Bei dem bereits auf dem Sundance Film Festival 2011 vorgestellten Film Silent House – Die Stille wird dich töten! übernahmen das Regie-Duo Laura Lau und Chris Kentis die Federführung, die sich zuletzt für das Horror-Drama Open Water verantwortlich zeichneten. In der Hauptrolle agiert Elizabeth Olsen, die jüngere Schwester der Full House-Zwillinge Mary-Kate Olsen und Ashley Olsen. Genau wie das uruguayische Low-Budget Original von Gustavo Hernández aus dem Jahr 2010, wurde auch das Remake in nur einem Take abgedreht und läuft dementsprechend in Echtzeit ab; zumindest gibt es keine sichtbaren Schnitte. Ein interessantes Konzept, welches ein extrem hohes Maß an Planung und Präzision von den Filmemachern abverlangt. Das Experiment scheint geglückt, was die positiven Rückmeldungen aus Salt Lake City belegen.
Vorallem die vielversprechende Elizabeth Olsen wusste bei dem amerikanischen Indi-Festival auf sich aufmerksam zu machen, war sie doch neben Silent House – Die Stille wird dich töten! auch in dem Psycho-Thriller Martha Marcy May Marlene in der Hauptrolle zu bewundern. Letzterer wurde sogar mit dem Dramatic Directing Award für Regisseur Sean Durkin ausgezeichnet.
In Silent House mimt Olsen eine junge Frau, Laura, die zusammen mit ihrem Vater ein altes und heruntergekommenes Haus am See, welches schon lange in Familienbesitz ist, auf Vordermann bringen will. Kurz nachdem die beiden angekommen sind, gehen mysteriöse Dinge von statten, die Laura immer weiter in einen Strudel aus Angst und Horror ziehen.
Beide Filme basieren angeblich auf wahren Begebenheiten, die sich 1940 zugetragen haben sollen. Inwieweit der Trailer den tatsächlichen Langfilm wiederspiegelt bleibt abzuwarten, werden wir in diesem ja bekanntlich keinerlei Schnitte sehen. Zudem müssen wir uns trotz des Lobes aus den verschneiten Bergen mal wieder fragen, warum ein offenbar gutes Original, nur kurze Zeit darauf wieder neu aufgewärmt werden muss.
Macht der Trailer Lust auf mehr oder schaut ihr lieber das Original?