One Piece: Stampede ist das ultimative Klassentreffen des Anime-Hits

24.09.2019 - 15:40 UhrVor 4 Jahren aktualisiert
Ruffy in One PieceEiichiro Oda/2019 One Piece production committee
5
1
Ruffy und seine Crew stürzen sich in ein brandneues Abenteuer und müssen sich darin gegen einen einstigen Untergebenen des legendären Piratenkönigs Gol D. Roger beweisen.

Heute hat die lange Zeit des Wartens für alle Fans von Eiichiro Odas Piraten-Epos ein Ende, denn endlich startet One Piece: Stampede auch bei uns in circa 300 ausgewählten Kinos. In Japan konnte der Film zwar bereits direkt zum Start einen großen Rekord knacken, doch wird das neueste Leinwand-Abenteuer von Ruffy und seinen Freunden den vielen Vorschusslorbeeren gerecht?

  • Die Geschichte von One Piece: Stampede ist eher zweckmäßig.
  • Der neue Bösewicht ist eindimensional ausgefallen.
  • One Piece: Stampede ist ein großer Liebesbrief an die Piraten-Saga und ein Fest für Fans.

Ein One Piece-Jubiläumsfilm mit zweckmäßiger Story

Mit One Piece: Stampede feiern Manga-Verlag Shueisha und Toei Animation das 20. Jubiläum des One Piece-TV-Anime und entfesseln eine Anzahl bekannter Gesichter des immens erfolgreichen Franchise auf der Leinwand, dass jedem langjährigen Fan der Reihe das Herz aufgehen dürfte. Quasi an jeder Ecke finden sich alte Bekannte aus der reichhaltigen Manga- und Anime-Geschichte des Piraten-Epos.

Anlass des XXL-Klassentreffens ist die Piraten-Expo, ein legendäres Festival von Piraten für Piraten, dessen Ruf Ruffy und seine Freunde natürlich nicht ignorieren können. Was als Wettlauf um einen Schatz des legendären Königs der Piraten Gol D. Roger beginnt, entwickelt sich schlagartig in einen Kampf ums nackte Überleben: Douglas Bullet, ein Ex-Mitglied aus Rogers Crew, will aller Welt seine überlegene Stärke beweisen, indem er alle Besucher des Festivals ermordet.

Ruffy freut sich auf die Piraten-Expo

Die Story von Stampede ist allerdings nicht unbedingt der Rede wert. Sie dient primär als Vorwand, möglichst viele Charaktere an einem Ort zu vereinen und in bildgewaltigen Kämpfen die Leinwand erbeben zu lassen, was auch gelingt. Ganz nebenbei spielt sie auch noch gekonnt auf viele Höhepunkte der bisherigen Geschichte an, was ein schöner Fan-Service ist.

Doch auch wenn die Geschichte selbst nicht allzu viel hergibt, so hält sie doch einige besondere Schmankerl für alteingesessene Fans von Ruffys Abenteuern bereit. Eiichiro Oda ließ es sich nicht nehmen, einige gewaltige Andeutungen einzubauen, die direkt auf die finale Phase des Piraten-Epos verweisen. Allein das dürfte für so manchen Fan schon Grund genug für den Kauf eines Tickets sein.

One Piece: Stampede ist die ultimative Piraten-Party!

Aus der ansonsten wie erwähnt eher flachen Geschichte resultiert dafür die größte Stärke des Films, nämlich die schiere Masse an vertrauten Charakteren. Stampede versammelt somit so ziemlich alles, was in der One Piece-Welt Rang und Namen hat. Dadurch werden herrlich abgedrehte Figurenkonstellationen ermöglicht, die im Rahmen des Manga derzeit niemals möglich gewesen wären. Es ist tatsächlich die versprochene "ultimative Piraten-Party".

Auch in Stampede dabei: Ruffys großer Bruder Sabo

Dem Film gelingt es dabei überraschend gut, seine Dutzenden Charaktere zu handhaben und in krachenden Kämpfen kollidieren zu lassen. Dass dabei keine Figur zu kurz kommt, liegt daran, dass wir primär drei Teams folgen, deren Mitglieder bedeutend mehr Screentime bekommen als die übrigen Figuren. Zu diesen Teams gehören natürlich Ruffy und Co., die Schlimmste Generation sowie einige Überraschungsgäste des Festivals.

One Piece: Stampede verschenkt bei seinem Bösewicht Potenzial

Mit Douglas Bullet müssen sich Ruffy und seine Verbündeten einem neuen gefährlichen Bösewicht entgegenstellen, der sogar von Eiichiro Oda persönlich entworfen wurde. Leider ohne solche Dinge wie eine vernünftige Motivation oder weiterer Facetten, weshalb Bullet über die gesamte Laufzeit von circa 100 Minuten erschreckend eindimensional bleibt.

Douglas Bullet

Im Vergleich zu den letzten One Piece-Filmbösewichten wie Shiki, Z oder auch Gild Tesoro mangelt es Douglas Bullet an charakterlicher wie emotionaler Tiefe. Seine Hintergrundgeschichte hätte jedoch sicherlich mehr hergegeben, blickt der Schurke doch auf ein bewegtes Leben zurück, das von Kampf und Verlust geprägt war.

Diese Mängel überspielt der Film mit Bullets unglaublicher Stärke. Er ist eine ungemein beeindruckende Erscheinung, ein wahres Monster, das Ruffy und seine Verbündeten mit seiner schieren Kraft zermalmt. Mit eindrucksvollen Kamerafahrten wird die Stärke des auch "Dämonenerbe" genannten Kriegers inszeniert, der allein mit seiner bloßen physischen Kraft die Insel zerbersten lässt.

One Piece sah in seinen 20 Jahren noch nie so gut aus

Anlässlich des Jubiläums gingen die Verantwortlichen auch optisch neue Wege und warfen den Zeichenstil der letzten One Piece-Filme über Bord. Das Ergebnis sind Zeichnungen, die bedeutend näher an Eiichiro Odas Manga-Vorlage sind und wie ein lebendig gewordenes Manga-Kapitel wirken. Abgerundet wird der tolle optische Eindruck von herrlich kräftigen Farben - One Piece sah noch nie so gut aus.

Zorro vs. Admiral Fujitora

Neben wunderschönen, detailverliebten Zeichnungen erreicht die Reihe auch hinsichtlich der gebotenen Animationsqualität neue Höhen. Speziell die Action-Szenen glänzen mit geschmeidigen Animationen, spektakulären Kamerafahrten sowie einer packenden Inszenierung. Wenn die Waffen und Teufelskräfte der Charaktere den Kampfplatz erschüttern und die Insel aufbrechen, geht garantiert jedem One Piece-Fan das Herz auf.

One Piece: Stampede ist ein Liebesbrief an die Piraten-Saga

Mit diesem Leinwand-Spektakel veröffentlicht Toei Animation einen bisher einzigartigen One Piece-Film, der sich mehr als gewaltiges Action-Feuerwerk denn klassisches Abenteuer präsentiert. Das Ergebnis ist ein Liebesbrief an all jene, die Ruffys Reise bereits seit ihren kleinen Anfängen begleiten und belohnt ihre Leidenschaft sowie Hingabe für dieses inzwischen gewaltige Epos mit einzigartigen Charakter-Konstellationen sowie markerschütternden Kämpfen.

Ruffy und seine Freunde

One Piece: Stampede wirkt wie dafür gemacht, von den Fans geliebt zu werden. Für all seine liebevoll eingefügten Details, den kleinen Cameos und Verweisen auf die langjährige Geschichte sowie die bisherigen Höhepunkte und Duelle der Piraten-Saga wird Stampede diese Liebe von seinen Fans garantiert zurückerhalten.

One Piece: Stampede läuft heute Abend im Rahmen der KAZÉ Anime Nights in ausgewählten deutschen und österreichischen Kinos im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln.

Werdet ihr euch One Piece: Stampede heute Abend ansehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News