Manch Trekkie hatte sich einiges erhofft von der neuen Paramount-Führungsriege nach der Fusion mit Skydance. Insbesondere, nachdem berichtet wurde, dass der neue Geschäftsführer David Ellison selbst ein Star Trek-Fan sein soll und neue Filme zum Franchise ins Kino bringen will.
Doch aus der großen Hoffnung wird jetzt wohl die große Enttäuschung. Zum Plan der neuen Paramount-Overlords zählt einem neuen Bericht zufolge nicht Star Trek 4 mit Chris Pine als Captain Kirk und seiner alternativen Enterprise-Crew aus der Kelvin-Zeitline.
Star Trek 4 mit Chris Pine und seiner Crew scheint tot zu sein
Die Nachricht erreicht uns via Variety , die einen detaillierten Bericht zu den ersten 100 Tagen mit Ellison als neuen Paramount-Chef veröffentlichten. Darin heißt es fast beiläufig: "Man hofft auf einen neuen Star Trek-Film, obwohl das Studio die Idee, Chris Pine, Zachary Quinto und den Rest des Ensembles aus dem J.J. Abrams-Reboot zurückzubringen, verworfen hat." Ein herber Schlag für jene, die sich auf eine Fortsetzung zu Star Trek Beyond von 2016 gefreut hatten.
Erst vor Kurzem hatten Kelvin-Stars wie Scotty-Darsteller Simon Pegg und Spock-Darsteller Zachary Quinto eine optimistische Aussicht zu Star Trek 4. Pegg betonte gegenüber TrekMovie , welche Hoffnung er in den neuen Paramount-Chef setzen würde und Quinto setzte sich mit Regisseur J.J. Abrams in Verbindung, um für einen vierten Film zu trommeln. Das alles scheint nun aber verlorene Liebesmüh gewesen zu sein.
Wie geht es mit Star Trek weiter?
Bevor irgendwas Neues zum Thema Star Trek auf der Kinoleinwand passiert, geht es auf Paramount+ mit den Serien des Franchise weiter. Angefangen mit dem brandneuen Format Star Trek: Starfleet Academy, das am 15. Januar 2026 Premiere feiert. Darüber hinaus stehen noch eine 4. und 5. Staffel von Star Trek: Strange New Worlds aus, mit denen man wohl 2026 und 2027 rechnen darf.
Angedacht wurde außerdem ein Projekt namens Star Trek: Year One, das nach dem Finale von Strange New Worlds zu Kirk-Missionen der Enterprise (wie in der Originalserie) übergehen würde. Und natürlich hoffen einige immer noch auf die von Fans Star Trek: Legacy genannte Serie, die von den Abenteuern der Enterprise-G nach Star Trek: Picard erzählen würde.