Platz 1 bei Netflix lässt die Streaming-Sensation des Jahres nicht durch

11.08.2025 - 15:34 Uhr
My Oxford YearNetfllix
0
0
Um die Top-Position in den Netflix-Charts kämpfen derzeit zwei sehr unterschiedliche Filme: ein romantisches Comedy-Drama und der animierte Überraschungsfilm des Jahres.

Während Wednesday derzeit zweifelsfrei die Serien-Charts von Netflix dominiert, sind die Film-Charts des Streamers ein weitaus umkämpfteres Terrain. Hier liefern sich zwei grundverschiedene Eigenproduktionen ein Duell, bei dem im Moment die romantische Buchverfilmung My Oxford Year die Nase vorn hat. Auf Platz 2 lungert aber längst der animierte Überraschungs-Hit KPop Demon Hunters, der auch schon die Top-Position inne hatte.

Hat das Fantasy-Abenteuer noch eine Chance oder war es das schon mit der Zeit im Rampenlicht? Das werden wir in den nächsten Tagen und Wochen sehen, während wir weiterhin den Spitzenplatz der Netflix-Film-Charts beobachten.

Umkämpfte Chart-Spitze bei Netflix: My Oxford Year vs. KPop Demon Hunters

Die Student:innenromanze My Oxford Year von Regisseur Iain Morris (und Vorlagenautorin Julia Whelan) ist seit dem 1. August bei Netflix online und vertrieb die Komödienfortsetzung Happy Gilmore 2 nach nur einer Woche vom Thron der Charts. Und das, obwohl es sich bei dem Adam Sandler-Film um den erfolgreichsten US-Filmstart der Plattform handeln soll (via Variety ).

Die Story der amtierenden Platz 1 dreht sich um Amerikanerin Anna (Sofia Carson), deren Traum vom Studium an der prestigeträchtigen Universität von Oxford im Vereinigten Königreich wahr wird. Dabei verliebt sie sich Hals über Kopf in den draufgängerischen Tutor Jamie Davenport (Corey Mylchreest), der ein Geheimnis mit sich herumträgt.

KPop Demon Hunters von Sony Pictures Animation und dem Regie-Duo Maggie Kang und Chris Appelhans wurde aus einem völlig anderen Holz geschnitzt. Die US-Produktion ist ein animiertes Fantasy-Musical, das den Hype um koreanische Popmusik und Anime-Abenteuer miteinander verbindet. Die Story rotiert um eine weibliche K-Pop-Gruppe, deren Mitglieder gleichzeitig Dämonenjägerinnen sind. Ihr schlimmster Feind ist – wie könnte es anders sein? – eine dämonische Boyband.

Der Film ist seit dem 20. Juni bei Netflix und war mit Unterbrechung schon mehrfach auf Platz 1 der Netflix-Charts. Vielleicht nicht zum letzten Mal. Mittlerweile hat sich KPop Demon Hunters sogar zum vierterfolgreichsten Netflix-Film aller Zeiten entwickelt. Da könnte noch was gehen.

So sieht Netflix' Film-Top-10 aktuell aus:

Natürlich plant Netflix nach dem riesigen Überraschungserfolg von KDM längst Fortsetzungen und Spin-offs. Es könnte der Beginn eines ganzen musikalischen Fantasy-Universums sein.

Podcast: Die Film-Highlights 2025 bei Netflix & Co.

Beim Blick voraus auf das Streaming-Filmjahr 2025 warten in den kommenden Monaten vielversprechende Neuerscheinungen auf ihre Entdeckung bei Netflix, Apple TV+ und Co. Die 10 größten Streaming-Filme des Jahres stellen wir euch im Podcast vor:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ob Sci-Fi-Film oder Fantasy-Abenteuer, Schatzsuche oder Literatur-Remake: Die Palette der heiß erwarteten Streaming-Filme wartet mit Regisseuren wie Guillermo del Toro und Noah Baumbach sowie Stars wie Keanu Reeves, Natalie Portman und Tom Hardy auf.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt My Oxford Year

Kommentare

Aktuelle News