"Das Stirb langsam unserer Zeit": Stephen King überschüttet neuen Sci-Fi-Thriller mit Lob – er startet in 4 Wochen

15.10.2025 - 18:10 Uhr
The Running ManParamount
0
0
Stephen King hat die Neuverfilmung eines älteren Romans von ihm schon vor dem Kinostart gesehen und zeigt sich extrem begeistert.

Stirb langsam ist als legendärer Actionfilm in die Geschichte eingegangen. Dasselbe könnte jetzt mit der zweiten Verfilmung von The Running Man passieren, einem Stephen King-Roman. Der Autor des Buchs findet das Remake beziehungsweise die Neuverfilmung auf jeden Fall schon mal sehr gelungen.

The Running Man von Edgar Wright hat das Zeug zum "Stirb langsam unserer Zeit" – sagt zumindest Stephen King

Stephen King teilt den Link zum neuen The Running Man-Trailer auf seinen Social Media-Kanälen und geizt dabei nicht mit Lob für den Film, der auf einem seiner Bücher basiert. Im Gegenteil: Er bezeichnet den bald erscheinenden Sci-Fi-Blockbuster sogar als "überparteilichen Thrill-Ride" und mehr:

Übrigens: Ich habe ihn gesehen und er ist fantastisch. Das Stirb langsam unserer Zeit.
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Das sind natürlich ganz schöne Vorschuss-Lorbeeren, die der Autor unzähliger Bücher hier verteilt. Dass er sich für die Neuverfilmung seines eigenen Werkes interessiert, dürfte dabei niemanden verwundern. Da er aber auch mit Kritik nicht unbedingt hinterm Berg hält, dürfte dieses Lob durchaus etwas heißen.

Stephen King hat das Buch unter seinem Pseudonym Richard Bachman schon im Jahr 1982 veröffentlicht. Bei uns in Deutschland wurde der Roman dann einmal als Running Man (1982), aber auch unter dem Titel Menschenjagd (2011) veröffentlicht.

Inhaltlich dreht er sich um eine dystopische Game Show, bei der die Teilnehmenden bis aufs Blut gejagt werden. Je länger sie es schaffen, zu überleben, desto mehr Geld winkt ihnen. Das Ganze wird permanent live übertragen und unzählige Zuschauer:innen ergötzen sich an der menschenunwürdigen Hetzjagd.

Den Regisseur Edgar Wright kennen die meisten Film-Fans wahrscheinlich noch von Streifen wie Shaun of the Dead, Hot Fuzz oder Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt. Der Regisseur und Drehbuchautor hat sich jetzt aber einen echten Klassiker vorgenommen, und zwar gleich in zweifacher Hinsicht: Es handelt sich dabei um die Verfilmung des Stephen King-Romans, der auch schon einmal mit Arnold Schwarzenegger verfilmt worden ist. Diese Version soll sich aber deutlich näher an der Vorlage orientieren.

Wann kommt der Sci-Fi-Thriller The Running Man ins Kino?

Bald ist es schon soweit. Ihr müsst also nicht mehr allzu lange warten, bis die tödlichen Spiele auch auf eure Kinoleinwand übertragen werden. The Running Man startetnämlich schon am 13. November 2025 in den deutschen Lichtspielhäusern. Dann könnt ihr euch selbst davon überzeugen, ob der Sci-Fi-Film an Stirb langsam herankommt.

Podcast: 11 heiß erwartete Netflix-Filme, die noch dieses Jahr starten

Zum Ende des Jahres veröffentlicht Netflix, mit Weihnachten und der Oscar-Saison im Blick, seine vielversprechendsten Filme. Wir haben euch die 11 spannendsten kommenden Film-Highlights bei Netflix herausgesucht und stellen sie euch näher vor.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Neuen Regie-Werke von Guillermo del Toro und Kathryn Bigelow, animierter Abenteuernachschub nach Kpop Demon Hunters, Keira Knightley in einem neuen Thriller und der ersehnte dritte Teil der Knives Out-Reihe: Bis Ende 2025 hat Netflix noch viel zu bieten.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News