Heute im TV: Dieser Sci-Fi-Kultfilm hat das Publikum verstört, zu Tränen gerührt – und wurde trotzdem übersehen

08.04.2025 - 13:50 UhrVor 30 Tagen aktualisiert
The FountainKinowelt
0
0
Heute Abend kommt ein einzigartiger Science-Fiction-Film im TV, der eine 1000 Jahre umspannende Geschichte von Liebe und Verlust erzählt.

Kultregisseur Darren Aronofsky feierte mit dem Drogendrama Requiem for a Dream seinen Durchbruch. Doch wie schließt man an einen dermaßen gefeierten Film an? Besonders, wenn sich die Hollywood-Stars nur so danach reißen, mit einem zu drehen und die Studios ein paar Dollar mehr für das Budget spendieren?

Aronofsky entschied sich für eine extrem ambitionierte Liebes- und Todesgeschichte im Mantel eines die Jahrtausende umspannenden Science-Fiction-Films. The Fountain spaltete bei Erscheinen die Kritik und ging an den Kassen unter. Heute Abend kann man sich im TV von der Einzigartigkeit des Films mit Hugh Jackman und Rachel Weisz überzeugen.

Die Handlung von The Fountain erstreckt sich über 1000 Jahre

The Fountain springt zwischen Zeit und Raum. Die Konstante bilden, ähnlich wie in Cloud Atlas - Alles ist verbunden oder jüngst The Beast, die beiden Stars in den Hauptrollen. Im Jahr 1535 begibt sich eine Gruppe spanischer Eroberer unter der Leitung von Kapitän Tomas Verde (Jackman) zusammen mit einem Priester in den Dschungel der Mayas, um ein mysteriöses Geheimnis zu lüften.

In einer fernen Zukunft, im Jahr 2500, reist ein anderer Tom mit einem Raumschiff durch das All – an Bord trägt er nicht nur eine kostbare Fracht, sondern auch Erinnerungen an den Maya-Dschungel und eine einst verlorene Liebe. In der heutigen Zeit forscht Tommy Verde an einer innovativen Therapie gegen Krebs. Doch als seine Frau Izzi (Weisz) an genau dieser Krankheit unheilbar erkrankt, muss er hilflos mitansehen, wie er ihr nicht helfen kann. Durch alle Geschichten zieht sich der Baum des Lebens als Symbol und die Suche nach ewigem Sein als Sehnsucht, welche die Menschheit voranzutreiben scheint.

So könnt ihr den Science-Fiction-Film heute Abend im TV schauen

The Fountain läuft heute Abend bei Pluto TV. Bei dem kostenfreien, werbefinanzierten Anbieter gibt es unseren Moviepilot TV-Kanal. Hier werden nur Filme gezeigt, die bei der Moviepilot-Community gut abschneiden. Hier wurde der Film von Darren Aronofsky über 6.400 Mal bewertet und das im Durchschnitt mit guten 6,8 von 10 Punkten.

The Fountain streamt am heutigen 8. April ab 20:15 Uhr im Live-Channel Moviepilot TV mit Pluto TV, wo er ohne Abo oder zusätzliche Kosten abgerufen werden kann. Pluto TV kann per App auf dem Fernseher oder per Stream genutzt werden, und zwar direkt hier bei Moviepilot.

Hier könnt ihr heute Abend The Fountain im Stream schauen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Der Science-Fiction-Film provoziert extreme Reaktionen

The Fountain kam 2006 ins Kino und provozierte Verrisse und Lobeshymnen. Die herausfordernde Auseinandersetzung mit Liebe und Verlusterfahrungen wartet mit reichlich Symbolgehalt, großen Gefühlen und einer von philosophischen Gedankenspielen aufgeladenen Geschichte auf. Ein gradliniges Sci-Fi-Abenteuer sieht anders aus, aber das kann man beim Genre, das 2001: Odyssee im Weltraum hervorbrachte, auch als Lob verstehen.

Regisseur Stanley Kubrick war deshalb einer der Anknüpfungspunkte in einigen Kritiken zum Film. Der angesehene Kritiker Glenn Kenny schrieb damals beim Premiere Magazine :

Aronofskys Werk ähnelt dem Kubricks in seiner konzeptuellen Kühnheit und der präzisen Umsetzung [...]. Doch im Gegensatz zu Kubrick ist Aronofsky ein Romantiker – und zwar mit einem großen 'R'. Jede der drei Geschichten in The Fountain ist letztlich auch eine Liebesgeschichte, und der Film ist Aronofskys Bekenntnis zum Glauben an die Liebe als Teil des Ewigen. Es ist ein Film, der ebenso tief empfunden wie fantasievoll gestaltet ist.

Neben begeisterten Kritiken wie dieser gibt es ebenso welche, die den Film als prätentiös verreißen. So oder so sind extreme Reaktionen auf den verstörenden und berührenden Film von Darren Aronfsky garantiert. Das bezeugen  auch die diversen Artikel und Blogs aus den letzten fast 20 Jahren, in den Autor:innen den Film verteidigen  und/oder von ihrer in Tränen aufgelösten Begegnung mit dem Film berichten.

Jede:r muss The Fountain für sich entdecken, der laut Glenn Kenny "deinen Glauben daran wiederherstellen [kann], dass ein Film dich aus dem Alltag herausholen und in eine Welt des Staunens entführen kann". Heute Abend gibt es im TV die Gelegenheit dazu.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News