Last Conversations
Brasilien (2016) | Dokumentarfilm | 85 MinutenLast Conversations ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von Eduardo Coutinho.
Last Conversations erzählt in einfachen Gesprächen die Geschichte junger Brasilianer und von deren Wünschen, Träumen, Ängsten und Problemen.
Komplette Handlung und Informationen zu Last Conversations
Handlung von Last Conversations
Für sein letztes Filmprojekt vor seinem Tod unterhielt sich Dokumentarfilmer Eduardo Coutinho mit jungen Brasilianern über deren Leben. Dazu beantworteten sie ihm die simplen Fragen nach ihren Umständen: Sie wurden zu ihren Eltern befragt, zur Schule und ihren Freunden. Die Antworten dazu sind weit weniger simpel, dafür aber ausgesprochen ehrlich. Die Teenager erschüttern und begeistern gleichermaßen. Auf der einen Seite wird von dysfunktionalen Familien und problematischen Umständen erzählt, von Ängsten, Schwierigkeiten in der Schule und mit Schulkameraden. Doch auf der anderen Seite zeigen die Jugendlichen auch, was die Jugend lebenswert macht, wie Musik, Gedichte und Fantasie.
Hintergrund & Info zu Last Conversations
Die Dokumentation über Brasiliens Jugend ist das letzte Werk des Dokumentarfilmers Eduardo Coutinho, der 2014 im Alter von 80 Jahren ermordet wurde. Als einer von Brasiliens bislang größten Dokumentarfilmemachern gewann er zahlreiche Auszeichnungen und schuf Filme wie Playing und Twenty Years Later. Sein letzter Film ist ein Generationenporträt seines Heimatlandes mit Herz und Verstand. (SR)
Schaue jetzt Last Conversations
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Last Conversations
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert