Der Regisseur von Predator: Badlands bat James Cameron um Hilfe – aber der belog ihn, um ihn zu schützen

12.11.2025 - 10:00 UhrVor 15 Stunden aktualisiert
Predator: Badlands20th Century Studios
0
0
Dan Trachtenberg suchte für Predator: Badlands den Rat von Sci-Fi-Legende James Cameron. Aber der konnte und wollte ihm nicht seine ehrliche Meinung sagen.
James Cameron ist eine Legende des Sci-Fi-Genres. Der Regisseur hinter Meisterwerken wie Aliens - Die Rückkehr und Ultra-Blockbustern wie Avatar - Aufbruch nach Pandora gilt für viele andere Regisseure als Koryphäe. Kein Wunder also, dass ihn Predator: Badlands-Regisseur Dan Trachtenberg für seinen Film um Rat fragte – aber Cameron brachte es nicht übers Herz, ihm die Wahrheit zu sagen. Predator: Badlands läuft seit dem 6. November im Kino.

Sci-Fi-Legende glaubte nicht an Predator: Badlands – und gab es schließlich zu

Wie der Hollywood Reporter  Trachtenberg zitiert, suchte der Filmemacher Cameron mit der Idee für Badlands auf und fragte nach seiner Meinung. Er erklärt:

Er setzte sich zum Abendessen und meinte: 'Ich habe gerade über [deine Idee] nachgedacht und ich denke, das wird klappen.' Damit hatte ich Wind in den Segeln. [...] Dass er mir seine Zustimmung aussprach, der [in seiner Karriere] so viele Hindernisse überwunden hatte, war unglaublich.

Trachtenberg machte sich also daran, seinen Film umzusetzen: Badlands erzählt die Geschichte des Predators Dek (Dimitrius Schuster-Koloamatangi), der von seinem Clan verstoßen wird und auf dem gefährlichsten Planeten des Universums seinen Wert beweisen will. Es ist der erste Predator-Film, in dem die Bösewichte-Rasse der Yautja den Protagonisten stellt. Ein nicht unerhebliches Risiko bei einer Fanbase, die seit dem ersten Predator 1987 Anderes gewohnt ist.

Schaut hier den Trailer zu Predator Badlands:

Predator: Badlands - Trailer 3 (Deutsch) HD
Abspielen

Offenbar dachte Cameron ungefähr dasselbe, als ihn Trachtenberg um seine Meinung bat. Er sagte dem Regie-Kollegen aber nicht die Wahrheit – womöglich, um ihm nicht den Mut zu nehmen. Trachtenberg enthüllt:

Er sah den Film dann vor einigen Monaten und meinte: 'Ich will ehrlich mit dir sein, als ich zum ersten Mal [von deinen Ideen] hörte, dachte ich nicht, dass das funktionieren würde. Aber ihr habt es geschafft.' Entweder erinnerte er sich nicht an unser erstes Gespräch oder er wusste einfach, was jemand in meiner Position hören muss. Ich denke, es war Letzteres.

Wie gut ist Predator: Badlands wirklich?

Ob Predator: Badlands tatsächlich funktioniert, also das Publikum begeistert und die Kinokassen füllt, muss sich erst noch zeigen. Wir haben den Film bereits gesehen und halten ihn für ein richtig unterhaltsames Sci-Fi-Abenteuer, das nichtsdestotrotz einige Hardcore-Fans vergraulen wird.

Predator: Badlands läuft seit dem 6. November 2025 in den deutschen Kinos.

Podcast: Die 20 größten kommenden Sci-Fi-Serien

Science-Fiction-Fans erwartet in den verbleibenden Monaten des Jahres sowie 2026 die volle Sci-Fi-Dröhnung. Wir geben euch im Podcast einen Überblick über die größten kommenden Serien-Highlights.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Neben neuen Staffeln von Stranger Things und Fallout starten 2025 und 2026 auch einige spannende Neuheiten. Düstere Cyberpunk-Verschwörungen, Gehirnhacking, völlige KI-Überwachung oder epische Weltraum-Abenteuer und apokalyptische Freundlichkeit: Die demnächst startenden Sci-Fi-Serien zeigen, wie vielfältig das Genre sein kann.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News