Die besten Filme mit Trude Hesterberg

Du filterst nach:Zurücksetzen
Trude Hesterberg
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1940) | Kriminalfilm
    Golowin geht durch die Stadt
    ?
    2
    Kriminalfilm von Robert A. Stemmle mit Carl Raddatz und Anneliese Uhlig.

    Was einem alles passieren kann, wenn man einer anderen Person zum Verwechseln ähnlich sieht, muß der Wiener Nervenarzt Dr. Cannenburgh am eigenen Leib erfahren. Durch einen Zufall macht er Halt in dem kleinen, verschlafenen Städtchen Boguslawa. Und jeder, der ihm begegnet, ist wie vom Blitz getroffen, bevor er sich schnellstens auf und davon macht. Man hält Cannenburgh nämlich für den einst sehr beliebten Golowin, der sich allerdings viele Feinde machte, als er hochverschuldet Selbstmord beging. Schnell ist die ganze Stadt in Aufruhr, da man glaubt, Golowin, der alte Betrüger, habe seinen Tod damals nur vorgetäuscht und sei nun zurückgekehrt. Einzig die schöne Madeleine erkennt die Verwechslung sofort. Die Affäre klärt sich zwar schnell auf, aber Cannenburgh macht keine Anstalten Boguslawa schnell zu verlassen - hat er sich doch sofort in Madeleine verliebt. Die Verwicklungen sind sowieso noch längst nicht zu Ende, es stellt sich nämlich heraus, daß Golowin tatsächlich noch lebt, fernab der Heimat, in Venedig. Madeleine scheint darüber gar nicht erstaunt zu sein...

  2. DE (1957) | Drama, Thriller
    ?
    1
    Drama von Frantisek Cáp mit Isabelle Corey und Marcello Mastroianni.

    Im Adriastädtchen Portoroz kümmert sich die elternlose Marina um ihre Geschwister. Sie ist der Traum aller Männer der Stadt, ohne sich dessen so richtig bewusst zu sein. Wider besseres Wissen und unter Missachtung strenger Verbote geht sie im Revier der vor Portoroz gelegenen Insel auf Fischfang - zwischen den Küstenbewohnern und den Insulanern herrscht eine jahrelange tiefe Feindschaft. Im Sturm kentert Marinas Boot, und sie wird von Piero, dem tollkühnsten Burschen der Insel, gerettet - in der Folge gibt es natürlich einen neues "Streitobjekt" zwischen den jungen Männern der Insel und denen vom Festland.

  3. DE (1937) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Géza von Bolváry mit Anny Ondra und Hans Söhnker.

    André Vallier genießt sein Luxusleben in vollen Zügen. Er hat an jedem Finger zehn Freundinnen. Doch sein Vater, der reichste Seidenstrumpffabrikant weit und breit, ist davon gar nicht begeistert. Der Sohn soll sein Geld selbst verdienen, deshalb schickt er ihn nach Paris. Zunächst beginnt er bescheiden als Portier und steigt bald zum Leiter der Modenschauen in einem Luxus-Modehaus auf, liebevoll gefördert von Madame Midi, seiner Chefin. Aber er lernt auch Claudette Renier, Besitzerin einer Schuhfabrik, kennen - die er für ein Mannequin hält, so wie er für sie nicht der reiche Strumpffabrik-Juniorchef ist. Deren Tante freilich will sie mit einem Marquis von altem Adel verheiraten. Doch lieber geht sie mit André zum Midinettenball - just, während der Marquis ihr einen Heiratsantrag macht, sie dabei aber mit dem Dienstmädchen verwechselt. Freilich gilt Claudette nun als verlobt. Am nächsten Tag besucht sie André. Durch ein Mißverständnis ist sie gezwungen, seine Wohnung nur leicht bekleidet zu verlassen. Welch ein Skandal, sie landet in Unterwäsche auf einer Polizeiwache! Ihr Verehrer, der Marquis Rossignoll, zieht sich empört von ihr zurück. Doch die Mißverständnisse klären sich auf, und jetzt weiß sie, daß es André ist, der sie wirklich liebt.

  4. DE (1942) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Adolf Schlyssleder mit Joe Stöckel und Trude Hesterberg.

    Während seine Familie glaubt, er besteige im Skiurlaub Berge und kämpfe mit den alpinen Naturgewalten, vergnügt sich der kleinstädtische Seifenfabrikant Lallinger in Wahrheit auf Faschingsfesten und Atelierfeiern in der Großstadt. Zu dumm nur, daß er zum Beweis seiner Bergsteigerkünste reihenweise Briefe nach Hause geschickt hat, in denen er voller Poesie über seine Touren berichtet - wobei er kräftig aus dem Buch "In den Bergen ist Freiheit" abgeschrieben hat. Dumm war diese Idee deshalb, weil seine Frau so angetan ist von der musischen Begabung ihres Gatten, daß sie die Briefe ohne dessen Wissen als Buch herausbringen läßt. Über Nacht wird Lallinger zum Star seiner Heimatstadt - was ja nicht weiter schlimm wäre, würde er nicht gezwungen, sich zur Freude des Publikums mit all den Bergführern zu treffen, mit denen er angeblich einst die Gipfel stürmte. Als wäre das nicht genug, zwingt man ihn gar, die legendäre Ostwand des "Schreckensteins" erneut und vor den Augen zahlloser Zuschauer noch einmal zu erklimmen - dabei ist Lallinger noch nicht einmal schwindelfrei.

  5. DE (1932) | Komödie
    ?
    9
    2
    Komödie von Paul Martin mit Lilian Harvey und Willy Fritsch.

    Die beiden jungen Fensterputzer Willy I und Willy II sind die besten Freunde - wenn sie sich nicht gerade um eine hübsche Frau prügeln. Als die beiden mal wieder dabei sind, Fenster zu polieren, sehen sie die kleine blonde Jou-Jou, die in einem Wanderzirkus als Wurfgeschoß dient. Jou-Jou träumt von einer Karriere in Hollywood, deshalb ist sie auch einem Gauner, der sich als der berühmte Manager Merryman ausgegeben hat, auf den Leim gegangen. Reichtum und Berühmtheit hat er ihr versprochen - gegen eine Gebühr von 25 Dollar. Nun steht Jou-Jou vor dem amerikanischen Konsulat und wird vom Portier gnadenlos zurückgewiesen. Die zwei Willys nehmen das arme Ding unter ihre Fittiche, trösten sie und lassen sie in ihre "Wohnung", die aus zwei alten Eisenbahnwagen besteht, einziehen. Ganz klar, daß diese Dreierkonstellation nicht lange gutgeht, denn sowohl Willy I als auch Willy II haben ein Auge auf Jou-Jou geworfen. Als Jou-Jou eines Tages erfährt, daß Merrymann wieder in Berlin weilt, will sie ihn zur Rede stellen, nicht ahnend, daß sie dieses Mal den echten Mr. Merryman vor sich hat. Der ist so entnervt von ihrem wütenden Auftritt, daß er ihr ein Engagement verspricht, um endlich seine Ruhe zu haben. Jou-Jou ist überglücklich, nur: was wird aus den beiden verliebten Willys?

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (1932) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    5
    Drama von Robert Siodmak mit Emil Jannings und Anna Sten.

    Gustav Bumke kehrt nach seiner Gefängnisstrafe wieder zu seiner Braut, der Russen-Anna, zurück. Die betrügt ihn inzwischen mit dem Fotografen Ralph Kruschewski und hintergeht den Ahnungslosen auch weiter. Seine alten Freunde hat er auch wiedergetroffen und wird von ihnen sofort zu einem neuen Bankraub überredet. Doch er warnt sie davor. Als er erfährt, dass sie das Ding ohne ihn drehen wollten und in der Klemme sitzen, hilft er ihnen da heraus. Danach geht er, um ein Alibi zu haben, auf ein Fest und muß dort mitansehen, wie seine Anna ihn betrügt. Im Gerangel stürzt er den Nebenbuhler vom Dach eines Gasthauses. Nur Anna versteht es, ihn wieder zu besänftigen. Am nächsten Tag soll er verhaftet werden, denn sein Widersacher ist tot. Da hilft ihm Willi, den er nach dem Knast bei sich aufgenommen hat, mit einem sicheren Versteck. Als er Anna sehen will, muß er erfahren, daß sie nun mit Willi zusammenlebt, ja sie verrät sogar der Polizei sein Versteck. Bevor er seine Strafe antritt, rechnet er mit Willi ab, wohl wissend, daß es Anna ist, die sein Leben zerstört hat.

  8. DE (1933) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Victor Janson mit Dolly Haas und Harry Liedtke.

    Friedel Bornemann ist arbeitslos und wohnt bei Frau Petersen und ihrer Tochter Käthe, denen sie schon seit einigen Monaten die Miete schuldig bleiben musste. Da sie unbedingt arbeiten will, fasst sie den Entschluss, sich in dem viel zu weiten Anzug von Käthes Bruder als Page im vornehmen Dalmasse-Hotel zu bewerben. Tatsächlich findet sie dort als angeblicher Friedrich eine Anstellung als Page Nr. 1, die sie mit Umsicht, Höflichkeit und Geschick tadellos wahrnimmt. Eines Tages steigt der Gutsbesitzer Artur von Dahlen im Hotel ab, um sich in Berlin ärztlich behandeln zu lassen. Friedel verliebt sich sofort in ihn, kann sich ihm aber nicht als Mädchen zu erkennen geben. Die Situation spitzt sich zu, als zwei Hochstaplerinnen im Hotel absteigen...

  9. DE (1957) | Drama
    ?
    7
    2
  10. US (1932) | Komödie
    ?
  11. DE (1936) | Komödie
    ?
    1
  12. DE (1957) | Komödie
  13. DE (1956) | Komödie, Drama
    ?
    3
    Komödie von Harald Philipp mit Paul Klinger und Anita Gutwell.

    Helga Imhoff arbeitet als Werbeleiterin bei einer Schallplattenfirma. Ein Betriebsausflug führt sie in das Restaurant “Das alte Försterhaus”. Dort trifft Helga ihren Schwarm aus Jugendtagen, Paul Kramer, wieder. Paul ist eigentlich Schiffskapitän, doch er kümmert sich seit neun Jahren um seine Eltern und führt “Das alte Försterhaus”. Außerdem ist er Witwer und hat einen Sohn. Um aus dem “alten Försterhaus” einen Restaurantbetrieb zu machen, haben Pauls Eltern beim unsympathischen Herrn Engel einen Kredit aufgenommen. Die Geschäfte laufen nicht gut, und Herr Engel setzt alles daran, das Restaurant mit Ablauf der Zahlungsfrist übernehmen zu können. Doch mit Hilfe der werbegewandten Helga könnte es gelingen, dem finanziellen Engpass zu entkommen und auch zum privaten Glück zu finden.

  14. DE (1949) | Komödie
    4.4
    2
    Komödie von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann und Gustav Knuth.

    André ist Schauspieler, aber leider ohne Anstellung. Um etwas Geld zu verdienen, mimt er in der Pariser Kneipe "Die Rote Katze" zur Unterhaltung der Touristen einen finsteren Bandenchef. Dabei lernt er Gloria, die hübsche Tochter des amerikanischen Juwelenhändlers Jefferson, kennen. Glorias Vater hat gerade den berühmten "Halifax"-Brillanten erworben, auf den es der Gauner Pitou abgesehen hat. Als das teure Schmuckstück verschwindet, gerät der arme André in Verdacht. Der begnadete Schauspieler muss in einige Masken schlüpfen und viele Verwicklungen überstehen, um den wahren Täter zu finden.