Die Simpsons - Hank Azaria zu möglichen Änderungen nach kritischer Doku

04.12.2017 - 14:30 Uhr
Die SimpsonsFOX
7
0
Der Charakter Apu Nahasapeemapetilon aus Die Simpsons wurde kürzlich in einer Dokumentation scharf für die stereotype Darstellung von Indo-Amerikanern kritisiert, eine Kritik, die bald zu Änderungen an der Figur führen könnte.

Die Simpsons ist eine Ansammlung von Stereotypen. Eine Ansammlung sehr witziger und gut durchdachter Stereotypen, aber es lässt sich nicht abstreiten, dass zumindest die Grundlage der Charaktere auf oberflächlichen Klischees basieren, von denen ausgehend weiter in die Tiefe gegangen wird. Jede Nationalität, Sexualität, Finanz- oder Bildungssituation steht dabei in einem einzigartigen Kontext, der sich aus dem Gesamtbild anderer Darstellungen in der Medienlandschaft bildet. Und die Diskussion um Darstellungen indischstämmiger Figuren wurde in den letzten Wochen durch die Dokumentation The Problem with Apu angetrieben, die möglicherweise sogar dauerhafte Auswirkungen auf ihr Thema haben könnte.

Der Dokumentarfilm von Comedian Hari Kondabolu wurde im November dieses Jahres auf truTV ausgestrahlt und befasste sich mit der Figur des Apu Nahasapeemapetilon. Kondabulu war seit Jahren für seine Abneigung gegen den Charakter bekannt, spätestens seit einem Auftritt in der Show Totally Biased, bei dem er Hank Azarias Performance zusammenfasste als "ein Weißer macht einen Weißen nach, der über meinen Vater herzieht". The Problem with Apu diskutierte in seiner 60-minütigen Laufzeit zusammen mit anderen prominenten Schauspielern und Comedians südasiatischer Herkunft Apus Bedeutung als eine der wenigen Identifikationsfiguren für Amerikaner mit indischen Wurzeln, und wie dies oft als Grundlage für rassistische Bemerkungen aus ihrem Umfeld diente.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Mit Dana Gould konnte die Dokumentation auch einen der Autoren und Produzenten hinter Die Simpsons für sich gewinnen, Sprecher Hank Azaria war allerdings nicht beteiligt. Daher ließ sich über seine Haltung zu dem Thema nicht viel sagen. Nun konnte aber einer der Reporter von TMZ  ihm ein Statement abgewinnen, und möglicherweise hat The Problem with Apu tatsächlich bald einen Einfluss auf die Show:

Wann immer jemand sich durch einen Charakter oder eine Darstellung verletzt fühlt, ist das sehr bestürzend, wenn das auf jemanden verletzend wirkt. Und ich glaube, dass es eine wichtige Unterhaltung ist, die es zu führen es lohnt.

Als er gefragt wurde, ob Apu als Charakter bald Änderungen unterzogen werden könnte, antwortete Azaria:

Wir denken erstmal drüber nach, da gibt es wirklich eine Menge zu verdauen.

Es sollte beachtet werden, das dies ein spontanes Statement seiten Azarias war, der überraschend vom Reporter auf der Straße angesprochen wurde. Die Möglichkeit besteht also, dass er TMZ mit dieser Aussage einfach schnell abschütteln wollte.

Auch in seinem aktuellen Stand lässt sich Apu sicher nicht als durchgehend negativer Stereotyp klassifizieren. Er arbeitet hart, ist sehr intelligent und weiß seine Wurzeln zu schätzen, ohne sein Leben ganz von seiner Religion bestimmen zu lassen. Doch Aspekte wie der dick aufgetragene Akzent oder die Arbeit eines Ladenhüters, eine von etwa drei Tätigkeiten, die indischstämmigen Amerikanern in Filmen oder Serien gegönnt werden, haben selbst unter dem Mantel der Satire fragwürdige Ursprünge. Eine Diskussion wie diese verdient mehr Finesse als das vorhersehbare und reflexartige Anprangern von "politischer Korrektheit", und von den Simpsons-Autoren geführt könnte sie zu positiven Ergebnissen führen.

Glaubt ihr, Apu könnte in den nächsten Staffeln der Simpsons angepasst werden?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News