Immer wenn Vollmond ist, müssen wir an den Werwölfe denken. Neben Zombies und Vampiren gehören sie zu den berühmtesten Wesen der Schattenwelt. Alles begann 1941 mit Der Wolfsmensch von George Waggner, mit Bela Lugosi und Lon Chaney Jr. in der Rolle des Werwolfs. Das Drehbuch stammte damals von Curt Siodmak, einem nach Amerika emigrierten deutschen Filmemacher (Menschen am Sonntag). Der Wolfsmensch war so erfolgreich, dass der Werwolf bereits 1943 Gastauftritte bei Die Stooges – Drei Vollpfosten drehen ab (Idle Roomers) und bei seinem Gruselpartner Frankenstein (Frankenstein trifft den Wolfsmenschen) hatte.
Jetzt plant Benicio del Toro diesen Erfolg mit seinem Remake Wolfman zu wiederholen, dass an Curt Siodmaks Drehbuch von 1941 anknüpft. Der Werwolf wird folglich keine herausragenden Basketball-Talente beweisen. Regie wird diesmal Joe Johnston (Hidalgo – 3.000 Meilen zum Ruhm, Jumanji) führen. Interessanter ist jedoch die Besetzung: In Wolfman wird neben Benicio del Toro als Werwolf auch Anthony Hopkins und Emily Blunt zu sehen sein. Wie es zur Zeit bei Grusel-Remakes üblich ist, wird der Film in einem viktorianischen 19. Jahrhundert-Setting angesiedelt.
Zu sehen ist das alles im neuen Trailer zu Wolfman:
Zur Geschichte von Wolfman
Benicio del Toro spielt Lawrence Talbot, einen heimgesuchten Adligen, der nach dem Verschwinden seines Bruders zum Anwesen seiner Familie zurückkehrt, um ihm zusammen mit der Verlobten seines Bruders (Emily Blunt) zu finden. Dort trifft er auf dem ihm fremd gewordenen Vater (Anthony Hopkins). Er erfährt, dass Etwas mit animalischer Kraft und auf bestialische Weise die Dorfbewohner umbringt und ein merkwürdiger Inspektor (Hugo Weaving – Mr. Smith aus Matrix) die Untersuchungen aufgenommen hat. Als er sich selbst auf die Jagd nach dieser schauerlichen Bestie begibt, wird er von ihr überfallen, kann sich aber retten. Jedoch bemerkt er bald merkwürdige, wolfsartige Mutationen an seinem Körper…