Schon der Roman “Das Orangenmädchen” des norwegischen Philosophen Jostein Gaarder verzauberte Millionen, nun soll dies auch der Film Das Orangenmädchen erreichen. Unter der Regie von Eva Dahr ist ein modernes Märchen entstanden, das drei Erzählebenen umfasst und sich mit dem universellsten Thema der Kinogeschichte befasst: der Liebe. Auch drei Länder waren an der Entstehung des Orangemädchens beteiligt: Norwegen und Spanien, die beiden Handlungsorte des Films, sowie Deutschland.
User Kris hat den Film bereits gesehen und schwärmt: “Für alle Romantiker und Liebe-auf-den-ersten-Blick-Gläubigen. Briefe von einem Verstorbenen und ein junger Mann folgt seiner großen Liebe überall hin. Das war alles schon mal da, beweist aber einmal mehr, dass die besten Liebesgeschichten oft die einfachen sind. Wunderbarer Film mit Bildern von bestechender Schönheit, der trotzdem nicht völlig im Kitsch versinkt.”
Worum geht es in Das Orangenmädchen?
An einem ganz normalen Tag begegnet Jan-Olav (Harald Rosenstrøm) dem Orangenmädchen (Annie Dahr Nygaard). Bepackt mit einer Tüte Orangen steht sie in einer Straßenbahn. Auf der Stelle verliebt er sich, doch so schnell die Schöne aufgetaucht ist, so plötzlich ist sie feengleich auch wieder verschwunden. Monatelang sucht Jan Olav sie überall, folgt ihren geheimnisvollen Spuren, dem roten Mantel und den Orangen, die seine bekannte Welt in etwas Wunderbares verwandelt haben. Wie eine phantastische Erscheinung taucht das Orangenmädchen auf und verschwindet, bis sich Jan-Olav nicht mehr sicher ist, ob es sie wirklich gibt. Viele Jahre später erhält der junge Georg (Mikkel Bratt Silset) einen Brief. Es ist ein Abschiedsbrief und ein Liebesmärchen. Er erzählt von der hartnäckigen und erfindungsreichen Suche nach dem Orangenmädchen, es ist die Geschichte einer großen Liebe. Auf einer Winterreise in ein unendlich weites Schneegebiet taucht Georg in die Lebensgeschichte seines Vaters ein – bis aus der Reise in die Vergangenheit eine Vision für die eigene Zukunft wird und Georg entdeckt, dass die Welt der Wunder oft nur einen Schritt vor der eigenen Haustür liegt.
Nach Jostein Gaarder s gleichnamigem Bestseller-Roman inszenierte Regisseurin Eva Dahr mit Das Orangenmädchen ein wahrhaft romantisches Märchen voll poetischer Imagination. Ihr gelang ein besonderer Familienfilm voll magischer Momente, eine bewegende Hommage an die große Liebe.
Hier der Trailer zu Das Orangenmädchen
Das Orangenmädchen läuft diesen Donnerstag in unseren Kinos an. Wenn Ihr wissen wollt, wo der Film in Eurer Nähe läuft, dann schaut doch bitte in unser Kinoprogramm.