5.8
Rückkehr nach MontaukKinostart: 11.05.2017 | Deutschland (2017) | Drama | 105 Minuten | Ab 0
Alle 11 Pressestimmen zu Rückkehr nach Montauk
Berliner Zeitung
Vor 8 Jahre
7
[Rückkehr nach Montauk] ist sprachlich, gestisch und mimisch altmodische Schauspielkunst von packender Intensität. [Harald Jähner]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 8 Jahre
7
Schlöndorff geht es um jene unscharfe Grenze, an der sich „wirkliches“ Leben in Fiktion verwandelt – und umgekehrt. [Horst Peter Koll]
zur Kritik
filmtabs
Vor 8 Jahre
5
Die an sich exzellenten Schauspieler wirken wie unter Betäubungsmitteln wenn sie reihenweise leblose Sätze aufsagen. [...] Wie Schlöndorffs Hauptfigur Max Zorn ist auch dieser Film gefangen in der Vergangenheit, in seiner Fixierung auf die eine Liebe nur öde. [ Günter H. Jekubzik]
zur Kritik
The Hollywood Reporter
Vor 8 Jahre
4
Rückkehr nach Montauk ist eine undankbare Reise. [David Rooney]
zur Kritik
NDR
Vor 8 Jahre
4
[Volker] Schlöndorffs Figuren bleiben Kunstwesen [in Rückkehr nach Montauk], Akteure einer unglaubwürdigen Konstellation. Oder einer Konstellation, die Schlöndorff nicht mit Leben füllen kann. [Katja Nicodemus]
zur Kritik
outnow
Vor 8 Jahre
4
Die Story von Return to Montauk enthält keinen einzigen Twist; sie ist gläsern und damit durchschaubar wie die Fensterscheibe eines New Yorker Wolkenkratzers. Ganz kurz entflammt so etwas wie Hoffnung, dass die Geschichte relevant, ja, vielleicht sogar interessant werden könnte. Dies flacht aber schneller ab, als der Gedanke aufkam. [Yannick Bracher]
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 8 Jahre
6
Doch Schlöndorff geht es um mehr als um verpasste persönliche Chancen. Schmerzhafte Erinnerungen, Sehnsucht und das Vergehen der Zeit sind die Grundmotive, die er hier in einem kunstvollen Spiel zwischen Fiktion und Wirklichkeit umsetzt. [Anne Wotschke]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 8 Jahre
4
Leider strotzt der Berlinale-Wettbewerber, der von Max Frischs stark autobiographischer Erzählung "Montauk" inspiriert ist, nur so vor Klischees. [Gabriele Summen]
zur Kritik
Spiegel Online
Vor 8 Jahre
4
Wenn man böse wäre, könnte man nun sagen: Rückkehr nach Montauk erzählt dagegen eine Geschichte über einen Schriftsteller, der sich ein bisschen einsam fühlt. Und über einen Regisseur, der denkt, das reiche für einen Film. [Jan Künemund]
zur Kritik
taz
Vor 8 Jahre
7
Nun gibt es kaum etwas Uninteressanteres in Kino und Literatur als die eitlen Reflexionen älterer Herren über ihre Verflossenen. Aber Volker Schlöndorff gelingt mit seiner von Max Frisch inspirierten Rückkehr nach Montauk eine überraschend einsichtsvolle und berührende Variante. [Barbara Schweizerhof]
zur Kritik
Variety
Vor 8 Jahre
6.5
Rückkehr nach Montauk mag nur eine klassische Seifenoper sein, aber es ist Volker Schlöndorffs bester Film seit langem. [Owen Gleiberman]
zur Kritik