Das Leben des T.S. Spivet (Kyle Catlett) scheint voller Gegensätze zu sein: Seine Mutter (Helena Bonham Carter) ist eine besessene Insektenforscherin und sein Vater (Callum Keith Rennie) ein 100 Jahre zu spät geborener Cowboy. Sein eineiiger Zwilling ist ihm so gar nicht ähnlich und auch die Schwester strebt andere Ziele an als der hochbegabte T.S., dessen Leidenschaft der Wissenschaft und dem Zeichnen gilt. Eines Tages erhält er eine Einladung nach Washington D.C., ihm soll der renommierte Baird-Preis verliehen werden. Also macht sich T.S. auf von seiner Ranch irgendwo im Nirgendwo in die große Stadt, um den Preis entgegenzunehmen. Als blinder Passagier versteckt er sich in einem Güterzug. Begleitet wird er auf seiner Reise von vielen Abenteuern und einem dunklen Geheimnis…
Nachdem Jean-Pierre Jeunet im Jahre 2001 mit Die fabelhafte Welt der Amélie Publikum und Kritiker gleichermaßen verzauberte, kommt nun mit Die Karte meiner Träume ein weiterer tragisch-schöner Film in die Kinos, dessen Hauptfigur in einer ähnlich fantastischen und zugleich einsamen Welt lebt, wie zuvor Amélie Poulain. Neben dem Newcomer Kyle Catlett glänzen in weiteren Rollen Helena Bonham Carter (Dark Shadows, The King’s Speech – Die Rede des Königs) als verschrobene, aber liebevolle Mutter, sowie die australische Charakterdarstellerin und Woody-Allen-Muse Judy Davis (To Rome with Love, Absolute Power) als hysterische Kuratorin des Smithsonian Museum. Nähere Infos zum Film findet ihr auf der offiziellen Filmseite und bei Facebook.
Für den Fall, dass ihr den kleinen T.S. Spivet, der ab dem 10. Juli im Kino zu sehen ist, auf seiner spannenden Reise begleiten wollt, verlosen wir 3 tolle Fan-Pakete. Neben jeweils 2 Kinokarten gibt es dazu noch den Soundtrack als Download-Gutschein sowie ein Notizbuch von Leuchtturm.
Das Notizheft zum Film von Leuchtturm1917 Das Whitelines-Prinzip: Notieren – Scannen – Teilen. Die Linien sind weiß und das Papier lichtgrau. Auf Kopien und Scans verschwindet der Hintergrund. Die Whitelines Link® App erkennt die Notizbuchseite per „automatic capture“. Die App scannt diese automatisch, die Linien verschwinden und analoge Aufzeichnungen können sofort digital bearbeitet, per Email verschickt oder via Dropbox und Evernote zugänglich gemacht werden.
Um all das zu gewinnen, müsst ihr nur die folgende Frage beantworten:
Das Gewinnspiel endet am 24. Juli 2014
Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele, die ihr HIER nachlesen könnt. Wir bedanken uns bei DCM Film Distribution © 2014 DCM Film Distribution. All Rights Reserved.