Warum Christian Bale nicht Steve Jobs spielen will

04.11.2014 - 09:40 Uhr
Christian Bale in The Dark Knight Rises
Warner Bros.
Christian Bale in The Dark Knight Rises
9
0
Alle, die sich schon darauf freuten, Christian Bale im Steve Jobs-Biopic von Danny Boyle in der Titelrolle zu sehen, werden nun leider enttäuscht. Der Schauspieler war nun doch der Meinung, nicht der Richtige für den Part zu sein und stieg aus dem Projekt aus.

Die Casting-Meldungen zum geplanten Biopic Jobs über den verstorbenen Apple-Mitbegründer reißen nicht ab. Der schon fest als Hauptdarsteller gehandelte Christian Bale zog sich nun überraschend aus dem Projekt zurück, berichtete The Hollywood Reporter . Damit dürfte Regisseur Danny Boyle nun fieberhaft nach einem neuen passenden Schauspieler für die Rolle suchen. Dies kommt recht unerwartet, da erst Ende Oktober Drehbuchautor Aaron Sorkin verkündete, dass Christian Bale Steve Jobs spielen würde.

Laut Hollywood Reporter wäre Bale "nach zahlreichen Erwägungen und zwiespältigen Gefühlen zu dem Schluss gekommen, dass er nicht der Richtige für den Part wäre und entschied deshalb, zurückzutreten." Eine Entscheidung, die nun wieder den Weg für andere Darsteller frei macht. Christian Bale ist nach Leonardo DiCaprio bereits der zweite große Name, der vom Projekt zurücktritt. Ob nun auch die Zusammenarbeit mit Seth Rogen, der für die Rolle des Steve Wozniak in Betracht gezogen wird, zustande kommt, bleibt abzuwarten.

Mehr: Seth Rogen neben Christian Bale im Steve Jobs-Biopic?

Ebenso fraglich ist, ob der geplante Drehstart im Winter eingehalten werden kann. Doch Danny Boyle wird sicherlich alles daran setzen, dass sein Biopic für Sony so bald wie möglich realisiert wird. Wir sind jedenfalls gespannt, welchen Darsteller die Produzenten und er nun aus dem Hut zaubern werden.

Wen würdet ihr gerne in der Rolle des Steve Jobs sehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News