Ist es möglich, eine emotionale Bindung zu einem lediglich aus Bits und Bytes bestehenden intelligenten Computersystem aufzubauen? Dieser Frage geht Spike Jonze in seinem vierten Kinofilm nach und erzählt in seinem Sci-Fi-angehauchten Drama Her eine originelle Geschichte über Liebe und Intimität in der modernen Welt. Wir haben den ersten deutschen Trailer für euch und eine amüsante Parodie, die Scarlett Johansson durch Philip Seymour Hoffman ersetzt.
Mehr: David Fincher engagiert Trent Reznor für Gone Girl
Theodore Twombly (Joaquin Phoenix) ist ein gefühlvoller Mann, der sein Geld damit verdient, persönliche Briefe für fremde Leute zu schreiben. Nach dem Ende einer langen Beziehung findet er Gefallen an einem innovativen Betriebssystem, das mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist. Gleich nachdem er es in Betrieb nimmt, begrüßt ihn “Samanthas” Stimme, die einsichtig, sensibel und überraschend lustig ist. Samantha wird von Scarlett Johansson gesprochen, die mit ihrer rauen Stimme eine vielschichtige Computerpersönlichkeit erschafft und damit, trotz ihrer physischen Abwesenheit, schon den ein oder anderen Preis abräumen konnte. Aus anfänglicher Freundschaft zwischen Theodore und Samantha wird schnell mehr. Joaquin Phoenix spielt nach Johnny Cash in Walk the Line und einem Alkoholiker in The Master erneut einen sensiblen Charakter und zeigt sich mit schickem Schnauzer als gebrochener Mann, der wieder den Weg zur Freude finden will.
Der erste deutsche Trailer gibt einen ersten Eindruck vom gefühlvollen und mitreißenden Ton, wenn Theodore und Samantha über das Leben, die Liebe und den Verlust philosophieren. Wir sehen, wie er das Operating System einrichtet, es aus dem Bett wirft und es schnell zum offenen Ohr für seine Probleme wird. Der eingängige Soundtrack stammt von Arcade Fire und Karen O von den Yeah Yeah Yeahs, mit der Jonze schon beim Soundtrack zu Wo die wilden Kerle wohnen zusammenarbeitete. Ihr The Moon Song ist für den diesjährigen Oscar in der Kategorie Bester Song nominiert.
„Es ist irgendwie ein gutes Gefühl sein Leben mit jemandem zu teilen.“
„Wie teilt man sein Leben mit jemandem?“
Schnell wurde die Geschichte von Her zur Inspirationsquelle zahlreicher Parodien und so tauchte ein unterhaltsames Video auf, in dem das intelligente System von einer männliche Stimme repräsentiert wird und eine Frau mit diesem System interagiert. Nun haben wir haben einen amüsanten Clip für euch, in dem sich Richard Trammell dem Trailer zu Her annimmt und statt der angenehmen Stimme von Scarlett Johansson hören wir, wie Philip Seymour Hoffman auf die Gefühle, Gedanken und Aussagen von Joaquin Phoenix reagiert.
Ab dem 27. März 2014 dürft ihr dann Her im Kino auf euch wirken lassen.