Top 25 der beliebtesten Community-Artikel 2014

31.12.2014 - 08:50 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Attack the Blog!
HandMade Films/Warner Bros./Buena Vista/3L Vertrieb
Attack the Blog!
2
6
Warum es nicht cool ist, auf Markus Lanz zu schimpfen, wie du Filmemacher wirst und was zu tun ist, wenn jeder deinen Filmgeschmack schrecklich findet, sagen dir unsere moviepilot-Blogger. Hier findest du die 25 beliebtesten Community-Artikel!

Seit dem Start der moviepilot-Blogs im September 2014 wurden viele Hunderte Artikel der moviepilot-Community zu den Themen Filme, Serien, Kino, Fernsehen, Stars und Games veröffentlicht. Jeder moviepilot hat seinen eigenen Blog, den er nach Lust und Laune gestalten und munter drauflos befüllen kann mit eigenen Artikeln. Wir können Recaps, Filmkritiken und viele Top-Listen bewundern. Zum Jahresende haben wir jene 25 Blogartikel gesammelt, an welche die Community 2014 die meisten Herzen verschenkt hat.

Ein genauerer Blick mit der Lupe auf diese 25 tollen Artikel zeigt, dass bei der moviepilot-Community besonders meinungsstarke Artikel zum Kino und deutschen Fernsehen beliebt sind. Auch über die Seh-, DVD-Sammel- und Film-Bewertungsgewohnheiten wird gerne diskutiert.

Wir präsentieren euch die 25 beliebtesten Blog-Einträge bei moviepilot inklusive einem kleinen Ausschnitt aus dem Artikel, um dich einzustimmen. Erfahre mehr über die zahlreichen Kino-Dilemmas, Film-Freuden und Serien-Ärgernisse der Community.

Platz 25:
Wenn Filmstars in Musikvideos mitwirken

von Rolo Tomassi mit 30 Herzen

Jeder kennt sicherlich das ein oder andere Musikvideo, in denen mehr oder minder bekannte Filmstars mitwirken. Aber da gibt es doch bestimmt noch einige mehr, oder?

Platz 23:
Prometheus und die Schöpfung

von LilQ mit 31 Herzen

Hegen wir nicht alle den Wunsch, unsere Eltern zu töten? Das fragt David Elizabeth Shaw und was ist das eigentlich für ein verdammt interessanter Gedanke? Diese Fragestellung zieht sich durch den ganzen Film.

Platz 23:
Jesse James, Robert Ford, ich, und die große Frage nach Identität und Träumen
von Jenny von T mit 31 Herzen

Warum ist ein Lieblingsfilm ein Lieblingsfilm? Ganz einfach: Er berührt unser Innerstes. Manche Filme liebe ich dafür, dass sie mich auf dem Boden der Realität halten und mich mit Unbequemem konfrontieren, andere wiederum liebe ich dafür, dass sie mich bestätigen, mir sagen: Es ist OK, so wie es ist.

Platz 22:
5 Filme, die nicht nur mein Filmverständnis, sondern auch mein normales Leben prägten
von Friedsas mit 32 Herzen

Ich beschreibe hier 5 Filme, welche in irgendeiner Art und Weise auch Auswirkungen auf mein normales Leben hatten bzw. haben. Natürlich geht es hier um meine Empfindung aber vielleicht erkennt sich der eine oder andere ja wieder.

Platz 20
Das etwas andere Weihnachtsprogramm
von Grimalkin mit 34 Herzen

Wer den ewig gleichen Kitsch ein wenig leid ist, ist hier genau richtig, um sich ein paar andere, sehenswerte Filmempfehlungen für die (Vor-)Weihnachtszeit abzuholen. Bereit? Dann los!

Platz 20
Kino: Ein Erlebnis - aber auch allein?
von Cokecab19 mit 34 Herzen

Kino ist nicht nur Kino. Kino ist so viel mehr als das. Es ist nicht nur ein Ort, an dem man Filme auf der großen Leinwand konsumiert, es ist vielmehr ein ganz eigenes Erlebnis für sich. Ein Erlebnis jedoch, das sich im Alleingang nicht völlig entfalten kann.

Platz 17
Zwischen Prequel und Adaption - Das Hobbit-Dilemma
von Nikoprot mit 37 Herzen

Die Frage ist jetzt, ob Peter Jackson dem Stil des Buches treu bleiben und einen relativ naiven Abenteuerfilm, der sich herzlich wenig um Continuity zum Herrn der Ringe schert, oder tatsächlich ein Prequel zu seinem Ring-Epos drehen soll.

Platz 17
Wie wird man eigentlich Filmemacher?
von Zloid61 mit 37 Herzen

Bei dem Gedanken, selbst einmal auf dem Regiestuhl zu sitzen, den Schauspielern Anweisungen zu geben und die Geschichte nach eigenen Vorstellungen zu formen, bekam ich immer ein Kribbeln in den Fingern und die Gänsehaut verwandelte sich in große Pocken auf der Haut.

Platz 17
Fack ju, "Fack ju Göhte"

von philipp.stalingrad mit 37 Herzen

Das deutsche Filmpublikum feiert einen Lehrer, weil er seine SchülerInnen "Fotze" nennt. Was in "Fack ju Göhte" schiefläuft, wieso sich Deutschland darüber freut und warum eine deutsche Komödie Grund genug ist, in Tränen auszubrechen.

Platz 15
Wie Filme meinen Männergeschmack ruinierten
von FriedlVonGrimm mit 39 Herzen

Je nach Belieben kann man die Umwelt, die Gene oder die Mutter für seine Eigenheiten und Probleme verantwortlich machen. Oder Sigmund Freud. Oder Filme. Oder einfach alles zusammen.

Platz 15
Zeitreisen: Warum darf ich Opa nicht töten?

von chita91 mit 39 Herzen

Das Großvaterparadoxon entstand aus der Überlegung heraus, was passieren würde, wenn man es schafft, in die Vergangenheit zu reisen und dort seinen jungen Großvater umbringen würde.

Platz 14
User-Kommentare-Wichtel-Aktion 2014

von JimiAntiloop mit 41 Herzen

Advent, Advent ein Lichtlein brennt (schon fast) und ich darauf, wieder famos zu wichtelschreiben. Was letztes Jahr fantastisch war, kann dieses Jahr doch gar nicht weniger fantastisch werden.

Platz 12
Harry Potter oder wie ich lernte, die Buchverfilmung zu hassen
von JonnyvsSherlock mit 42 Herzen

Ich war und bin ein Fan der Bücher. Fan klingt aber seltsam klein und unbedeutend. Schreiben wir das Wort doch bitte ganz aus. Ich bin ein Fanatiker der Harry Potter Bücher. Und das ist keine Übertreibung.

Platz 12
Literaturverfilmungen - Immer dasselbe Dilemma
von DerDude_ mit 43 Herzen

Sicherlich gibt es Werke, denen ich eine Verfilmung eher abraten würde, wie etwa James Joyce "Ulysses", aber allgemein glaube ich das das Kino dazu fähig ist, nahezu jede Geschichte zu projizieren, wenn da nicht die ewige Angst der Regisseure wäre...

Platz 11
Ich und mein Bezug zur heutigen Filmwelt - eine Abrechnung

von Laudania mit 45 Herzen

Damals war ich noch ein Teenager und damit jemand, der sich leicht in die bunte Welt der Fantasie entführen ließ, sofern sie weit weg von der Realität stattfand. Wie passiert sowas heute eigentlich?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News