Die meist vorgemerkten Filme ab 0 Jahre aus Frankreich
- Entre les Bras - 3 Sterne, 2 Generationen, 1Küche3.66.578Dokumentarfilm von Paul Lacoste mit Michel Bras und Sébastian Bras.
Die Doku Entre les Bas erzählt vom Generationenwechsel in Michel Bras’ Gourmet-Restaurant im Süden Frankreichs, das nach 15 Jahren vom Vater an den Sohn übergeht.
- Hidden Kingdoms - Im Königreich der kleinenTiere7.773Dokumentarfilm von Simon Bell.
Auf unserem Planeten sind es oft die großen und mächtigen Lebewesen, die uns Ehrfurcht einflößen. Doch die wahren Giganten sind die Kleinen! Und sie sehen die Welt mit ganz anderen Augen: Für Mini-Helden wie das putzige Streifenhörnchen, die zähe Wüstenmaus oder den bulligen Nashornkäfer ist jedes Hagelkorn ein Meteorit und jeder Windzug ein Tornado. Alles um sie herum ist riesenhaft und monströse Ungeheuer lauern hinter jeder Ecke. Doch die sympathischen Recken stecken voller Überraschungen, mit denen sie ihr gefährliches Leben auf verblüffende Weise meistern.
- Le Grand Bal - Das großeTanzfest?71Dokumentarfilm von Laetitia Carton.
Die Doku Le Grand Bal - Das große Tanzfest widmet sich einer Ballveranstaltung, die jeden Sommer in Frankreich stattfindet und von mehr als 2.000 tanzwütigen Menschen aus ganz Europa besucht wird.
- KubanischReisen5.97Komödie von Juan Carlos Tabío mit Tahimi Alvariño und Jorge Perugorría.
Eine Bushaltestelle in einer kubanischen Kleinstadt. Dutzende von Reisenden warten ungeduldig auf die Reparatur des klapprigen Gefährts an der Busstation. Während des Wartens hofft jeder von Ihnen darauf, noch einen Platz in den vorbeikommenden Bussen zu ergattern. Aber alle Busse die vorbeikommen, sind überfüllt. Als der gerade frisch reparierte Bus wegen einer weiteren Panne erneut liegen bleibt, bricht das Chaos aus: die Reisenden sind gezwungen, die Nacht oder im schlimmsten Fall sogar die nächsten Tage gemeinsam in der dörflichen Einöde zu verbringen. In dieser außergewöhnlichen Situation erfahren die Menschen nicht nur viel über sich selbst, sie erkennen auch, dass mit Großmut und Solidarität selbst die schwierigsten Situationen zu meistern sind!
- Der Prinz und derPrügelknabe5.273Märchenfilm von Sydney Macartney mit Truan Munro und Nic Knight.
Der elfjährige Waisenjunge Tommi lebt mit seiner kleinen Schwester in der Gosse und schlägt sich als Rattenfänger durch. Eines Tages wird er an den Hof des Monarchen verschleppt, wo er wider Willen als neuer Prügelknabe dient. Jedes Mal wenn der verzogene Thronfolger Boris etwas ausgefressen hat, muss Tommi für ihn den Hintern hinhalten. Doch der Prinz führt ein einsames und trauriges Leben. Um die Aufmerksamkeit seines unnahbaren Vaters zu erregen, flüchtet er gemeinsam mit seinem Prügelknaben Tommi aus dem Schloss. In der rauen Wirklichkeit angekommen, ist der verwöhnte Thronfolger ganz auf den lebenstüchtigen Tommi angewiesen. Gemeinsam durchstehen die unterschiedlichen Jungs viele Abenteuer und werden dabei echte Freunde. "Der Prinz und der Prügelknabe" ist ein intelligent inszenierter, gut gespielter Abenteuerfilm, der seine dezente Sozialkritik humorvoll vermittelt.
- Rotfuchs?7Drama von Julien Duvivier mit Harry Baur und Robert Lynen.
Regisseur Julien Duvivier verfilmte die Geschichte von "Rotfuchs" nach einer Romanvorlage von Jules Renard aus dem Jahr 1894. In der französischen Provinz wächst ein Junge in einer Familie auf, in der ihn die Mutter verabscheut und der Vater gleichgültig dahinlebt. Den Spitznamen "Rotfuchs" verdankt er seiner bösartigen Mutter, unter der er leidet und gegen die der Junge still und allein gelassen revoltiert. Die vorgezogenen Geschwister bleiben auf ihre Vorteile bedacht und überlassen den Bruder seinem Schicksal. Nur durch die Magd Annette und die kleine Mathilde bekommt »Rotfuchs« liebevolle Anerkennung. Dennoch wächst die Verzweiflung des Jungen über die ungerechte und lieblose Behandlung. Erst als er versucht, sich das Leben zu nehmen, wacht der Vater auf, nimmt sich Zeit für das Kind und schließt mit ihm einen Bund.
- Aschenputtel572Märchenfilm von Karin Brandauer mit Petra Vigna und Johanna Elbauer.
Nach dem Tod seiner Mutter muss ein Mädchen unter den Schikanen der bösen Stiefmutter und ihrer beiden Töchter leiden und die niedrigsten Hausarbeiten erledigen, weswegen es von allen Aschenputtel genannt wird. Doch als der König einen Ball veranstaltet, um eine Braut für seinen Sohn, den Prinzen, zu finden, taucht dort neben den eitlen Stiefschwestern plötzlich eine geheimnisvolle Schönheit auf, bei der es sich um niemand anders handelt als um das Aschenputtel. Anders als um überlieferten Märchen der Gebrüder Grimm ergibt sich Aschenputtel in dieser gefühlvollen Inszenierung von Karin Brandauer nicht ihrem Schicksal.
- Cunningham?7Biographischer Dokumentarfilm von Alla Kovgan.
Cunningham ist ein 3D-Kinofilm über den revolutionären Choreographen Merce Cunningham. Zu Lebzeiten belächelt, gilt er heute als einer der einflussreichsten Wegbereiter des zeitgenössischen Tanzes.
- Die Dschungelhelden aufWeltreise5.371Animationsfilm von Yannick Moulin und Benoît Somville.
Im Animationsfilm Die Dschungelhelden auf Weltreise, der Fortsetzung von Die Dschungelhelden - Das große Kinoabenteuer aus dem Jahr 2017, hat ein Superschurke den Urwald mit pinkem Schaum überzogen, der bei Kontakt mit Wasser explodiert. Dabei dauert es nur noch einen Monat bis zur Regenzeit – eine Katastrophe! Die heldenhaften Dschungelbewohner stürzen sich in einen Wettlauf gegen die Zeit, um ein Gegenmittel zu finden und ihre Heimat vor der Zerstörung zu bewahren.
Seinen Anfang nahm die französische Animationsfilm-Reihe mit der Serie Die Dschungelhelden. (SK)
- UnsereWelt6.761Dokumentarfilm von Nicolas Hulot und Jean-Albert Lièvre mit Nicolas Hulot.
Dieser Dokumentarfilm zeigt die ökologischen Probleme, mit denen die Erde zu kämpfen hat. Mit Bezug auf die lange Entwicklungsgeschichte der auf der Erde lebenden Lebewesen wird insbesondere auch ein Augenmerk auf das Artensterben, das durch den Menschen verursacht wird, gelegt.
- Wie viel wiegt Ihr Gebäude, Mr.Foster??61Dokumentarfilm von Norberto López Amado und Carlos Carcas mit Deyan Sudjic.
Die Entwürfe des Architekten Norman Foster bestechen durch ihre Logik und sind dabei nie langweilig. Die Reichstagskuppel in Berlin, der Hearst Tower in New York City, Hongkongs Flughafen Chek Lap Kok, der Viaduc de Millau über dem südfranzösischen Tarntal, das renovierte Grand Hotel Dolder in Zürich oder die in Bau befindliche Masdar City in Abu Dhabi sind architektonische und auch technische Meisterleistungen. Norman Foster entwarf mit seinem Architekturbüro diese Zukunftsvisionen, die wie Landmarken aus der Stadtlandschaft ragen. Auch als Designer hat er sich einen Namen gemacht. Das Tischsystem "Nomos" ist heute einer der Design-Bestseller des Architekten. "Nomos" bringt Fosters Arbeit auf den Punkt. Schönheit ist hier eine Frage der Logik. Der Arbeitersohn aus Stockport, nahe Manchester, begeisterte sich früh für Architektur und arbeitete nach Royal Air Force und Architekturstudium an der Yale School of Art and Architecture mit Richard Buckminster Fuller zusammen. Anschließend gründete er mit seiner Frau Wendy sowie Sue und Richard Rogers ein Architekturbüro. Der Film "Wie viel wiegt Ihr Gebäude, Mr. Foster" erzählt Norman Fosters Weg vom Arbeitersohn aus Stockport zum bekannten Architekten.
- Swing5.86Komödie von Tony Gatlif mit Oscar Copp und Lou Rech.
Max, ein 10-jähriges Einzelkind, liebt den Jazz Manusch: Als er den Gitarrenvirtuosen Miraldo spielen hört, wird diese Musik zu seiner Leidenschaft. Sie führt ihn ins Sinti- und Roma-Quartier, wo er sich eine alte Gitarre kauft. Dank Miraldos Unterricht lernt Max nicht nur die Musik, sondern auch die Kultur der Sinti und Roma kennen. Innerhalb kurzer Zeit freundet er sich mit der gleichaltrigen Swing an, die ihn durch ihre Anziehungskraft, ihr Selbstvertrauen und ihre Freiheit in Bann zieht.
- Das Geheimnis derFrösche5.36.361Animationsfilm von Jacques-Rémy Girerd mit Anouk Grinberg und Annie Girardot.
Am Fuße des Hügels, auf dem Bauer Ferdinand, seine Frau Juliette, die beiden Kinder Tom und Lili sowie all die Tiere des Bauernhofs leben, herrscht Unruhe unter den Fröschen. Es gibt keinen Zweifel, alle Vorhersagen stimmen überein: Eine neue Sintflut steht bevor! Angesichts des drohenden Unheils fassen sich die Frösche ein Herz und tun das, was sie sonst nie tun: Sie sprechen mit den Menschen. Die Präsidentin der Frösche prophezeit Tom und Lili, dass es vierzig Tage und vierzig Nächte regnen wird nichts wird das Unheil aufhalten können. Als sich die Wolken langsam zuziehen und der Himmel sich verdunkelt, beginnt für Ferdinands Familie und ihre Tiere ein großes Abenteuer...
- Mao - Eine chinesischeGeschichte?61Dokumentarfilm.
Mao Tse-tung (andere Schreibweise: Mao Zedong) gehört zu den herausragenden Figuren der Weltgeschichte. Er war Militärstratege, Politiker, Visionär, Philosoph und Poet zugleich; ein genialer Manipulator, der Sinnlichkeit, Politik und Revolution zu verbinden verstand. Er hat, wie Richard Nixon es formulierte, “eine Nation bewegt und die Welt verändert”. Mao regierte China dreißig Jahre lang. Er wurde im eigenen Land wie ein Gott und in der westlichen Welt und den Entwicklungsländern von Millionen Menschen als revolutionäres Idol verehrt. Wie kam es, dass ein Bauernsohn aus einer isolierten Provinz im chinesischen Hinterland (eines der abgelegensten Gebiete des Landes) es schaffte, zum unbestrittenen Herrscher der bevölkerungsreichsten Nation der Welt zu werden, mit einer Aura und Macht, wie sie den größten Kaisern Chinas würdig gewesen wäre? Was löste Maos ideologische Pilgerfahrt durch Nationalismus und Anarchismus bis hin zum Kommunismus aus, deren Höhepunkt ein erschreckendes, bilderstürmerisches und letztlich zum Scheitern verurteiltes Aufbäumen war: die Kulturrevolution, die der Gehirnwäsche einer gesamten Nation gleichkam und als einzige Richtschnur die Weltanschauung Mao Tse-tungs gelten ließ. Wer war Mao wirklich, welcher Mensch verbarg sich hinter der Herrschermaske?
- DieVerhoevens?6.56Dokumentarfilm von Felix Moeller mit Mario Adorf und Stella Adorf.
Paul Verhoeven, der versierte Theaterregisseur, große Schauspieler und langjährige Schauspieldirektor der Münchner Kammerspiele, war bereits in den 30er-Jahren ein bekannter Filmregisseur. In der Zeit des Nazifilms machte er sich einen Namen als Meister beschwingter Komödien, und auch im bundesdeutschen Nachkriegsfilm inszenierte Paul Verhoeven zahlreiche Melodramen und Unterhaltungsfilme. Sein Sohn Michael Verhoeven stand schon im Kindes- und Jugendalter mit Stars wie Heinz Rühmann vor der Kamera, bevor er eine ungewöhnliche Karriere als Arzt, Filmregisseur, Produzent und Autor einschlug. Er zählt bis heute zu den renommiertesten deutschen Filmemachern. Seine Spielfilme wie "Die weiße Rose", "Das schreckliche Mädchen" und "Mutters Courage" oder sein Dokumentarfilm "Der unbekannte Soldat" (2006) haben deutsche Vergangenheit wirkungsvoll thematisiert und dabei auch international hohe Anerkennung gefunden. Senta Berger, mit der Michael Verhoeven seit 35 Jahren verheiratet ist, gehört seit den 60er-Jahren zu den großen Film- und Fernsehstars in Deutschland. Mit ihrer Firma Sentana Film hat das Ehepaar zahlreiche Kino- und Fernsehfilme produziert. Schließlich setzen nun auch die Söhne Simon und Luca Verhoeven als Regisseur und Schauspieler die Familientradition fort. Mit Simon Verhoevens Debütfilm, in dem sein Bruder Luca die Hauptrolle spielt, rundet sich das Bild einer echten "Filmfamilie" - und genauso wie Michael Verhoeven 1968 nicht die gleichen Unterhaltungsfilme wie sein Vater Paul machen wollte, hält sich Simon Verhoeven heute von den kritischen Themen seines Vaters fern. Paul Verhoeven war auch der Schwiegervater von Mario Adorf, der die Verhoeven-Tochter Lis, eine erfolgreiche Schauspielerin und Theaterleiterin, 1963 heiratete, doch von ihr geschieden ist.
- EineEhe?6Drama von Claude Lelouch mit Bulle Ogier und Rufus.
Der Film handelt von einer französischen Ehe über einen Zeitraum von 30 Jahren. Verschiedene Facetten offenbaren sich: von Liebe über Hass bis hin zu Gleichgültig und Einsamkeit. Eine normale Ehe?
- MeinAsyl4.861Komödie von Marco Ferreri mit Roberto Benigni und Francesca De Sapio.
Voller Begeisterung und Motivation tritt der unkonventionelle Vorschullehrer Roberto seinen neuen Job in einem Kindergarten in Bologna an. Mit Kreativität und Engagement versucht er, die Kinder aus ihrem streng reglementierten Alltag zu befreien und sie zu eigenständig denkenden Menschen zu erziehen. Er verliebt sich in Isabella, die Mutter eines seiner Schützlinge. Als sie schwanger wird, stellt sie ihn vor eine Entscheidung: Entweder er folgt ihr und dem gemeinsamen Baby nach Sardinien oder er bleibt bei seinen lieb gewonnenen "Ersatzkindern". Kurz entschlossen nimmt Roberto zehn Kinder und reist Isabella nach.
- Die Erschaffung derWelt5.962Klassischer Zeichentrickfilm von Eduard Hofman.
Gemeinsam mit drei Engelchen erschafft Gott das All, den Himmel und die Erde. Er erfindet die Pflanzen, die Tiere und den Menschen. Nach sechs Tagen ist er so erschöpft von seiner Schöpfung, daß er am siebten Tag ruht. Das ist aber fast ein großer Fehler, denn von Anfang an versuchen die kleinen, listigen, roten Teufelchen Gottes Vorhaben zu ruinieren bzw. zu sabotieren. Doch der liebe Gott lässt sich nicht beirren - geschweige denn verunsichern - und vollendet sein Werk.
- MademoiselleC?6Biographischer Dokumentarfilm von Fabien Constant.
Mademoiselle C beleuchtet das Leben von Carine Roitfeld, der Stylistin und ehemaligen Chefredakteurin des Modemagazins ‘Vogue Paris’.
- Martin Margiela - Mythos derMode?6Dokumentarfilm von Reiner Holzemer.
Der Dokumentarfilm Martin Margiela - Mythos der Mode gewährt einen Einblick in das Leben und Schaffen des belgischen Modedesigners.
- Auf der Suche nach OumKulthum4.84.862Drama von Shirin Neshat mit Neda Rahmanian und Yasmin Raeis.
Das Drama Auf der Suche nach Oum Kulthum schickt eine iranische Regisseurin auf eine beschwerlichen Weg der Selbsterkenntnis, als sie einen Film über eine legendäre arabische Sängerin drehen will.
- Parcoursd'Amour?6.263Drama von Bettina Blümner.
In Bettina Blümers Dokumentation Parcours d’Amour versuchen ein paar ältere französische Herrschaften noch einmal Erfolg in Liebesdingen zu haben.
- L'Avion - DasZauberflugzeug5.863Drama von Cédric Kahn mit Isabelle Carré und Vincent Lindon.
Ein magisches Modellflugzeug hilft einem Jungen und seiner Mutter den plötzlichen Tod des Vaters zu überwinden: Obwohl er sich sehnsüchtig ein Fahrrad wünscht, bekommt der achtjährige Charly von seinem Vater, einem Flugzeugingenieur, zu Weihnachten ein Flugzeugmodell geschenkt. Als der Vater bei einem Unfall ums Leben kommt, entwickelt das Flugzeug ein Eigenleben und hilft dem Jungen nach bestandenen Abenteuern seinen Vater noch ein letztes Mal wieder zu sehen.
- Sea Rex 3D: Reise in die Zeit derDinosaurier6.55Dokumentarfilm von Ronan Chapalain und Pascal Vuong mit Guillaume Denaiffe und Norbert Ferrer.
Begib dich mit Sea Rex 3D : Reise in die zeit der Dinosaurier auf ein erstaunliches 3D-Abenteuer in der Welt der Dinosaurier. Begleite Julie, ein Mädchen mit erstaunlicher Vorstellungskraft, auf ihre Reisen in ein Meeresaquarium der Gegenwart bis zurück in die längst vergangenen Trias-, Jura- und Kreidezeitalter. Erforsche eine atemberaubende Unterwasserwelt mit Lebewesen, die alle Größenvorstellungen sprengen. Begegne dem gewaltigen Liopleurodon, dem langhalsigen Elasmosaurus und dem gigantischen Shonisaurus – Meeresbewohnern, die bereits die Weltmeere beherrschten bevor die ersten Saurier an Land traten. Sieh mit eigenen Augen, wie diese Tiere auf einzigartige, unterhaltsame Weise lebendig werden. Tauche ein in eine längst verlorene Welt, 200 Millionen Jahre vor unserer Zeit. Sei bereit für eine Begegnung mit den T.Rex der Weltmeere!