Das The Walking Dead-Universum besteht mittlerweile aus insgesamt sieben Serien. Während einige davon bereits abgeschlossen sind, erzählen aktuell die Spin-offs Daryl Dixon und Dead City die Geschichte des Zombie-Horror-Dramas weiter. Letzteres spielt bekanntlich vier Jahre nach dem Ende der Mutterserie und scheint mit der zunehmenden Franchise-Komplexität ein wenig überfordert zu sein.
So ergibt sich bei Dead City nämlich ein (nicht unerhebliches) Logikloch in der Erzählung, das vor allem mit der TWD-Mini-Serie The Ones Who Live zusammenhängt. Genauer gesagt: mit Fan-Liebling und Endzeit-Überlebenskünstler Rick Grimes (Andrew Lincoln).
The Walking Dead-Problem: Wieso greift Rick Grimes nicht in die Geschehnisse von Dead City ein?
Screen Rant hat sich bereits kurz nach der Ausstrahlung der ersten Episode von Dead City Staffel 2 im Mai 2025 ausführlich mit der Rick Grimes-Problematik beschäftigt und dabei Folgendes angemerkt: Wieso hilft der Ex-Polizist seiner Freundin Maggie (Lauren Cohan) nicht aus der Patsche?
Die detaillierte Erläuterung: Die von Maggie angeführte Gruppe der Bricks wird in Dead City von der bösartigen New Babylon Foundation übernommen und darüber hinaus gezwungen, alle Handelsbeziehungen mit anderen Communitys einzustellen. Eine fatale Entwicklung für Maggie und Co., die sie in eine extreme Notsituation bringt.
Dies würde doch eigentlich Rick auf den Plan rufen, der in der (zeitlich vor Dead City spielenden) Serie The Ones Who Live schließlich seine Rückkehr zur Zombie-Apokalypse feierte. Als neues Mitglied der CRM-Organisation müsste er durch die plötzliche Unterbrechung der Handelsbeziehungen zweifellos mitbekommen haben, dass im entfernten New York irgendetwas nicht stimmt.
Angesichts Ricks etablierter Charaktereigenschaften scheint es in diesem Fall eher unwahrscheinlich, dass er deshalb nicht nachforschen würde, ob mit Maggie und ihrer Siedlung alles in Ordnung ist. In einer potenziellen Konfrontation mit der New Babylon Foundation könnte er sogar auf kampfstarke Unterstützung der Commonwealth- und Alexandria-Community sowie eventuell auch von CRM-Soldat:innen setzen, gegen die Maggies Unterdrücker zahlenmäßig wohl hoffnungslos unterlegen wären.
Stattdessen fehlt von Rick bisher jede Spur in Dead City, weshalb Maggie vorerst ohne Hilfe ihres einstigen Weggefährten auskommen muss. Vielleicht ändert sich das in Staffel 3 des Spin-offs, denn Rick-Darsteller Andrew Lincoln deutete kürzlich gegenüber BBC ein weiteres Comeback zu The Walking Dead an.
Mehr zu The Walking Dead:
- Dead City wird in Staffel 3 mit einer riesigen Änderung fortgesetzt
-
Warum Lauren Cohan The Walking Dead nach 7 Jahren wirklich verließ – und trotzdem zurückkehrte
Wann startet Staffel 3 von The Walking Dead: Dead City?
Da die Dreharbeiten zur 3. Staffel von Dead City im September 2025 begannen, ist eine Veröffentlichung im kommenden Jahr durchaus realistisch. Wir rechnen mit einem Release im Herbst 2026.
Die bisherigen zwei Staffeln könnt ihr derweil in der Abo-Flatrate von MagentaTV streamen, wo zudem auch die The Walking Dead-Spin-offs The Ones Who Live und Daryl Dixon verfügbar sind.