Heute im TV: Richtig unterhaltsamer Sci-Fi-Film voller Stars, der heute ziemlich vergessen ist

28.10.2025 - 06:15 Uhr
Evolution
Columbia
Evolution
0
0
Aus dem ernsthaften Sci-Fi-Stoff wurde eine schräge Mischung aus Alien-Komödie und Action-Abenteuer, bei dem das preisgekrönte Star-Ensemble sichtlich Spaß an den absurden Ideen hatte.

Mit einer guten Portion Humor und abgedrehtem Einfallsreichtum beschert euch der vergessene Sci-Fi-Film Evolution heute einen lustigen Fernsehabend. Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, zeigt Kabel Eins das Star-besetzten Werk von 2001 um 20:15 Uhr. Die Wiederholung wird am 1. November um 16:20 Uhr gezeigt, außerdem könnt ihr Evolution bei verschiedenen Anbietern streamen.

Evolution im TV: Ein Meteoriteneinschlag sorgt für Chaos

Der angehende Feuerwehrmann Wayne (Seann William Scott) beobachtet einen Meteoriteneinschlag in der Wüste Arizonas. Der bringt außerirdische Lebensformen, die sich in rasantem Tempo entwickeln, mit sich. Schon bald wimmelt es auf der Erde nur so vor bizarren, schleimigen Kreaturen.

Die unfreiwilligen Helden dieser Katastrophe sind neben Wayne der leicht exzentrische Biologieprofessor Ira Kane (David Duchovny), sein Kollege Harry Block (Orlando Jones) und die tollpatschige Wissenschaftlerin Allison Reed (Julianne Moore). Gemeinsam müssen sie verhindern, dass die außerirdische Evolution die Menschheit in Rekordzeit überholt.

Oscarpreisträgerin Moore ist vor allem für ihre ernsten Rollen bekannt, doch schon in The Big Lebowski zeigte sie ihr komödiantisches Talent, was sie auch in Evolution gekonnt einsetzt. Trotz Star-Besetzung konnte der Film an den Kinokassen nicht überzeugen und spielte mit 98 Millionen US-Dollar  nur etwas mehr als seine Produktionskosten ein.

Sci-Fi-Fans dürften sich dennoch gut unterhalten fühlen, denn Evolution spielt mit den typischen Motiven des Alien-Genres, nimmt sich dabei aber nicht zu ernst. Mit einer Community-Bewertung von 6,2 landete der Film 2016 auf Platz 6 unserer Streaming-Tipps für Monsterfilme.

Ghostbusters-Regisseur machte aus Evolution Komödie

Regisseur Ivan Reitman zeigte bereits in den 80er Jahren mit der Ghostbusters-Reihe, wie gut Sci-Fi und Komödie zusammen funktionieren. So ist es wenig verwunderlich, dass er Don Jakobys ursprüngliche Drehbuchfassung umschreiben ließ. Denn der Autor hatte einen ernsthaften Sci-Fi-Thriller geschrieben, der mithilfe von David Diamond und David Weissman in eine Komödie verwandelt wurde, die schließlich auch Jakoby überzeugte.

An den Riesenerfolg von Ghostbusters konnte Reitman mit Evolution nicht anknüpfen. Im Gegenteil, statt Kultstatus ist der Film heute fast vergessen. Einschalten lohnt sich trotzdem, denn hinter den schleimigen Monstern steckt eine liebevolle Hommage an die B-Movies vergangener Jahrzehnte. Auch mit der Besetzung bekommt ihr viel Nostalgie der 90er geboten. Allen voran durch Akte X-Darsteller David Duchovny und American Pie-Chaot Seann William Scott.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News