Netflix schmeißt morgen den besten Sci-Fi-Film der 2010er Jahre aus dem Streaming-Programm

03.11.2025 - 10:07 UhrVor 8 Tagen aktualisiert
InterstellarWarner Bros.
0
0
Netflix trennt sich von einem absoluten Science-Fiction-Meisterwerk. 169 Minuten lang zieht das Epos über die Suche nach einer neuen Heimat für die Menschheit in den Bann.

Eigentlich sollten Filme wie Interstellar immer bei Netflix im Streaming-Abo verfügbar sein, falls man spontan das dringende Bedürfnis verspürt, sich die herausragende Docking-Sequenz anzuschauen. Da es sich bei dem Sci-Fi-Epos von Christopher Nolan um einen Lizenztitel handelt, verschwindet er jedoch immer wieder.

Aktuell habt ihr noch einen Tag Zeit, um euch in den unendlichen Weiten des Weltraums zu verlieren, ehe der Titel aus dem Programm genommen wird. Ein Blick in Interstellar lohnt sich eigentlich immer. Denn Nolas neunte Regiearbeit hat sehr viel zu bieten, von der packenden Musik bis hin zu den atemberaubenden Bildern.

Interstellar nimmt uns mit auf eine epische Sci-Fi-Reise

Die unendlichen Weiten des Weltraums scheinen in den ersten Minuten von Interstellar vergessen zu sein. Die Menschheit hat aufgehört, zu träumen und zu entdecken. Stattdessen ist sie mit der verheerenden Ressourcenknappheit auf der staubigen Erde beschäftigt. Zukunftsperspektiven hat hier niemand mehr.

Hier könnt ihr den Trailer zu Interstellar schauen:

Interstellar - Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

Das denkt zumindest der Ex-Pilot Cooper (Matthew McConaughey), bevor er auf eine geheime NASA-Operation aufmerksam wird. Die US-Behörde für Raumfahrt hat hinter verschlossenen Türen eine umfangreiche Mission in die Wege geleitet, deren Ziel es ist, einen neuen Planeten für die Menschheit ausfindig zu machen.

Nolan nutzt die Prämisse für eine Entdeckungsreise durch die erbarmungslose Kälte des Weltraums und verbeugt sich dabei vor prägenden Sci-Fi-Vorbilder wie 2001: Odyssee im Weltraum. Interstellar eifert jedoch nicht nach, sondern weiß auch, seine eigene Geschichte zu erzählen – hier schlummert der große Paukenschlag.

Entgegen der Kälte des Weltraums erweist sich der Film als ein zutiefst von Gefühlen geleitetes Werk, das vor allem im Hinblick auf seine Vater-Tochter-Geschichte in den Bann zieht. Die Rettung der Menschheit kollidiert mit den Gefühlen von Einzelpersonen, während die Grenzen von Raum und Zeit wortwörtlich verschwimmen.

Sci-Fi-Epos: Wann verschwindet Interstellar bei Netflix?

Interstellar befindet sich noch bis zum Dienstag, den 4. November 2025 bei Netflix im Abo. Danach müsst ihr auf andere Streaming-Optionen zurückgreifen. Zum Kaufen und Leihen gibt es den Science-Fiction-Film u.a. bei Amazon Prime Video. In Deutschland ist er auch physisch im Heimkino auf DVD, Blu-ray und 4K-Disc erschienen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News