Die meist vorgemerkten Filme von 1998
- Todesschwadron aus derZukunft?2Drama von Jonathan Heap mit Eric Roberts und Laurie Holden.
Dylan ist ein abgebrühter Straßenpolizist, der schnell zur Waffe greift. Bei einem Einsatz trifft er auf ein extraterrestrisches Killerkommando aus der Zukunft, das Straftäter schon vor dem verübten Verbrechen tötet. Diese Außerirdischen haben es auch auf Dylan abgesehen.
- BabyBlues?2Drama von Jane Anderson mit Stockard Channing und Laura Dern.
Das reiche Ehepaar Luckman, das keine eigenen Kinder bekommen kann, setzt eine Anzeige in die Zeitung, auf die sich die in Armut lebenden Wanda und Al LeFauve melden. Sie bieten den Luckmans ihr noch ungeborenes Kind an, dem sie kein gutes Leben bieten können. Doch je näher der Termin rückt, desto mehr Zweifel hat Wanda, ihr Kind an Fremde abzugeben.
- Robotworld - Rebellion derMaschinen?21Science Fiction-Film von David Bishop mit Xavier Declie und Stacey Williams.
In der Zukunft gibt es keine Verbrechen mehr, denn die Menschen toben ihre Gewalt- und Sexfantasien an Androiden in Freizeitparks wie "Gangsterworld" aus. Eines Tages läuft das zentrale Computerprogramm Donald 2000 Amok und jagt mit seinen Killer-Robotern den Programmierer Garland Widmark. Dieser versucht mit allen Mitteln, den Park vor der drohenden Zerstörung zu retten.
- Moonbase?21Science Fiction-Film von Paolo Mazzucato mit Scott Plank und Jocelyn Seagrave.
Im Jahr 2045 sind die Gefängnisse auf Raumstationen verlegt, welche die Erde im Orbit umkreisen. Dort leben die gefährlichsten Verbrecher des Universums. In einem dieser Gefängnisse planen acht Häftlinge die Flucht - aus 380.000 Kilometer Höhe. Sie lassen sich mit dem Abfall der Station zur großen Müllhalde auf dem Mond schießen, um von hier aus zur Erde zu kommen. John Russell, der Chef der Deponie, steht vor der größten Bewährungsprobe seiner Karriere.
- IncubusDEÂ (1998)?2von Norbert Buse mit Peter Schwab und Susanne Sieben.
Elf Jahre nach ihrem Abitur, gerade erfolgreich promoviert, findet Susanne Mertens einen Brief ihres ehemaligen Mathematiklehrers im Briefkasten: Leopold Brettinger bittet seine ehemalige Schülerin, ihn wegen Unregelmäßigkeiten bei der damaligen Abiturprüfung aufzusuchen. Dort sieht sich die frisch gebackene Doktorin der Rechtswissenschaft einem Verdacht ausgesetzt, der ihre weitere berufliche Karriere beenden könnte. Sie entschließt sich, ihre Zukunft nicht kampflos aufzugeben.
- Kommissar Beck: Kuriere desTodes6.822Kriminalfilm von Kjell Sundvall mit Peter Haber und Mikael Persbrandt.
Nach der Explosion eines Taxis mitten in Stockholm kommt Kommissar Beck einer Verbrecherorganisation auf die Spur, die Flüchtlinge zum Schmuggel von Sprengstoff missbraucht. Sein Mitarbeiter Larsson überfährt ein kleines Mädchen und gerät in eine schwere persönliche Krise. Auf der Suche nach den Eltern des Kindes zeichnet sich jedoch eine Verbindung zwischen den beiden Fällen ab.
- Into MyHeart?2Drama von Sean Smith und Anthony Stark mit Rob Morrow und Claire Forlani.
Seit Kindheitstagen sind Adam und Ben dicke Freunde. Als Adam auf der Columbia-Universität Nina - die Liebe seines Lebens - kennen lernt, verbindet auch bald Nina und Ben eine tiefe Freundschaft. Schließlich verliebt sich Ben in die Kunststudentin Kate, und das Quartett verbringt glückliche Wochenenden miteinander - bis allmählich heftige Spannungen und eine Affäre zwischen Ben und Nina die Harmonie trüben. Adam aber kann den Betrug seiner besten Freunde nicht verwinden.
- RunningWoman?21Actionfilm von Rachel Samuels mit Theresa Russell und Andrew Robinson.
Emily Russo, eine Kunstrestauratorin aus L.A., führt ein ganz normales Leben als alleinerziehende Mutter. Eines Tages aber wird sie entführt, ihr Sohn wird getötet. Sie kann fliehen, aber jeder aus ihrem Bekanntenkreis hält sie für die Mörderin, auch die Polizei. Sie muß sich nun alleine auf die Suche nach den Tätern machen, und gerät dabei an fremde Menschen, die von einer großen Verschwöprung wissen. Außerdem erkennt sie bald, daß ihre Entführer sie suchen und daß ihr Leben in Gefahr ist.
- Kunoichi 2 - BlutigeRache4.121Fantasyfilm von Hitoshi Ozawa mit Hitoshi Ozawa und Yûko Moriyama.
Kunoichi und Ihre Lady-Ninjas nehmen es in Teil zwei wieder mit dem dunklen Ninja-Fürsten auf, der auf brutalste weise ihre Familien umgebracht hat. Auch diesmal kämpft der unschlagbare Schwertkämpfer Jubei an Ihrer Seite um das Land vom Kriegsfürsten zu befreien. Abermals kommt die extravaganteste Ninjamagie zum Vorschein die man je gesehen hat. Todesstrahlen aus Brustwarzen und das "vaginale Echo" zwingen die Gegner in die Knie. Aber gegen den übermächtigen Fürsten scheinen die Lady Ninjas nicht anzukommen, doch dann kommt Jubei mit seinem unzerbrechlichen Hanzo Schwert und der Finale Kampf steht bevor.
- The Sound of One HandClapping?2Drama von Richard Flanagan mit Kerry Fox und Kristof Kaczmarek.
Die Handlung dreht sich um eine junge Frau namens Sonja, die im Alter von drei Jahren ihre Mutter verloren hat, als diese in einem Blizzard verschollen ist. Sie wächst zunächst bei ihrem Vater auf, der aber ist mit der Situation überfordert und wird zum Trinker, woraufhin sie ihn verlässt. Zwanzig Jahre später kommt sie hochschwanger und ohne den Vater des Kindes zu ihrem Vater zurück, und will in ihrem Leben das aufräumen, was über die vielen Jahre in die Brüche gegangen ist.
- Count Down - Die letzten Tage sindgezählt3.227Science Fiction-Film von John Putch mit Dennis Hopper und Peter Onorati.
Komet Tycus rast auf die Erde zu und droht, alles Leben auszulöschen. In den Bergen der Vereinigten Staaten hat ein Industriekapitän auf die Bedrohung reagiert und, hermetisch von privaten Sicherheitsdiensten abgeriegelt, ein unterirdisches, stadtähnliches Überlebenssystem eingerichtet. Ein Ex-Elitesoldat kommt der Geschichte auf die Spur und setzt alles daran, seine Familie ebenfalls in die rettende Arche zu holen. Das Schicksal und der Sicherheitsdienst haben etwas dagegen.
- SleepingDogs?21Science Fiction-Film von Michael Bafaro mit Scott McNeil und C. Thomas Howell.
Gerade als der Juwelendieb Harry Maxwell ins Hauptquartier des Syndikatsbosses Boon eindringt, wird das Gebäude von der Polizei umstellt. Gemeinsam mit Pandora, die er aus Boons Sklavendienst befreit hat, flieht Harry in den altersschwachen Raumfrachter, mit dem Boon auf einen Gefängnisplaneten gebracht werden soll. Aus ihrem Versteck heraus müssen die beiden beobachten, wie Boon und seine Gesellen ihre Bewacher überwältigen.
- Land of the Free – TödlicheIdeale4.64.225Actionfilm von Jerry Jameson mit Jeff Speakman und William Shatner.
Frank Jennings leitet den Wahlkampf von Carvell, dem Anführer der Bewegung "Free America". Dieser vertritt Thesen zu Recht und Ordnung in Amerika, die großen Anklang bei der Bevölkerung finden. Auch Jennings glaubt an die Ideale von Carvell. Bis ihm ein alter Freund von der Marine steckt, daß Carvell mit dem Geld von den Wahlkampfspenden paramilitärische Gruppen finanziert, um die absolute Macht zu bekommen. Jennings geht trotz großer Zweifel an den Computer von Carvell und stößt tatsächlich auf brisante Dateien, die er dem FBI übergibt. Da Carvell aber beim FBI einen Informanten hat, werden plötzlich alle, die von der Sache wußten, umgebracht. Jennings wechselt die Fronten und sagt vor Gericht gegen Carvell aus. Damit beginnt die Jagd auf ihn und seine Familie.
- TotalDefense3.121Drama von Sidney J. Furie mit Marlee Matlin und Michael Dudikoff.
Der aufstrebende Strafverteidiger Andrew Garfield hat eine leidenschaftliche Affäre mit Jane-Claire, der Ehefrau eines wohlhabenden Industriellen. Als Janes Mann die beiden im Bett erwischt, endet das tödlich für ihn. Vorsätzlicher Mord oder nur Notwehr? Andrew und Jane versuchen die Tat zu vertuschen, der Mafia den Mord anzuhängen. Doch Staatsanwalt St. Laurent stellt Jane unter Anklage. Andrew übernimmt ihre Verteidigung, obwohl er glaubt, selber der Täter zu sein. Doch als im Laufe des Prozesses Janes dunkle Vergangenheit ans Licht kommt, werden immer mehr Zweifel in ihm wach. Nachdem Jane aus Mangel an Beweisen freigesprochen wird, und Andrew eines Tages ein geheimnisvolles Päckchen erhält, durchschaut er endlich die Zusammenhänge. Er ist Opfer eines teuflischen Komplotts und steht vor der schwersten Entscheidung seines Lebens.
- Das elfteGebot?2Thriller von Rainer Bär mit Vadim Glowna und Julia Jäger.
Der erfolgreiche Schauspieler Wolf Ahrend kämpft um das Erziehungsrecht für seinen Sohn Robert. Nur mit Hilfe seines Anwaltes hat er gegen den Willen seiner geschiedenen Frau durchgesetzt, dass er mit ihm in den Urlaub nach Budapest fahren durfte. Doch dann wird sein Sohn entführt. Um den Kampf um das Erziehungsrecht nicht zu verlieren, muss Wolf Ahrend verschweigen, wo er zur Zeit der Entführung gewesen ist. Auf eigene Faust versucht er deshalb, auf die Spur der Entführer zu kommen. Unterstützt wird er dabei von Kathlen May, einer ehrgeizigen Redakteurin des Fernsehsenders, für den er als Schauspieler arbeitet. Kathlen May sorgt dafür, dass der Entführungsfall an die Öffentlichkeit gelangt. Als die Entführer sich nach bangem Warten endlich mit ihren Forderungen melden, ist der Fernsehsender dann auch sofort bereit, das Lösegeld zu zahlen. Wolf Ahrend kehrt voller Hoffnung nach Deutschland zurück. Um seinen Sohn aus den Händen der Entführer zu befreien, willigt er ein, dass der Fall zum Medienereignis wird. Während die Zuschauer den glücklichen Ausgang der Entführung live erleben können, beginnt Wolf Ahrend zu ahnen, dass doch nicht alles so zufällig gewesen sein kann. Als er dann endlich den Entführern seines Sohnes gegenübersteht, begreift er das skrupellose Geschehen und seine Rolle, die er darin unfreiwillig spielen musste.
- Tatort: BerlinerWeiße?2Kriminalfilm von Berno Kürten mit Winfried Glatzeder und Robinson Reichel.
Wenige Tage vor der Love-Parade 1998 wird in unmittelbarer Nähe einer Techno-Disco die Leiche eines irischen Bauarbeiters gefunden, der vorher im Club mit einem Landsmann eine Schlägerei angezettelt hatte. Gleichzeitig tauchen seltsame Pillen auf dem Techno-Markt auf, die mörderische Wirkungen zeigen. Würde diese "Berliner Weiße" während der Love-Parade unter den Kids verdealt werden, wären die Folgen nicht abzusehen. Karoline, die Tochter Roiters, hat am Abend des Mordes in dem Techno-Schuppen Fotos gemacht. Auf einem der Bilder erkennt Roiter Alex wieder, einen ehemaligen Freund aus Frankfurter Zeiten. Ihm gehört der Club. Für Roiter und Zorro beginnt ein Wettlauf mit der Zeit: Hat der Mord an dem irischen Bauarbeiter etwas mit diesen Drogen zu tun? Ist Roiters ehemaliger Freund in diese Pillengeschichte verwickelt? Alex und seine Freundin Tanja wollen den Club noch vor der Love-Parade verkaufen. Warum? Und da ist Kitty, ein bekannter Dealer, dessen Kurier mit heißer Ware von der Polizei geschnappt worden ist. Kitty hat eine Menge Kunden am Hals und keinen Stoff. Und welche Rolle spielt ein kleines, dünnes Mädchen im Silberkleid, das ein Augenzeuge kurz nach dem Mord am Tatort gesehen hat? Ein schwieriger Fall für die beiden Berliner Kommissare in einer Zeit, in der sich die Stadt in einen Techno-Rausch hineinsteigert.
- Anna und derGeist?21Komödie von Claudia Weill mit Marg Helgenberger und Alan Rosenberg.
Nachdem Annas Ehemann Jake unerwartet verstorben ist, stürzt sie sich, um sich abzulenken, bis über beide Ohren in ihre Arbeit als Anwältin. Ganz von ihm lassen kann sie aber nicht, denn immer wieder redet sie mit ihm, als ob er immer noch da sei. Eines Tages antwortet Jake ihr - und will sie dazu überreden, sich zu töten, damit sie wieder vereint sind.
- Hoffnung fürJulia?2Drama von Bernhard Stephan mit Rosemarie Fendel und Katharina Abt.
Johanna Walter, von den Leuten ihres Dorfes "Kräuterhexe" genannt, wird mit rätselhaften Herzrhythmusstörungen ins Weimarer Krankenhaus eingeliefert. Dort arbeitet ihre Tochter Lena als Assistenzärztin, die gerade einen besonders schweren Fall zu betreuen hat. Die sympathische Julia ist unheilbar an Krebs erkrankt. Lenas Kollegen haben die junge Frau, die schwer unter ihrem Schicksal leidet, so gut wie aufgegeben. Lenas Verlobter, der forschungsbesessene Dr. Tietze, behandelt die eigenwillige Johanna mit einem Mittel, das noch nicht zugelassen ist, aber ihren Zustand zu stabilisieren scheint. Deshalb kümmert sich die ältere Dame bald rührend um andere Patientinnen. Heimlich verabreicht sie ihnen ihre eigenen homöopathischen Mittel, die auch tatsächlich Erfolg haben. Privat geht es Johanna dagegen gar nicht gut. Sie streitet mit ihrer Tochter, denn sie findet, dass Bernd Tietze der falsche Mann für Lena sei. Sie will die Hochzeit unbedingt verhindern.
- Unser fremdesKind?2Drama von Miroslaw Bork mit Danuta Stenka und Maciej Robakiewicz.
Ihr Kind ist nach der Geburt vertauscht worden, dieser Verdacht - durch einen Unfall des achtjährigen Tomek provoziert - wird für Anna bald zur bestürzenden Gewissheit. Nicht nur die medizinischen Analysen sind eindeutig, auch das Zusammentreffen mit ihrem wirklichen Sohn in Dresden ist es. Eine bittere Erkenntnis, die beide Familien - die deutsche wie die polnische - in eine schier unlösbare Krise stürzt. Bis zu jenem Tag, an dem ihr Sohn Tomek mit dem Fahrrad unters Auto kommt, führt die Familie Anna und Pawel Kowalski in Gdansk ein glückliches Leben. Nicht genug damit, dass Tomek schwer verletzt ist, es stellt sich heraus, dass auch sein Vater als Blutspender nicht in Frage kommt. Pawel verdächtigt daraufhin seine Frau der Untreue, doch sie weiß, dass nur er der Vater ihres Kindes sein kann. Ihr kommt ein schrecklicher Verdacht: Wenn Pawel nicht der biologische Vater von Tomek ist, dann kann auch sie nicht die Mutter dieses Jungen sein. Zutiefst verunsichert geht Anna ihrem Verdacht im Krankenhausarchiv nach. Tatsächlich erblickte an jenem 15. Mai 1989 noch ein Frühchen in der Gdansker Klinik das Licht der Welt. Die Eltern sind Deutsche aus Dresden. Anna recherchiert ihre Adresse und fährt gegen den Willen ihres Mannes nach Deutschland. Sie sucht die Familie Schneider, Horst und Maria, die in Scheidung leben, auf und konfrontiert sie mit ihrem Verdacht. Aus verschiedenen Gründen wird sie von den Schneiders nicht sehr freundlich empfangen. Als Anna vor der Schule ein Foto von Oskar, dem achtjährigen Sohn der Schneiders, machen will, ruft die Lehrerin die Polizei. Nach diesem unerquicklichen Zwischenfall fährt Anna nach Gdansk zurück und beschließt, alles beim Alten zu belassen. Doch nun werden die Schneiders aktiv.
- Polizeiruf 110:Discokiller?2Drama von Marco Serafini mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Ein neuer rätselhafter Fall führt die beiden Kommissare Herbert Schmücke und Herbert Schneider in die Hallenser Diskothekenszene. Auf die 17-jährige Kim Kober wird beim Besuch einer Diskothek geschossen. Die Polizei findet bei ihr eine größere Menge Ecstasy. Erste Vermutungen, dass die junge Frau das Opfer in einem Verteilungskampf der Drogenszene wurde, werden auch von Bastian bestätigt, der als Augenzeuge mit seiner Aussage einen stadtbekannten Drogendealer belastet. Es gelingt der Polizei, den Mann bei der Übernahme einer größeren Menge Ecstasy zu verhaften, doch den Mordanschlag können ihm Schwarz und Winkler nicht nachweisen. Dafür gerät ihr Belastungszeuge in Lebensgefahr und kann nur knapp einem Mordanschlag entgehen. Unter Tatverdacht steht aber auch Willi Löwe, der zwielichtige Inhaber eines Sicherheitsunternehmens, der sich immer stärker in der Diskothekenszene der Saalestadt breit macht. Schon kurz nach der Tat wird er von Diskothekenbetreiber Schuwitt mit der Überwachung seines Lokals beauftragt. Zudem kann er für die Tatzeit nur ein sehr zweifelhaftes Alibi vorweisen. Auch als Schmücke im Laufe der Ermittlungen seine alte Schulfreundin Ulrike Blix wieder trifft, die heute Besitzerin einer anderen großen Diskothek in Halle ist, wird der Fall nicht durchsichtiger. Dafür reagiert Freundin Edith wenig begeistert über das Auftauchen der alten Liebe.
- Anja, Bine und derTotengräberDE (1998)?2von Andrea Katzenberger mit Clara Witsch und Julia Augustin.
Das schüchterne Mädchen Anja hat immer Angst und traut sich nichts zu. Sie kann kein Fahrradfahren und im Schwimmbad natürlich auch nicht vom Sprungbrett springen. Der Grund: Seit vor sechs Jahren ihr älterer Bruder bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, versucht ihre Mutter übervorsichtig Anja vor allen auch nur möglichen Gefahren zu beschützen. Glücklicherweise gibt es Bine, ein Energiebündel ohne Bremse, die ihr Mut macht. Während in Anjas Familie der Tod verdrängt wird, setzt sich Bine kindlich neugierig damit auseinander und sucht auf dem Friedhof bei den aufgebahrten Leichen und bei Hein, dem Totengräber, nach den Seelen der Verstorbenen.
- Ein Direktor räumtauf521Komödie von Robert King mit Kevin Nealon und Zachery Ty Bryan.
Der notorische Spaßvogel John ist wegen seiner Streiche an der Patton-Highschool bei den Schülern beliebt und von den Lehrern gefürchtet. Gerade als John den ersten seiner Späße im neuen Schuljahr vorbereitet, stellen ihn seine Eltern vor die Wahl: Entweder John bringt sein letztes Highschooljahr ohne einen Eintrag ins Schulbuch hinter sich und erhält einen Scheck über 10.000 Dollar, oder er setzt sein spaßiges Treiben fort, tyrannisiert die Schule, und das Geld verschwindet in der Kasse eines gemeinnützigen Projekts. Doch die elterliche Warnung kommt zu spät: John versucht noch, seinen Anschlag auf Direktor Hockenberry zu verhindern, doch der Rektor ist zum wiederholten Male Opfer von Johns rüden Scherzen geworden. Diesmal musste Hockenberry eine Dusche mit roter Farbe über sich ergehen lassen. Dummerweise hat er den Übeltäter natürlich sofort ausfindig gemacht und trägt einen Verweis in Johns Akte ein, der 10.000 Dollar Scheck rückt somit für John in weite Ferne. Unglücklicherweise vermutet Direktor Hockenberry in Peter, einem neuen Schüler, einen Mittäter und trägt auch in dessen Akte einen Verweis ein. Gemeinsam suchen Peter und John nun nach einem Weg, wie sie ihre Einträge aus dem Computersystem der Schule wieder löschen können und erhalten dabei unerwartete Schützenhilfe vom Schularzt. Der vermutet nämlich in den roten Farbsprenkeln auf des Direktors Haut die ersten Symptome einer hochansteckenden Krankheit und steckt den verblüfften Hockenberry in Quarantäne. Der Zufall spielt den beiden Jungs zudem auch noch ein Fax in die Hände, in dem die Vertretung für Direktor Hockenberry, ein gewisser Dr. Vernon Baxter, sein Kommen absagt. Gemeinsam hecken Peter und John nun einen Plan aus, wie sie eine in ihrem Sinne angemessene Vertretung für den ungeliebten Direktor organisieren könnten.
- Präsidententöchter küsst mannicht5.222Komödie von Alex Zamm mit Dabney Coleman und Will Friedle.
Duncan ist ein netter, aber ziemlich schüchterner Kerl. Hallie ist die Tochter des Präsidenten und wünscht sich nichts sehnlicher als ein anderes Leben. Das Leben eines ganz normalen Mädchens, das ohne großes Aufsehen auch mal eine Verabredung mit einem Jungen annehmen kann. Ein Mädchen, das einfach mal so ohne Bodyguard bummeln kann. Ausgerechnet der stille Duncan trifft Hallie, als sie ein Einkaufscenter besucht. Nicht ahnend, wer sie ist, spricht er sie mutig an. Und schon haben sich beide Hals über Kopf ineinander verknallt. Doch als Duncan seine Flamme zur abendlichen Verabredung abholen will, steht er plötzlich mitten im Weißen Haus. Und nicht nur das. Der Präsident bittet Duncan zu einem Gespräch. Als Hallie und ihr Verehrer endlich starten können, haben sie zwei nervige Bodyguards im Schlepptau. Duncan und Hallie beschließen, die Kerle los zu werden. Das geht leichter, als sie dachten. Doch kaum sind sie "schutzlos", fangen die Probleme auch schon an. Duncans Auto wird gestohlen, Fahrradfahrer machen ihnen Probleme und der Präsident wird verhaftet, weil er sich auf die Suche nach seiner Tochter begibt.
- Tatort: Voll insHerz?2Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Sabine Postel und Heikko Deutschmann.
Hauptkommissarin Inga Lürsen freut sich auf das Klassentreffen und vor allem auf das Wiedersehen mit ihrer Busenfreundin Conny Barop. Viel Zeit zum Klönen bleibt den beiden Frauen jedoch nicht, weil Inga mitten aus der Feier zu einem Mordfall gerufen wird. Eine junge Frau liegt im Hafen, getötet durch einen Schuss - voll ins Herz. Es ist Mascha Borst, 25 Jahre, Mutter einer kleinen Tochter und Mitarbeiterin in einer Telefonsexagentur. Inga Lürsen und ihr Kollege Henning Kraus finden heraus, dass Mascha hinter dem großen Geld her war und jemanden erpressen wollte. Vielleicht einen ihrer Stammkunden? Doch nicht nur die Bremer Kripo recherchiert mit Hochdruck die Hintergründe des Falles. Auch Sven Miller, Polizeireporter und Freund von Inga, wittert die Sensationsstory seiner Karriere. Er veröffentlicht in der Zeitung, dass Ingas oberster Chef, der leitende Kriminaldirektor Dr. Herbert Kreiner, zu Maschas Telefonstammkunden zählte. Inga muss gegen ihren Vorgesetzten ermitteln. Alle Indizien sprechen gegen Dr. Kreiner.
- Stan Becker - Auf eigeneFaust?2Thriller von Frank Guthke mit Heinz Hoenig und Juraj Kukura.
Als der Bruder des Polizisten Stan Becker tot aufgefunden wird, macht er sich - obwohl er offiziell nichts mit dem Fall zu tun hat - auf die Suche nach den Mördern. Bei seinen Recherchen stößt er auf einen Drogenring, dessen Spur ihn bis nach Südafrika führt.