Gewinne ein exklusives PINA Fanpaket

25.02.2011 - 08:50 Uhr
PINA
NFP marketing & distribution
PINA
1
2
Diese Woche startet bei uns in den deutschen Kinos Wim Wenders Tribut an Pina Bausch in Form seines stereoskopischen 3D-Tanzfilms.

3D in unseren Kinos polarisiert ja die Zuschauer und Kritiker. Die Einen feiern es als die Revolution des Kinos, Andere sehen darin nur eine weitere Masche zum Geldverdienen. Bisher ist die Auswahl der Filme (fast) nur auf reine Unterhaltungsfilme aus den Genres Familienunterhaltung, Horror und Science-Fiction beschränkt. Aber kann man den darzustellenden Raum nicht viel intelligenter nutzen, als dem Zuschauer lediglich Dinge entgegen zu werfen?

Ein untypischer 3D-Film, ein untypischer Tanzfilm, ein untypischer Wenders

Nun hat sich auch Wim Wenders dem stereoskopischen Filmemachen angenommen und gemeinsam mit dem Tanztheater Wuppertal den stereoskopischen Tanzfilm Pina realisiert. Schon vor Jahren wollte Wenders zusammen mit Pina Bausch einen Film über ihre ausdrucksstarken Tanzchoreographien realisieren, scheiterte es doch immer wieder an dem richtigen Medium und vor allem der Möglichkeit, das Gefühl der Raumes in den Kinosaal zu übertragen. Bis Wenders 2007 in Cannes das 3D-Konzert der irischen Popgruppe U2, U2 3D sah und seitdem von der dritten Dimension überzeugt war. Wim Wenders hat einen Film über Pina für Pina Bausch gemacht, die leider im Sommer 2010 unerwartet verstarb. Herausgekommen ist eine sinnliche, bildgewaltige Entdeckungsreise in einer neue Dimension: mitten hinein auf die Bühne des legendären Ensembles und mit den Tänzern hinaus aus dem Theater in die Stadt und das Umland von Wuppertal – den Ort, der 35 Jahre für Pina Bausch Heimat und Zentrum ihres kreativen Schaffens war. Auf der Berlinale 2011 feierte Pina nun endlich Premiere und wurde hoch gelobt von der Presse und den Zuschauern empfangen. Wim Wenders hat einen Film über Pina für Pina gemacht, die leider im Sommer 2010 unerwartet verstarb. Nun ist er auch in unseren deutschen Kinos regulär zu sehen und wir sind gespannt, wie die Kinozuschauer diesen Film aufnehmen werden.

Gewinnt mit Moviepilot 2 exklusive Fanpakete

Zum Deutschland-Start von Pina verlosen wir zwei exklusive Fanpakete. Darin findet ihr jeweils

1x hochwertigen Kunstbildband Peter für/for/pour Pina – Buch über die Bühnenbilder von Peter Pabst für Stücke von Pina Bausch
Hrsg: Tanztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH erschienen im Kettler Verlag

2x deutschlandweit einlösbare Freikarten

1x von Wim Wenders handsigniertes PINA Poster

Das Gewinnspiel

Welcher berühmte Film von Wim Wenders wurde von Hollywood Ende der 90er Jahre neu verfilmt?

a) Der Scharlachrote Buchstabe

b) Der Himmel über Berlin

c) Bis ans Ende der Welt

Schicke die richtige Antwort zusammen mit deinem moviepilot-usernamen und deiner Adresse unter dem Stichwort PINA bis zum 4. März 2011 an gewinnen@moviepilot.com.

Mehr Infos zum Film gibt es auf der offiziellen Webseite www.pina-film.de sowie auf der Facebook-Seite www.facebook.com/pina.film.

Und hier noch einmal zum Warmwerden ein exklusiver Blick hinter die Kulissen und der Trailer:

Pina – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen

Pina – der Trailer

Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele, die ihr HIER nachlesen könnt. Einsendeschluss ist der 4.03.2011. Wir bedanken uns bei der NFP marketing & distribution und dem Kettler Verlag für die Bereitstellung der Preise © NFP marketing & distribution. All Rights Reserved.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News