Wer erinnert sich nicht an die denkwürdige Performance von Christopher Walken als grässlich dreinblickender Kopfloser Reiter? Im finsteren Sleepy Hollow von Tim Burton trieb er in dieser Gestalt sein Unwesen und wurde damit zur Plage für Johnny Depp alias Ichabod Crane und Christina Ricci als schöne Katrina Van Tassel. Der im 18. Jahrhundert spielende Film basiert allerdings sehr frei auf der Erzählung Die Sage von der schläfrigen Schlucht (The Legend of Sleepy Hollow) von Washington Irving, die unter anderem auch schon für Walt Disneys Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte Pate stand. Jetzt soll die Sage als Stoff für gleich zwei neue TV-Produktionen dienen.
Wie der Hollywood Reporter berichtet, werden Roberto Orci und Alex Kurtzman, die Schöpfer von Fringe – Grenzfälle des FBI, die 1820 veröffentlichte Geschichte für den Sender Fox adaptieren. Ihre Version soll die Form eines moderneren, übernatürlichen Thrillers annehmen, in dem Ichabod Crane mit dem örtlichen weiblichen Sheriff zusammenarbeitet, um Frieden in eine belagerte Gemeinschaft zu bringen. Kurtzman und Orci sollen zusammen mit dem Newcomer Phillip Iscove das Drehbuch schreiben und außerdem als ausführende Produzenten mit an Bord sein. Dabei unterstützen sie Len Wiseman (Underworld), der beim Pilot ebenfalls Regie führen wird. Wie Empire berichtet, haben die Fringe-Macher allerdings nicht die Zeit dafür, die Serie die ganze Zeit über am Laufen zu halten. Sollte der Pilot also erfolgreich sein, muss sich das Team wohl neue Verstärkung suchen.
Wie Deadline berichtet, plant allerdings auch The CW eine Verfilmung der Sage. Grant Scharbo und Patrick Macmanus (Missing) befinden sich demnach in Gesprächen mit dem US-Sender. Diese Adaption, die als grenzüberschreitende Horror-Geschichte beschrieben wurde, soll Die Sage von der schläfrigen Schlucht ebenfalls sehr modern interpretieren. Ichabod Crane wird hier zum FBI-Agenten, der in Sleepy Hollow eine mysteriöse Enthauptung aufklären soll. Es bleibt abzuwarten, welches der beiden Projekte tatsächlich in Serie gehen wird – dass beide Versionen produziert werden, ist sicher eher unwahrscheinlich. Sollte es einem von beiden Teams gelingen, Christopher Walken anzuheuern, hat es mit Sicherheit schon gewonnen.
Was haltet ihr von der Idee, Sleepy Hollow als moderne Serie zu entwickeln?