Unglaubliches Netflix-Geheimnis versehentlich gelüftet? The Witcher wollte Henry Cavill vielleicht schon nach Staffel 1 raushaben

15.10.2025 - 13:23 UhrVor 24 Stunden aktualisiert
Henry Cavill in The WitcherNetflix
0
0
Ein Netflix-Interview sorgt für Stirnrunzeln bei The Witcher-Fans, wurde nachträglich aber geändert. Sollte Liam Hemsworth Henry Cavill schon früher ersetzen?

Womöglich hat Netflix bereits im Jahr 2020 bei Liam Hemsworth angefragt, ob er in die The Witcher-Fußstapfen von Henry Cavill tritt. Das legt zumindest die erste Version eines mittlerweile geänderten Tudum-Interviews nahe.

Liam Hemsworth hätte eventuell schon zur 2. oder 3. Staffel der The Witcher-Hexer Geralt werden können

Der erste lange Trailer zur 4. Staffel The Witcher ist da. Die größte Änderung fällt sofort auf: In dieser Season übernimmt nämlich Liam Hemsworth die Hauprolle, die vorher von Henry Cavill gespielt wurde. Zum Trailer-Release wurde auf Netflix' eigener Tudum-Seite  ein Artikel mit Interview-Zeilen von Liam Hemsworth veröffentlicht, der für die eine oder andere hochgezogene Augenbraue sorgt.

In der ursprünglichen Version des Artikels wurde nämlich erklärt, Liam Hemsworth habe im Jahr 2020 einen Anruf von seinem Agenten bekommen, der ihm erklärte, Netflix habe Interesse daran bekundet, dass er in die Welt von The Witcher eintrete.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Das Besondere daran ist, dass im Jahr 2020 gerade erst die allererste Staffel der The Witcher-Verfilmung von Netflix veröffentlicht worden ist, die Ende 2019 an den Start ging. Staffel 2 gab es noch nicht und wurde, wenn überhaupt, gerade erst gedreht. Womöglich aber noch nicht einmal das.

Das würde bedeuten, dass es intern bereits zu diesem überraschend frühen Zeitpunkt Überlegungen gab, Henry Cavill durch Liam Hemsworth zu ersetzen. Wie wir alle wissen, hat Henry Cavill den Hexer aber noch in zwei weiteren Seasons verkörpert und wird jetzt erst mit Staffel 4 ersetzt.

Das Ganze ist allerdings mit Vorsicht zu genießen: Nachdem sich dann doch sehr viele Leute online über die Jahreszahl gewundert haben, verschwand die Zeile zunächst komplett aus dem Tudum-Artikel, wie unter anderem What's on Netflix  berichtet. Der Beitrag wurde also eigens überarbeitet, um das Jahr 2020 zu tilgen. Wenig später ging dann eine dritte Version online, in der vom Jahr 2022 die Rede ist.

Es könnte also sein, dass es sich hierbei einfach um einen Zahlendreher und einen Fehler gehandelt hat. So etwas passiert und wäre nicht allzu verwunderlich. Eventuell hat Netflix noch einmal genauer nachgeschaut, sich vergewissert und dann die richtige Jahreszahl angegeben.

Viele Fans wundern sich aber weiterhin und vermuten, dass Henry Cavill schon vom Skript der zweiten Staffel so enttäuscht gewesen sein könnte, dass es zu kreativen Differenzen gekommen ist. Dass er dann trotzdem noch zwei weitere Staffeln an Bord geblieben ist, wäre allerdings auch sehr bemerkenswert.

Wann startet The Witcher Staffel 4 mit Liam Hemsworth als Geralt von Riva?

Es dauert jetzt wirklich nicht mehr lange. Ihr müsst euch nur noch zwei Wochen gedulden: Ab dem 30. Oktober 2025 steht die neue Staffel 4 bei Netflix zum Streamen bereit. Es wurde zwar noch nicht offiziell bestätigt, aber wir gehen davon aus, dass auch diese Season wieder direkt mit allen Episoden gleichzeitig an den Start geht.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt The Witcher

Kommentare

Aktuelle News