Die meist vorgemerkten Filme von 2014

Du filterst nach:Zurücksetzen
20142010er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Annette Baumeister.

    Die Dynastie der Faber-Castells ist tief in der Geschichte der Deutschen verwurzelt. 252 Jahre erzählen von der Aufklärung und dem Aufstieg Deutschlands zur Industriemacht, von Revolutionen und Kriegen, von Pioniergeist und Globalisierung. Sie erzählen von Menschen, die Schicksalsschläge meistern mussten, und die für ihre Liebe kämpften - von Männern und Frauen, die in die Welt hinausgingen und der fränkischen Heimat stets verbunden blieben.

  2. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm.

    An das Gute erinnert man sich gerne, sagt Mordechai Ciechanower, doch ich vergesse auch nicht das Schlechte. Wie auch sollte er die Ermordung seiner Mutter und seiner beiden Schwestern vergessen, die ihm in dem Lager genommen wurden, das später zum Symbol für den nationalsozialistischen Massenmord wurde? Er selbst überlebte das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im Dachdeckerkommando. Mordechai Ciechanower, der mit seiner Familie in Israel lebt, stammt aus dem polnischen Städtchen Maków Mazowiecki. Er hat sich vorgenommen, seine Erinnerungen weiterzugeben, so lange er atmen kann und löst damit nicht zuletzt ein Versprechen ein, das er jenen gab, die nicht überleben durften. In Johannes Kuhns Dokumentarfilm Der Dachdecker von Birkenau sucht der 89-jährige Zeitzeuge auch alle weiteren Konzentrationslager auf, in die er nach anderthalb Jahren Auschwitz verschleppt wurde: Stutthof, Hailfingen-Tailfingen, Dautmergen und das berüchtigte Lager Bergen-Belsen. Am Ort des DP-Lagers Feldafing schließlich wird eine schöne Erinnerung wach: die überraschende Begegnung mit seinem totgeglaubten Vater wenige Wochen nach der Befreiung. An jeder der Stationen kommt der engagierte Protagonist mit Menschen vor Ort ins Gespräch und beweist, dass Hass dem einst Gehassten fremd ist. Mordechai Ciechanower beeindruckt durch eindringliche Schilderungen, seine Musikalität und - trotz allem, was er in seiner Jugend durchmachen musste - durch Optimismus und einen einzigartigen Humor.

  3. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Wie beschreibt man eine Frau, deren Leben die Musik ist? Die schon als Kind lieber mit Tönen als mit Puppen spielte? Über die ein Vertrauter sagt: Sie ernähre sich von Noten. Für die Komponistin Ursula Mamlok liegt in der Musik nicht nur der Sinn ihres Lebens. Das Komponieren gab ihr Halt, als die Welt um sie herum zusammenbrach. Damals, 1939, schaffte sie es gerade noch mit ihrer Familie und ihrem Klavier aus Deutschland zu emigrieren. Am Ende landete die Siebzehnjährige allein in New York ohne Geld und ohne Sprache. Und sie blieb, fast 66 Jahre. Geprägt durch die wichtigsten europäischen Exilmusiker, emanzipierte sie sich in der amerikanischen Avantgarde und fand so zur Neuen Musik. Sie feierte Erfolge, wurde vielfach ausgezeichnet und unterrichtete fast 40 Jahre Komposition an der renommierten Manhattan School of Music. 2006 kehrte Ursula Mamlok in ihre Geburtsstadt Berlin zurück. Eine Entscheidung, die die Künstlerin seitdem vor neue Herausforderungen stellt - musikalisch und emotional. Die Filmemacherin Anne Berrini geht in ihrem dokumentarischen Porträt einfühlsam der Musik in Ursula Mamloks Leben nach. Sie beobachtet die Komponistin in Deutschland bei ihrer Arbeit und begleitet sie bis nach New York, wo Ursula Mamlok neben den Vorbereitungen zum Saison-Abschluss-Konzert der League of Composers vor allem alte Freunde wiedertrifft und die New Yorker Vergangenheit noch einmal aufleben lässt.

  4. US (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm.

    Die Dokumentation Island of the Apes – präsentiert im Rahmen des kurz darauf veröffentlichten Planet der Affen: Revolution – zeigt, wie ein Team die Monkey Island in der westafrikanischen Republik Liberia erforscht. Die Insel wird ausschließlich von Schimpansen bewohnt, die zuvor in Laboren als Versuchstiere dienten und die Experimente sowie zwei Bürgerkriege überlebten. Die Macher der Dokumentation Island of the Apes lassen nicht nur die besorgten Anwohner zu Wort kommen, sondern auch die Wissenschaftler, die vor über 25 Jahren Experimente mit den Affen durchführten.

  5. FR (2014) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Gaetan Bevernaege mit Aliénor Marcadé-sechan und Matthieu Rozé.

    Jacques und Odile führen eine Ehe, die kurz vor dem Aus steht. Sie wohnen in einem großen Haus und bekommen von niemandem Besuch, da sie keine Freunde haben. Das Ehepaar hätte zwar gern Menschen um sich, die sich für sie interessieren. Aber der Aufwand, dann auch für ihre Freunde da sein zu müssen, ist ihnen zu groß. Zu ihrem Glück gibt es im Supermarkt ein Sonderangebot und sie greifen zu: ein Pärchen als Freunde. Ihre neuen Freunde, die arbeitslos sind, wollen ein Leben auf der Straße vermeiden. Zudem sind sie innerhalb der Garantiefrist umtauschbar. Außerdem sind sie nicht so kostspielig wie ein Hund: Das gekaufte Paar ernährt sich von den Essensresten des Ehepaars und lebt im Wandschrank, so dass man sie praktischerweise immer dann herausholen kann, wenn man Lust auf einen gemeinsamen Abend hat. Doch lange halten die gekauften Freunde die Erniedrigung und Dummheit von Jacques und Odile nicht aus. Schließlich spielen sie mit dem Gedanken, ihre Peiniger umzubringen ...

  6. DE (2014) | Komödie
    ?
    Komödie von Erik Schmitt mit Maxim Mehmet.

    Volker Henk arbeitet bei der Stadt und ist dort zuständig für die Automatisierung urbaner Abläufe. Besonders stolz ist er auf seine Universalfernbedieung, mit der er Ampeln, Straßenbahnen und vieles mehr steuern kann. Doch ein Dieb hat es auf das Gerät abgesehen.

  7. DE (2014) | Drama
    ?
    Drama von Kerstin Neuwirth mit Franziska Rieck und Felizia Schellnast.

    Korridore. Türen. Ein Esel. Die Mutter. Wasser flutet den Raum. Ein Mädchen im Fluss zwischen Vision und Erinnerung.

  8. FR (2014) | Komödie
    ?
    Komödie von Dorothée Sebbagh mit Géraldine Nakache und Kim Rossi Stuart.

    Die junge Violistin Ariane nimmt Christens leidenschaftlichen Heiratsantrag an. Christen ist ein unwiederstehlicher Charmeur, doch da gibt es einen kleinen Haken: Ariane ist schon ein bisschen... verheiratet mit Nino, einem italienischen Lehrer mit feurigem Temperament. Sie überredet ihn schließlich, nach Paris zu kommen und sich in genau acht Tagen scheiden zu lassen. Doch ihre Reise in die Stadt der Liebe entwickelt sich anders, als geplant.

  9. FR (2014) | Komödie
    ?
    Komödie von Anne Le Ny mit Karin Viard und Emmanuelle Devos.

    Marithé arbeitet Ausbildungszentrum, wo sie anderen Menschen dabei hilft, neue Wege im Beruf zu gehen und ihre Begabungen zu finden. Eines Tages taucht Carole auf, die im Schatten ihres Ehemanns Sam, einem berühmten Sterne-Koch, lebt und arbeitet. Sie scheint nicht so sehr eine berufliche Veränderung zu brauchen, sondern viel mehr einen neuen Mann. Marithé versucht alles, um Carole bei ihrer Suche nach einem neuen Leben zu helfen. Doch so ganz uneigennützig sind Marithés Anstrengungen nicht, denn sie scheint durchaus empfänglich für Sams Charme und Kochkünste.

  10. FR (2014) | Drama
    ?
    Drama von Stéphane Demoustier mit Olivier Gourmet und Valeria Bruni Tedeschi.

    In dem Drama Spiel um alles wird der Familienvater Jérôme (Olivier Gourmet) vom Pech verfolgt. Erst verliert er seinen Managerposten und jedes Bewerbungsgespräch scheitert, so dass er eine eigene Firma aufmachen muss. Seiner Ehefrau Laura (Valeria Bruni Tedeschi) wird das zu viel, sie trennt sich von Jérôme. Jetzt konzentriert er sich ganz auf seinen Sohn Ugo (Charles Mérienne), der eine Karriere als Profi-Tennisspieler anstrebt. Doch Vater und Sohn müssen lernen, dass nicht jeder ohne Rücksicht auf den anderen seine eigenen Ziele verfolgen kann. (JB)

  11. ?
    6.5
    2
    Familienkomödie von Jirí Mádl mit Petr Simcák und Jan Marsál.

    Der mit subjektiver Handkamera gedrehte Jugendfilm Ab ans Meer! zeigt uns das Leben des tschechischen Jungen Tomás.

  12. NO (2014) | Familienkomödie
    ?
    Familienkomödie von Arne Lindtner Næss mit Nora Amundsen und Elias Søvold-Simonsen.

    In Casper und Emmas Winterferien treffen die beiden Freunde auf den talentierten Ski-Fahrer Petter. Aus Angst, Emma könnte Petter lieber mögen als Casper, fordert er ihn zum Skispringen heraus. (SN)

  13. HU (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Gábor Hörcher.

    Die Dokumentation Drifter zeigt als persönliches Porträt das Leben eines rebellischen jungen Rennwagenfahrers, der im ländlichen Ungarn mit dem Auf und Ab seines Lebens versucht zurechtzukommen. (ES)

  14. FR (2014) | Drama
  15. IN (2014) | Liebesfilm
  16. US (2014) | Dokumentarfilm
  17. US (2014) | Komödie, Stand-Up Comedy
    ?
    1
    Komödie von Wyatt Cenac mit Wyatt Cenac.

    Der Comedian Wyatt Cenac besucht Brooklyn, um sich dort sofort über den illustren Stadtteil New Yorks, der ihm sehr am Herzen liegt, lustig zu machen. (MK)

  18. NZ (2014) | Drama
  19. ES (2014) | Drama, Thriller
    ?