Niemand hat mit dem neuen Platz 1 bei Netflix gerechnet: Er verdrängt Fortsetzung aus dem erfolgreichsten Horror-Universums überhaupt

10.10.2025 - 11:07 UhrVor 14 Stunden aktualisiert
Caramelo hat The Nun II überholtNetflix
0
0
Die Film-Charts bei Netflix haben kurz vor dem Wochenende einen neuen Platz 1. Statt The Nun II hat sich ein Film über eine waschechte (und haarige) Ikone die Gunst des Publikums erworben.

Es gibt einen neuen Platz 1 bei Netflix, zumindest in der Top 10 der derzeit beliebtesten Filme. Nachdem diese Woche ganz im Zeichen der Horror-Fortsetzung The Nun II aus dem Conjuring-Universum stand, gehört der Spitzenplatz an diesem Freitag einem Film, mit dem vermutlich niemand gerechnet hat. Caramelo wartet nämlich nicht mit großen Hollywood-Stars oder Horror-Bösewichten auf, aber kann dafür auf eine echte Ikone setzen, die ihren menschlichen Co-Stars die Show stiehlt.

Die aktuelle Top 10 der beliebtesten Filme bei Netflix (Stand: 10. Oktober 2025)

In der Film-Top-10 bei Netflix hat sich Caramelo Platz 1 erkämpft, während der Netflix-Hit des Sommers, KPop Demon Hunters, sich auch im Herbst wieder in die Top 3 einschleicht.

Der Netflix-Film Caramelo ist eine Hommage an eine Ikone

Die Gruselnonne muss einem süßen Vierbeiner weichen. Der brasilianische Film Caramelo von Regisseur Diego Freitas (Die Vorteile des Betrogenwerdens) erzählt die Geschichte des Kochs Pedro (Rafael Vitti), dessen Leben sich nach einer folgenschweren Diagnose vollkommen verändert. Als er auf den karamellfarbenen Streuner Amendoim (zu Deutsch: Erdnuss) trifft, findet er einen unerwarteten Freund, der ihn auf seiner schwierigen Reise begleitet.

Stellt euch We Live in Time mit einem Hund in der Rolle von Andrew Garfield vor, oder die brasilianische Version von Dog – Das Glück hat vier Pfoten mit Channing Tatum. Tragikomische Unterhaltung für Herrchen und Frauchen eben.

Was viele deutsche Zuschauende nicht wissen dürften, ist, dass es sich bei der Hunderasse "Caramelo" um eine inoffizielle Ikone der brasilianischen Nation handelt. Die resilienten Straßenhunde gehören zu dem südamerikanischen Land wie die Christusfigur zu Rio de Janeiro. Erst dieses Jahr wurde übrigens ein Caremelo auf die berühmte Statue projiziert, um Werbung für die verantwortungsbewusste Adoption von Tieren zu machen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Der Hauptdarsteller des Films kam ebenfalls von der Straße, wie Hundetrainer Luis Estrelas unseren brasilianischen Kolleg:innen von AdoroCinema  im Interview verraten hat:

Er kam von der Straße. Wir arbeiten schon lange mit Hunden, meine Familie macht das seit über 60 Jahren. [...] Wir stellten ein Team mit einem Physiotherapeuten, einem Tierarzt, Schwimmern und Gymnastiklehrern zusammen. Er wurde wie ein Schauspieler vorbereitet [...].

Amendoim tollt heute auf der Farm seines Trainers herum, während sein großer Filmdurchbruch es auf Platz 1 der deutschen Netflix-Charts geschafft hat.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt The Nun II

Kommentare

Aktuelle News