Heute im TV: Fantasy-Größenwahn mit einem der gewaltigsten Weltuntergänge aller Zeiten

10.10.2025 - 07:00 Uhr
NoahParamount
0
0
Im Free-TV könnt ihr heute einen einzigartigen Mix aus Bibel-Geschichte und Fantasy-Elementen schauen. Der Blockbuster ist ein abgedrehtes Erlebnis, das ihr gesehen haben solltet.

Nach Filmen wie Requiem for a Dream und Black Swan hat Darren Aronofsky mit Noah seinen bis dahin größten Blockbuster gedreht. Einen Bibel-Film wie diesen hat es selten gegeben, denn der Regisseur hat für den Mix aus religiösem Stoff und freien Fantasy-Elementen eine von ihm mitentwickelte Graphic Novel adaptiert.

Das Ergebnis ist eine faszinierend-abgefahrene Kombination aus einem Blockbuster fürs Massenpublikum und einem intimen, verschrobenen Arthouse-Psychothriller. Der Film mit Stars wie Russell Crowe und Emma Watson läuft am 10. Oktober 2025 um 23:25 Uhr bei RTL Zwei. Wenn euch das zu spät ist oder ihr da keine Zeit habt, könnt ihr Noah alternativ bei Disney+ und Amazon Prime im Streaming-Abo schauen.

TV-Tipp: Fantasy-Blockbuster Noah setzt sich kritisch und abgründig mit Bibel-Stoff auseinander

Die Story des Films greift die bekannte Geschichte aus der Bibel auf, in der Noah (Russell Crowe) Visionen von einer großen Flut hat, die das Ende der Menschheit bringt. Er sieht sich selbst als Auserwählter, der seine Frau Naameh (Jennifer Connelly), seine Söhne Ham (Logan Lerman) und Shem (Douglas Booth) sowie ihre Freundin Ila (Emma Watson) auf einer Arche zusammen mit je zwei Exemplaren der Tierwelt retten soll.

In Noah formt Aronofsky den biblischen Stoff zu einer Mischung aus beklemmendem Fantasy-Katastrophen-Spektakel und ultra düsterem, psychotischem Charakter-Drama. Der Regisseur kombiniert epische Schauwerte, Fantasy-Elemente wie die Transformers-ähnlichen Stein-Wächter und surreale Alptraum-Visionen der Hauptfigur zu einem eigenwilligen Seherlebnis, das genauso herausfordernd ist wie die Darstellung von Noah selbst.

Der ist zwar zunächst eine Art Sympathieträger, macht im Verlauf der Geschichte aber unglaubliche Wandlungen durch. Wenn Noah im letzten Drittel zum beklemmenden Kammerspiel auf hoher See wird, in dem Emma Watsons Figur nicht nur gegen die große apokalyptische Katastrophe ankämpfen muss, entpuppt sich Crowes Noah fast schon als eiskalter, von fragwürdigen Motiven angetriebener Wahnsinniger.

Diese zerfaserte Atmosphäre mit verschiedenen Erzählrichtungen und Charakterfacetten macht aus Noah ein faszinierendes Blockbuster-Experiment, zu dem ihr euch am besten selbst eine Meinung bildet. Mit den bekannten, mittlerweile oft angestaubt wirkenden Bibel-Verfilmungen hat Darren Aronofskys Werk jedenfalls nicht viel gemeinsam.

Dieser Artikel ist in ähnlicher Form erstmals im Mai 2023 auf Moviepilot erschienen.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Noah

Kommentare

Aktuelle News