Gigi ist die Frau, die immer auf den Anruf wartet. Aber leider wird sie nicht zurückgerufen und so denkt sie sich Geschichten aus, warum jemand nicht den Hörer in die Hand nimmt. Er könnte in Urlaub gereist sein, von einem Auto überfahren usw. usf. Aber natürlich ist das alles gesponnen. Kennen einige von Euch, oder?
Gigi wünscht sich so sehr einen Freund, einen Gefährten, dass sie anruft und auch ein zweites Mal anruft, wenn der Rückruf ausbleibt. Und dann fährt sie auch schon mal zu seiner Wohnung und hofft, ihm zufällig zu begegnen. Mancher reagiert nervös auf so ein Verhalten, aber sie ist so offen und ehrlich dabei, dass man es ihr nicht übel nehmen kann. Für eine Menge von peinlichen Momenten ist Gigi verantwortlich. Aber sie nimmt das Scheitern in Kauf und fällt lieber mit der Tür ins Haus, als dass sie sich eine Chance entgehen lässt.
Die Rolle der Gigi übernahm Ginnifer Goodwin (Walk the Line, Mona Lisas Lächeln) die als eine Art Katalysator der Geschichte funktioniert. Nach eigenen Aussagen gefiel der Schauspielerin das Konzept des Films besonders gut, denn “ich habe das Gefühl, dass es den Beziehungen und dem Selbstwertgefühl wirklich nützen kann, wenn man es auf das eigene Leben anwendet, weil ganz klar wird, dass man es hier mit den ehrlichen Gefühlen zwischen zwei Menschen zu tun hat.”
Dabei machte die Schauspielerin auch klar: “Ich habe mich voll in Gigi verknallt und finde sie unglaublich lieb. Gigi setzt wirklich Himmel und Hölle in Bewegung, um den Mann ihres Lebens zu finden, zu heiraten und bis an ihr Lebensende glücklich zu sein. Aber vom Beziehungsalltag hat sie wirklich keinen blassen Schimmer, interpretiert die Hinweise immer falsch und analysiert sie wie besessen. Sie engagiert sich mit Haut und Haaren für eine Sache und fährt mit diesem Zug bis zur Endstation – egal ob das richtig oder falsch ist. Darin ist sie unverwüstlich.”
Quelle: Mit Material von Warner Bros.