Im Tal der großen Buddhas
Kinostart: 03.08.2006 | Schweiz (2005) | Dokumentarfilm | 95 Minuten | Ab 0Im Tal der großen Buddhas ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2005 von Christian Frei.
Komplette Handlung und Informationen zu Im Tal der großen Buddhas
1.500 Jahre lang standen zwei gigantische Buddha-Statuen im abgelegenen Bamiyan-Tal des heutigen Afghanistan. Anfang März 2001 wurden die großen Buddhas von Bamiyan von Spezialisten der Terrororganisation Al-Qaida gesprengt. Die kleinere der zwei Statuen, 35 Meter hoch und "Shamama" - Königinmutter - genannt, wurde im Jahr 507 unserer Zeitrechnung in das weiche Konglomerat einer gut zwei Kilometer langen Felsklippe gehauen. 50 Jahre später wurde die große Statue gebaut. Mit 55 Metern Höhe war sie die größte stehende Buddha-Statue der Welt. Während Hunderten von Jahren war das Bamiyan-Tal, im Herzen des Hindukusch gelegen, eine der wichtigsten Pilgerstätten für gläubige Buddhisten.. Doch im Frühjahr 2001 kündigt Talibanführer Mullah Omar in einem Edikt, einem religiösen Beschluss, die Zerstörung der beiden Buddha-Statuen an. Anfang März 2001 wurden die großen Buddhas von Bamiyan von Spezialisten der Terrororganisation Al-Qaida gesprengt.
Schaue jetzt Im Tal der großen Buddhas
im Kino
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Im Tal der großen Buddhas
mit Geht so bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert