Nach zwei von Fans hart kritisierten Serienenden kann die erneute Rückkehr von Dexter Morgan (Michael C. Hall) auf ganzer Linie überzeugen. Dexter: Wiedererwachen ergattert sich mit einem Wertungsdurchschnitt von 8.4 von 10 Punkten bei der Moviepilot-Community und phänomenalen 9.2 Punkten bei IMDb den Titel der besten neuen Serie des Jahres. Und nach 10 Episoden ist die Geschichte des Serienkiller-Killers noch längst nicht vorbei.
Wann wird die 2. Staffel von Dexter: Wiedererwachen bei Paramount+ starten? Und was verrät das Ende von Staffel 1 darüber, wie es für das Vater-Sohn-Duo Dexter und Harrison in New York City weitergehen könnte? Hier findet ihr alle wichtigen Infos.
Wann kommt Dexter: Wiedererwachen Staffel 2?
Bisher wurde Dexter: Wiedererwachen noch nicht offiziell verlängert. Mit Blick auf den Erfolg der Serie sollte das aber nur eine reine Formsache sein. Wie Variety kürzlich berichtete, wurde die Prequel-Serie Dexter: Original Sin eingestellt, damit sich Paramount voll und ganz auf die Fortführung des Franchise mit Wiedererwachen fokussieren kann. Die Arbeit an den Drehbüchern zu Staffel 2 sollen zeitnah beginnen.
Dexter-Fans erwartet eine aufregende Zukunft, denn mit Staffel 2 soll die Geschichte noch nicht abgeschlossen werden. Nicht nur hat sich Hauptdarsteller Michael C. Hall für mehrere Staffeln verpflichtet, auch Serienschöpfer Clyde Phillips hat bereits einen konkreten Fahrplan für 3 Staffeln bekanntgegeben. Sollte das Interesse anhalten, könnten danach weitere Staffeln folgen.
Obwohl die Dexter-Fortsetzung noch nicht offiziell bestellt wurde, steht einer Rückkehr im kommenden Jahr so gut wie nichts im Wege. Denn im Gegensatz zu anderen Streaming-Serien ist die Produktion von Wiedererwachen weniger zeitaufwändig. Die Dreharbeiten zu Staffel 1 fanden beispielsweise von Januar bis Juni 2025 statt – der Serienstart erfolgte nur vier Wochen später.
Sollte es zu keinen unerwarteten Verzögerungen kommen, können wir damit rechnen, dass Dexter: Wiedererwachen Staffel 2 im Sommer oder Herbst 2026 bei Paramount+ aufschlägt.
Dexter ist endlich wieder Dexter: Wie geht es in Staffel 2 weiter?
Das Wiedererwachen des Serienkillers, den wir kennen und lieben, ist vollendet. Nach dem Ende der Originalserie wollte Dexter sich in New Blood ein Leben abseits des Tötens aufbauen, doch im Staffelfinale der neuen Sequel-Serie erkennt er endlich seine wahre Bestimmung. Dexter akzeptiert, dass sowohl seine mörderischen Triebe als auch sein starker Gerechtigkeitssinn Gutes bewirken können.
Dexter hat alles, was er benötigt, um seine frühere Tätigkeit wieder in Vollzeit ausführen zu können. Nicht nur tummeln sich in New York etliche Verbrecher und Killer, die Dexter auf seinen Tisch legen und seiner Blutprobensammlung hinzufügen möchte. Die reparierte Beziehung zu seinem Sohn Harrison (Jack Alcott) und seine Freundschaft zu Blessing Kamara (Ntare Guma Mbaho Mwine) verankern seine Menschlichkeit und sollten verhindern, dass seine dunkelsten Triebe mit einem Blutrausch enden.
Am Ende von Staffel 1 ist die Geschichte um Leon Prater (Peter Dinklage) und seiner Serienkillersammlung abgeschlossen, doch es werden bereits spannende Weiche für die Fortsetzung gestellt. So konnte Dexter beispielsweise mehrere Akten mit persönlichen Informationen über verschiedene Serienmörder in seinen Besitz bringen, die er in Staffel 2 aufspüren und töten kann.
Einerseits wäre da Al Walker aka Rapunzel (Eric Stonestreet), der zuvor in Folge 8 schlagartig die Flucht aus New York ergriff. Da Dexter nun dessen Wohnort kennt, dürfte als Nächstes ein Besuch bei Rapunzel in Wisconsin auf dem Plan stehen. Weitere noch unbekannte Serienkiller, die Dexter bald zum Opfer fallen könnten, sind laut Akten-Aufschriften der Jawsplitter, der Midnight Mangler und der Yonkers Slayer.
Nicht nur Dexters Serienkiller-Jagd, sondern auch Harrison Ausbildung am Collins College of Criminology sowie seine Beziehung zu Gigi (Emily Kimball) können in Staffel 2 weiter ausgebaut werden. Allerdings sollten wir davon ausgehen, dass Vater und Sohn früher oder später erneut unter Verdacht der beiden Detectives Claudette Wallace (Kadia Saraf) und Melvin Oliva (Dominic Fumusa) geraten.
Unklar ist hingegen, ob der mehrfach erwähnte und seit Jahren ungelöste Fall des New York Ripper noch eine wichtige Rolle einnehmen wird. Am Ende von Staffel 1 offenbarte eine Akte aus Praters Besitz, dass der ominöse Mörder ein Mann namens Don Framt sein soll. Ob dieser überhaupt noch am Leben ist, bleibt derweil unbekannt. Detective Claudette wird sich aber garantiert auf Spurensuche begeben.