6.6
Big Mäck: Gangsters und Gold
Streaming-Start: 20.01.2023 | Deutschland (2023) | True Crime Dokumentation, Dokumentarfilm | 90 MinutenOnline Schauen:
Big Mäck: Gangsters und Gold ist ein True Crime Dokumentation aus dem Jahr 2023 von Fabienne Hurst und Andreas Spinrath.
Aktueller Trailer zu Big Mäck: Gangsters und Gold
Komplette Handlung und Informationen zu Big Mäck: Gangsters und Gold
Die True-Crime-Doku Big Mäck: Gangsters and Gold beschäftigt sich mit einer der merkwürdigsten Figuren, die je vor einem deutschen Gericht stand: Donald Stellwag. Unschuldig verurteilt hat er neun Jahre im Gefängnis verbracht. Als er danach erneut verdächtigt wird, stellt sich die Frage: Ist er dieses Mal wirklich schuldig? Oder widerfährt ihm die gleiche Ungerechtigkeit wie zuvor?
Produktionsland
DeutschlandAlternativtitel
Big Mäck: Gangsters and GoldGenre
True Crime DokumentationDokumentarfilmZeit
2000er Jahre1990er Jahre2010er JahreOrt
DeutschlandStimmung
ErnstHandlung
GerichtGerichtsurteilUnschuldUnschuldig Inhaftierte PersonVerdachtVerbrecherVerbrennungGoldGangsterSchaue jetzt Big Mäck: Gangsters und Gold
1 Video und 2 Bilder zu Big Mäck: Gangsters und Gold
News
1 News zu Big Mäck: Gangsters und Gold
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Big Mäck: Gangsters und Gold
6.6 / 10
41 Nutzer haben
den Film im Schnitt
mit Ganz gut bewertet.
mit Ganz gut bewertet.
0
Nutzer sagen
Lieblings-Film
0
Nutzer sagen
Hass-Film
6
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
3
Nutzer haben
kommentiert
4.
Platz
der Top 20 in
2.
Platz
Das könnte dich auch interessieren
Kommentare
Die Besten True Crime Dokumentationen
- Amanda Knox
- American Murder: The Family Next Door
- Der letzte Flug - Ein deutsches Geheimnis
- Big Mäck: Gangsters und Gold
- Das Interview mit Rosa Peral
- Die dunkle Seite der Kirche La Luz del Mundo
- Eiskalt: Mord, Kaffee und Jessica Wongso
- Ein zu kurzes Leben: Der Fall Isabella Nardoni
- Jersey - Insel mit dunkler Vergangenheit
- Fashion Victim: The Killing of Gianni Versace
Weitere Film-News
Heute - 20:07 Uhr
Cannes 2025: Das sind die Gewinner des Festivals