Seit nun mehr 21 Jahren wird jedes Jahr der Europäische Filmpreis verliehen. Klar: Er ist nicht so prominent wie der Oscar und wird es wahrscheinlich auch nie sein, aber jedes Jahr das europäische Kino geballt auf einen Blick zu sehen, hat auch etwas. Außerdem ist die Preisverleihung ein wahrer Lichtblick im öden Show-Einerlei, denn da hüpft schon mal ein betrunkener Kameramann Christopher Doyle auf die Bühne und nennt bei seiner Laudatio noch nicht einmal den Namen jenes Mannes, dem er so viel zu verdanken hat: Michael Ballhaus. Beim Oscar wär das nie passiert, da gibt es während der Gala nämlich keinen Alkohol. Europäische Filmkünstler wollen aber versorgt werden und gibt es ein reges Treiben an den Tischen und im Saal.
Die Europäische Filmakademie mit Sitz in Berlin hat außerdem die Vorschlagliste für die diesjährige Preisverleihung bekanntgegeben und insgesamt finden sich 44 Filme aus 27 Ländern auf der Liste. Auf die Liste haben es auch die deutschen Filme Kirschblüten – Hanami von Doris Dörrie , Die Welle von Dennis Gansel und Wolke Neun von Andreas Dresen geschafft. Hier könnt Ihr Euch die komplette Liste anschauen.
Ihr könnt noch bis zum People’s Choice Award abstimmen, welcher europäische Film der Beste für Euch ist. Auf der Liste befinden sich 12 durchaus interessante Filme.
Hier könnt Ihr abstimmen.
Die Nominierungen werden am 8. November bekannt gegeben, die Verleihung findet am 6. Dezember in Kopenhagen statt. Dann hat auch das Publikum gewählt und eine Auszeichnung ist dem Film gewiß.