bietet er Neues.”

Prince of Persia: Der Sand der Zeit mit Jake Gyllenhaal in der Hauptrolle kommt am 28. Mai 2010 in die Kinos, dann werden wir selbst entscheiden können, was es mit den Sandalen auf sich hat.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News